China Kath./Asien

China würdigt “nützlichen Austausch” unter Papst Franziskus

China hat die Kooperation mit dem Vatikan und den Annäherungskurs von Papst Franziskus gewürdigt

Quelle
Südkorea : Papst Franziskus sucht Annäherung an China – WELT

Kreml schickt Kulturministerin zur Papst-Beisetzung | Nau.ch

In einer Reaktion zum Tod des Kirchenoberhauptes sagte Außenamtssprecher Go Jiakun am Dienstag in Peking laut Medienberichten: “In den vergangenen Jahren haben China und der Vatikan konstruktive Kontakte aufrechterhalten, einen nützlichen Austausch gepflegt und umfassende Kommunikation zu internationalen Themen geführt.”

Weiterlesen

La Salette – Das Ereignis von La Salette ***UPDATE

La Salette (24)

***Ukraine (705)

**Matthäus 24
Salettiner
Afghanistan: Zwischen Hoffnung und Angst
Patenschaftsnetzwerk Afghanische Ortskräfte e.V.
Hl. Erzengel Michael – Schütze und bewahre uns 2023
Fatima (212)
Akita

China schränkt ausländische Missionstätigkeit stark ein

Neue Vorschriften der chinesischen Einheitsfront verbieten es ausländischen Geistlichen, ohne Einladung der chinesischen Regierung religiöse Aktivitäten für die chinesische Bevölkerung zu leiten

Quelle

Von Courtney Mares

Redaktion – Samstag, 5. April 2025

Neue Vorschriften der chinesischen Einheitsfront verbieten es ausländischen Geistlichen, ohne Einladung der chinesischen Regierung religiöse Aktivitäten für die chinesische Bevölkerung zu leiten. Damit wird die ausländische Missionstätigkeit in dem von der Kommunistischen Partei regierten Land stark eingeschränkt.

Nach den Vorschriften, die am 1. Mai in Kraft treten, sind “kollektive religiöse Aktivitäten, die von Ausländern in China organisiert werden, bis auf wenige Ausnahmen auf ausländische Teilnehmer beschränkt”.

Weiterlesen

UNO/EU/Myanmar: Erster internationaler Hilfsflug gelandet

Das Hilfswerk der Vereinten Nationen UNICEF hat in Kooperation mit der Europäischen Union eine erste internationale Hilfslieferung für Erdbebenopfer in Myanmar durchgeführt. 80 Tonnen Hilfsgüter gehen in die am stärksten betroffenen Regionen

Quelle

Die aus Kopenhagen eingeflogenen Hilfsgüter, darunter Medikamente und Zelte, sollen notleidenden Kindern und Familien im Erdbebengebiet zugutekommen, teilte UNICEF mit. Die Verwüstungen seien für diese Bevölkerungsgruppen “geradezu katastrophal”, wird June Kunugi, Unicef-Regionaldirektorin für Ostasien und den Pazifik, zitiert. Die Sprecherin dankte der EU für die Kooperation bei den Lieferungen.

Weiterlesen

Myanmar: Szenen unvorstellbarer Verwüstung

Malteser International setzt bei seiner Hilfe in dem von Erdbeben geschlagenen Land auf die Zusammenarbeit mit lokalen Strukturen Ein Gastbeitrag

Quelle
Malteser

03.04.2025

Cordula Wasser

Auch Tage nach dem schweren Erdbeben in Myanmar zeichnet sich das gesamte Ausmaß der Zerstörung nur langsam ab. Die Kommunikationsinfrastruktur in den betroffenen Gebieten ist weitestgehend zerstört, Brücken eingestürzt, Straßen sind oft unpassierbar und die Nothilfeteams gelangen nur schwer an Informationen.

Malteser International ist seit 1996 in Myanmar tätig. Gemeinsam mit Partnern vor Ort unterstützen wir jetzt vor allem Menschen in den besonders schwer betroffenen Regionen Mandalay, Nay Pyi Taw und im südlichen Shan-Staat mit medizinischer Hilfe, psychosozialer Betreuung, sauberem Wasser und Sanitärversorgung. Außerdem verteilen wir Hygieneartikel, Pflegeartikel für Babys, Regenwassersammelsets zur Trinkwassergewinnung, Zeltplanen und Seile sowie Haushaltswaren zur Essenzubereitung.

Weiterlesen

Myanmar: Anhaltende Angriffe behindern humanitäre Hilfe

Im Katastrophengebiet nach dem Erdbeben in Myanmar behindern anhaltende Angriffe des Militärs den Einsatz von Helfern. Die Militärregierung lehnt einen befristeten Waffenstillstand in dem Bürgerkriegsland ab

Quelle
Myanmar: Lage weiterhin dramatisch – Vatican News

Juntachef Min Aung Hlaing betonte laut örtlichen Medien am Mittwoch, die “notwendigen Verteidigungsoperationen” würden fortgesetzt. Zwar seien einige bewaffnete Gruppen derzeit möglicherweise nicht aktiv in Kämpfe verwickelt, trainierten aber zur Vorbereitung auf neue Angriffe.

Die demokratische Untergrundregierung Myanmars hatte am Sonntag einen einseitigen Waffenstillstand in den von dem schweren Erdbeben betroffenen Regionen verkündet. Mit der Ausnahme von Verteidigungsmaßnahmen würden alle offensiven Militäroperationen für zwei Wochen ausgesetzt, hieß es. Unterdessen stieg die Zahl der Todesopfer nach dem Beben auf mehr als 2.700, wie die Junta mitteilte. Mehr als 4.500 Menschen wurden demnach verletzt, rund 400 Menschen seien vermisst.

Weiterlesen

Myanmar: Caritas koordiniert Soforthilfe nach verheerendem Erdbeben

Die Caritas Myanmar hat ein Soforthilfeteam organisiert, das bereits vor Ort ist, Mandalay erreicht hat und die dringendsten Bedürfnisse der Menschen ermittelt. Währenddessen laufen die Rettungsaktionen weiter – doch jede Stunde verringert die Überlebenschancen der Verschütteten

Quelle
Myanmar – Mangel an Medikamenten und Unterkünften: Die katholische Gemeinschaft bringt humanitäre Hilfe auf den Weg und ruft zum Waffenstillstand auf – Agenzia Fides
“Wir sahen riesige Krater”: Kardinal Bo nach Erdbeben in Südostasien
Kardinal Bo

Mario Galgano – Vatikanstadt

“Unser erstes Ziel ist es, Leben zu retten”, erklärt Giuseppe Pedron, Koordinator von Caritas Italien für die Hilfe in Asien. “Die Bergungsarbeiten sind jedoch extrem schwierig, weil es an der nötigen Ausrüstung und an ausreichend ausgebildetem Personal fehlt.”

Die Rettungskräfte bestehen aus einer Mischung aus lokalen Freiwilligen, der wenigen verfügbaren Feuerwehrleute und den Katastrophenschutzeinheiten der Militärregierung.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel