Bistum St. Gallen

Für ein neues Miteinander

Appell an ein neues Miteinander – trotz “social distancing”

SRF Quelle – Massnahmen des Bundesrates
Schweizer Bischofskonferenz
Bistum Basel
Bistum Chur
Diözese Lausanne Genf und Freiburg
Bistum Sitten
Bistum St. Gallen

Nathalie Christen, Bundeshaus-Korrespondentin, SRF, 13. März 2020

Wenn vier Bundesratsmitglieder gleichzeitig auftreten, sendet die Landesregierung damit auch ein Zeichen an die Bevölkerung: Es geht um viel. Jetzt heisst es Zusammenstehen.

Weiterlesen

‘Mehr Solidarität mit den verfolgten Christen’

Bischof Markus Büchel ruft nach mehr Solidarität mit den verfolgten Christen

Quelle
Zum Nachhören – Übertragung des Gedenkgottesdienstes mit Bischof Markus Büchel vom 20.01.2019 zum Nachhören
Mexiko – Bischöfe trauern um getöteten Priester
Fidesdienst – Mexiko
Religionsfreiheit – Kirche in Not

Bischof Markus Büchel ruft nach mehr Solidarität mit den verfolgten Christen

“Heute wohnen wir der grössten Christenverfolgung aller Zeiten bei!” rief Bischof Markus Büchel am Sonntag, 20. Januar 2019, in der bis auf den letzten Platz besetzten Luzerner Jesuitenkirche den Anwesenden zu. Der Bischof von St. Gallen zelebrierte die traditionelle Messe zum Gedenken an Pater Werenfried van Straaten, Gründer des katholischen Hilfswerks Kirche in Not, der 2003 verstorben ist.

Fotogalerie Pressebericht cath.ch Pressebericht kath.ch Radio Maria Podcast Weiterlesen

*Staat im Staat/Einheit der Kirche? – Was sagt der Bischof?

Kongregation für die Glaubenslehre
(10. Juli 2002)

Hochzeit zu kanaQuelle
Kongregation für die Glaubenslehre – Dekret über die Ablehnung des Rekurses einiger exkommunizierter Frauen
VatikanVorbemerkung zum Dekret zur Feststellung der Exkommunikation

*Pseudo-Bischöfin bei Podium in katholischem  Pfarreizentrum

Hinweis/Quelle: Beachten Sie auch: Exkommunikation bleibt aufrecht – neue Stellungnahme der Glaubenskongregation vom 21. Dezember 2002.

Die von Kardinal Ratzinger und dem Sekretär der Glaubenskongregation, Erzbischof Tarcisio Bertone, unterzeichnete Erklärung hat folgenden Wortlaut:

Am vergangenen 29. Juni 2002 hat der Gründer einer schismatischen Gemeinschaft, Romulo Antonio Braschi, versucht, den katholischen Frauen

Weiterlesen

Kloster Mario Loretto Berg Sion

Kloster Berg Sion   UPDATE

UPDATE – Das Kloster Berg Sion feiert sein 250-Jahr-Jubiläum
Kloster – Diverse Beiträge

Kloster Berg Sion in Uetliburg, Gemeinde Gommiswald SG

Einziges heute noch bestehendes Kloster der Prämonstratenserinnen in der Schweiz

Navigationsgerät:   CH-8738 Uetliburg bei Gommiswald SG, Berg Sion Strasse
Informationen zum Kloster im Internet:

Kurzinformation: Schwestern des regulierten Dritten Ordens der Prämonstratenser von 1766/67 bis heute Patrozinium: Herz Jesu und Maria Loretto damals: Bistum Chur, heute Sankt Gallen heutiger Kanton: Sankt Gallen damalige Ordenszirkarie: Schwaben

Weiterlesen

Das Konzert mit 118 Glocken

Das Konzert von 29 Kirchtürmen

Quelle
Dommusik Innsbruck
Stiftsbezirk St.Gallen – Kleinod der Schweizer Denkmalpflege

Was vor vielen Jahren als fixe Idee an entgegengesetzten Enden der Welt in Strassburg und Moskau begann, wird am 21. August in der Stadt St.Gallen Realität.

Alle 118 Kirchenglocken von 29 Kirchtürmen erklingen in einer Komposition von Natalija Marchenkova Frei und Karl Schimke. Am zentralen Hörort ist die Musik koordiniert zu hören, an jedem anderen Punkt in der Stadt eine Variation davon.

Weiterlesen

*Macht das Haus meines Vaters nicht zur Markthalle!

Johannes 2, 1-25

TempelreinigungHochzeit zu kanaDer Rosenkranz tanzt in der Kathedrale St.Gallen
Rosenkranz: Hl. Johanne Paul II.

Die Hochzeit in Kana

1 Und am dritten Tag war eine Hochzeit in Kana in Galiläa, und die Mutter Jesu war dort.

2 Aber auch Jesus und seine Jünger waren zur Hochzeit geladen.

3 Und als der Wein ausging, sagt die Mutter Jesu zu ihm: Sie haben keinen Wein mehr.

Weiterlesen

Schutzengelkirche ohne Schutzengel

‘Das Heiligtum Gottes ist allein das Eigentum des Herrn‘

tempelreinigung xpChristus Pantokrator xpp‘Keiner hat das Recht, es zu verkaufen! Wenn das grosse Leiden vorbei ist, kommt die Zeit, da sich diese Tempel wieder füllen werden!‘
Und jetzt Rorschach? Was glauben wir eigentlich noch? Welche Kirche folgt als nächste? Anm. Redaktion

Quelle
Kochnische statt Beichtstuhl

Die Schutzengelkirche dürfte Gossauern noch in guter oder vielleicht weniger guter Erinnerung sein. In dieser Kirche wurden jene Kinder notiert, die nicht am Gottesdienst teilnahmen.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel