China/Asien Osteuropa

Chinesische Autoritäten nehmen zwei Priester fest

Zwei Priester der katholischen Untergrund-Kirche sind von den chinesischen Behörden in der Provinz Hebei festgenommen worden

Quelle

Von CNA Deutsch/EWTN News

Peking, 4. November 2018 (CNA Deutsch)

Zwei Priester der katholischen Untergrund-Kirche sind von den chinesischen Behörden in der Provinz Hebei festgenommen worden.

Wie “UCAnews” unter Berufung auf örtliche Quellen berichtet, handelt es sich bei den festgenommenen Priestern um Su Guipeng und Zhao He. Beide sind Geistliche der Diözese Xuanhua.

Die Quelle teilte mit, dass Pfarrer Zhao He, der in der Kirche von Dongcheng dient, am 24. Oktober von den Behörden verhaftet wurde. Sie brachten ihn zu einem Hotel, wo sie auch sein Mobiltelefon beschlagnahmten.

Weiterlesen

Asia Bibi bleibt zu ihrem eigenen Schutz im Gefängnis

Pakistan – Regierung und Demonstranten einigen sich: Asia Bibi bleibt zu ihrem eigenen Schutz im Gefängnis

Quelle
Asia Bibi darf das Land nicht verlassen

Lahore, Fidesdienst, 3. November 2018

Die islamistische Extremistengruppe Tehreek-e-Labbaik Pakistan (TLP) beendet die Protestkundgebungen, zu dem sie nach dem Freispruch der Christin Asia Bibi aufgerufen hatte, nachdem entsprechende Vereinbarungen mit der pakistanischen Regierung geschlossen wurden. Das Dokument soll eine Rückkehr zu Normalität in Pakistan ermöglichen, nachdem seit drei Tagen Proteskundgebungen in den wichtigsten Städten den Alltag gelähmt hatte. Die TLP hatte mit den Demonstrationen begonnen, nachdem der Oberste Pakistanische Gerichtshof am 31. Oktober Asia Bibi, eine christliche Landarbeiterin aus Punjab, freigesprochen hatte, die wegen angeblicher Blasphemie im Jahr 2010 zum Tode verurteilt und nun in der dritten und letzten Klasse freigesprochen wurde.

Weiterlesen

Pakistan: Premier mahnt nach Freispruch Asia Bibis zur Ruhe

Nach dem Freispruch für die Christin Asia Bibi hat Pakistans Premierminister radikal-islamische Aktivisten in die Schranken gewiesen

Quelle

Nach dem Freispruch für die Christin Asia Bibi hat Pakistans Premierminister radikal-islamische Aktivisten in die Schranken gewiesen. Ein Land könne nicht funktionieren, wenn Extremisten zum Mord an Richtern aufrufen, sie schadeten damit auch dem Islam, sagte Imran Khan in einer Fernsehansprache.

Gudrun Sailer – Vatikanstadt

Die Katholikin Asia Bibi war wegen angeblicher Beleidigung des Propheten Mohammed zum Tod verurteilt worden. Neun Jahre war sie in Haft. Ihr Freispruch durch das Oberste Gericht am Mittwoch löste heftige Reaktionen in Pakistan aus. In Lahore, Islamabad, Karatschi, Multan und anderen Städten fanden Kundgebungen und Strassenblockaden statt, zu denen die islamische Partei Tehreek-e-Labbaik ihre Anhänger aufrief. Aus Angst vor Übergriffen blieben zwei Tage lang alle Schulen in Punjab geschlossen, auch Kirchen fürchten Gewaltakte.

Weiterlesen

“Ein Sieg für ganz Pakistan”

Pakistan – Oberster Gerichtshof spricht Asia Bibi frei: “Ein Sieg für ganz Pakistan”

Quelle

Islamabad, Fidesdienst, 31. Oktober 2018

Die pakistanische Christin Asia Bibi wurde freigesprochen. Bei einer öffentlichen Verhandlung am heutigen 31. Oktober (9.00 Uhr Ortszeit) ordnete ein Gericht aus drei Richtern bestehendes Gremien des Obersten Pakistanischen Gerichtshof unter Vorsitz des Richters Mian Saqib Nisar, für die 2010 wegen angeblicher Blasphemie zum Tode verurteilte Christin die sofortige Freilassung an. Damit geht ein Prozess zu Ende, der in Pakistan insbesondere im Zusammenhang mit dem Missbrauch des Blasphemiegesetzes im Falle privater Streitigkeiten, grosses Aufsehen erregt hatte.

“Es ist eine grossartige Nachricht für Pakistan und den Rest der Welt, Asia Bibi hat Gerechtigkeit erfahren”, so der Verteidiger von Asia Bibi, Muslim Saiful Malook.

Weiterlesen

‘Todesurteil gegen Christin aufgehoben’

Der Fall Asia Bibi sorgte international für Aufsehen. Sie wurde wegen Gotteslästerung zum Tode verurteilt. Sieben Jahre später kam der Freispruch

Quelle
Der Fall: Asia Bibi
Int. Gesellschaft für Menschenrechte
Pakistan – Oberster Gerichtshof hebt Asis Bibis Todesurteil auf
Todesurteil aufgehoben – Asia Bibi kommt frei
YouTube – Stellungnahme von Kirche in Not

Pakistans Oberster Gerichtshof hat das Todesurteil gegen die wegen Gotteslästerung verurteilte Christin Asia Bibi aufgehoben. «Sie wurde freigesprochen», erklärte Richter Saqib Nisar am Mittwoch.

Die mehrfache Mutter war 2010 in der Provinz Punjab wegen Beleidigung des

Weiterlesen

China: Kardinal Zen

China: Kardinal Zen bittet treue Katholiken, in die Katakomben zurückzukehren

Quelle
Kardinal Zen: Diverse Beiträge
Trotz Abkommen mit Vatikan: – China zerstört zwei marianische Heiligtümer

Von CNA Deutsch/EWTN News

Das Abkommen zwischen Vatikan und Volksrepublik ist ein “Schritt hin zur Vernichtung der wahren Kirche in China”, warnt Hong Kongs Bischof emeritus

Vatikanstadt, 26. Oktober 2018 (CNA Deutsch)

In einem dramatischen Kommentar in der “New York Times” hat der emeritierte Bischof von Hongkong, Kardinal Joseph Zen, angesichts des umstrittenen Abkommens zwischen Vatikan und Volksrepublik die Katholiken Chinas aufgefordert, “in die Katakomben” zurückzukehren.

Weiterlesen

Kazakhstan

Kazakhstan – Katholische Kirche in Kasachstan: “Die schönen Seiten einer kleinen Gemeinde”

Quelle
Kasachstan: Eine pilgernde Kirche

Almaty, Fidesdienst, 20. Oktober 2018

“Wenn ich an die kasachischen Katholiken denke, bin ich immer erstaunt über die Stärke ihres Glaubens. Sie haben keine alten Traditionen und katholischen Wurzeln, aber ich sehe eine tiefe Hingabe an die Kirche, an den Papst, an die Eucharistie, an den Rosenkranz, an jeden Aspekt unseres Glaubens. Das ist begeisternd”, so Bischof José Louis Mumbiela Serra von der Diözese der Heiligen Dreifaltigkeit in Almaty. Der Bischof berichtet: “Es gibt Gläubige, die jeden Tag viele Kilometer gehen, um an der Eucharistiefeier teilzunehmen. Es ist eine grosse Begeisterung zu spüren und das ist auch sehr gut für uns als Hirten, weil wir uns nicht alleine fühlen.”

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel