China/Asien Osteuropa

Kardinäle verurteilen Chinas “potenziellen Völkermord” an Uiguren

“Die Welt sagte nach dem Holocaust ‘Nie wieder’. Heute wiederholen wir diese Worte”

Quelle
Lord Patten: Das Abkommen des Vatikans mit China war ein “grober Fehler”
China lässt katholische Demokratie-Aktivisten in Hong Kong festnehmen

Von AC Wimmer

Beijing, 11. August 2020 (CNA Deutsch)

Die Behandlung der Uiguren durch die chinesische Regierung ist “eine der ungeheuerlichsten menschlichen Tragödien seit dem Holocaust”: Das sagen zwei asiatische Kardinäle und 74 weitere religiöse Würdenträger in einer gemeinsamen Erklärung.

In der am 8. August veröffentlichten Stellungnahme wenden sich Kardinal Charles Maung Bo, Erzbischof von Rangoon und Präsident der Föderation der Asiatischen Bischofskonferenzen sowie Kardinal Ignatius Suharyo, Erzbischof von Jakarta, Indonesien, an die Öffentlichkeit.

Weiterlesen

China

China: Christen sollen Jesus Christus durch Bilder von Mao ersetzen

Quelle

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Wuhan, 22. Juli 2020 (CNA Deutsch)

Die Regierung von Shanxi hat die Christen der Provinz aufgefordert, Darstellungen von Jesus Christus “und andere religiöse Symbole” durch Bilder des “Grossen Vorsitzenden” Mao Zedong und des “Präsidenten auf Lebenszeit” Xi Jinping zu ersetzen.

In Shanxi leben nach offiziellen Angaben 36,5 Millionen Menschen.

Familien, die staatliche Unterstützung erhalten, sollen diese entzogen bekommen, wenn sie weiterhin “religiöse Symbole” im Heim haben, statt das Konterfei der kommunistischen Machthaber.

Weiterlesen

China: Kirchen müssen “Patriotismus” predigen

China: Kirchen müssen “Patriotismus” predigen, um wieder öffnen zu dürfen

Quelle

Chinas Kommunistische Partei will Christen nicht nur unterdrücken, sondern auch das Christentum so ändern, dass es mit seiner atheistischen Ideologie vereinbar ist.

China: Kirchen müssen “Patriotismus” predigen, um wieder öffnen zu dürfen

Chinas Kommunistische Partei will Christen nicht nur unterdrücken, sondern auch das Christentum so ändern, dass es mit seiner atheistischen Ideologie vereinbar ist.

Weiterlesen

Die Neuerfindung der Diktatur

Die Neuerfindung der Diktatur: Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert

Gebrauchsanweisung für China

China ist Boomland, längst einer der Motoren der Weltwirtschaft. Innenpolitisch blieb das Land dabei immer autoritär, aussenpolitisch zurückhaltend. Doch unter Xi Jinping, dem mächtigsten Staats- und Parteichef seit Mao, erfindet sich der autoritäre Staat neu, in offener Konkurrenz zum Westen. China marschiert nun selbstbewusst in die Welt, gleichzeitig gewährt sich sein System ein Update mit den Instrumenten des 21. Jahrhunderts: Peking setzt auf Big Data und künstliche Intelligenz wie keine zweite Regierung. Die Partei glaubt, den perfektesten Überwachungsstaat schaffen zu können, den die Erde je gesehen hat.

Das Ziel ist die Kontrolle der KP über alle und alles. Kai Strittmatter beschreibt die Mechanismen der Diktatur, er zeigt, wie Xi Jinping China umbaut und was diese Entwicklung für uns bedeutet.

Weiterlesen

Papst Franziskus betet für Chinas Christen

Zum Weltgebetstag für die Kirche wendet sich der Pontifex an die verfolgten Geschwister in China

Quelle
Weltgebetstag für die katholische Kirche in China

Von AC Wimmer

Vatikanstadt, 24. Mai 2020 CNA Deutsch

An die verfolgten Geschwister im Glauben in China hat sich Papst Franziskus am heutigen Weltgebetstag für die Kirche in China gewandt. Er betete für sie und vertraute sie der Seligen Jungfrau Maria an. Und er wiederholte seinen Aufruf, dass alle Christen zur Mission berufen sind.

Über zehn Millionen Katholiken leben in China, von denen sechs Millionen – offiziellen Zahlen zufolge – als Mitglieder der “Katholischen Patriotischen” Staatskirche registriert sind.

Weiterlesen

Weltweites Gebet für die Kirche in China

Am 24. Mai ist der Gedenktag der Gottesmutter Maria, der Helferin der Christen

Quelle

Weltweites Gebet für die katholische Kirche in China

22.05.2020

Am 24. Mai ist der Gedenktag der Gottesmutter Maria, der Helferin der Christen. Papst Benedikt XVI. trug der ganzen Weltkirche in unserer Zeit auf, an diesem Tag besonders für die bedrängte und verfolgte Kirche in China zu beten. Papst Franziskus greift diesen Aufruf auch in diesem Jahr wieder mit Leidenschaft und Nachdruck auf.

Weiterlesen

Chinas Regierung entfernt wieder Kreuze von Kirchen

Laut einem Gemeindemitglied in der chinesischen Provinz Anhui namens John sägten chinesische Beamte am 18. April das Kreuz von der Spitze der Kirche Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz ab

Quelle
Unsere Liebe Frau von La Salette
Protest gegen Abriss von Kreuzen

Von CNA Deutsch/EWTN News

Beijing, 1. Mai 2020 (CNA Deutsch)

Im Zuge der Fortschritte der chinesischen Regierung bei der Eindämmung der COVID-19-Pandemie haben die staatlichen Behörden ihre Massnahmen zur Entfernung von Kreuzen aus Gebäuden und zur Unterdrückung der Religionsausübung wieder aufgenommen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel