Bistum Chur/Vaduz

Communiqué Bistum Chur

Rekurskommssion der Bündner Landeskirche verletzte Bundesverfassung (Communiqué)

Bischof Vitus HuonderQuelle

Im Fall “adebar” hebt das Verwaltungsgericht des Kantons Graubünden das Urteil der Rekurskommission der “Katholischen Landeskirche von Graubünden” auf. Das Verwaltungsgericht hält fest, dass die Rekurskommission mit ihrem Urteil vom 2. Oktober 2013 den in der Schweizer Bundesverfassung (Art. 29, Abs. 2) garantierten Anspruch auf rechtliches Gehör verletzt hat. Das Bistum Chur fühlt sich dadurch in seiner Haltung bestätigt.

Weiterlesen

Medienpreis für Herrn Giuseppe Gracia

Communiqué der Pro Ecclesia

Medienpreis für Herrn Giuseppe Gracia

Die Katholische Volksbewegung Pro Ecclesia schlägt für den Schweizerischen katholischen Medienpreis 2015 der Kommission für Kommunikation und Medien der Schweizer Bischofskonferenz Herrn Giuseppe Gracia, Medienbeauftragter des Bistums Chur vor.

Giuseppe Gracias Medienarbeit im Dienst des Lehramtes der katholischen Kirche verdient uneingeschränkte Anerkennung. Viele Beispiele, die wir der Medienkommission vorlegten, zeigen seine profilierte, professionelle Medienkommunikation der Kirche in der Schweiz.

Weiterlesen

Schweiz: Churs Priesterrat soll “schlanker” werden

Der Bischof von Chur will den Priesterrat verkleinern

Hl. Pfarrer von ArsQuelle

Das Gremium solle damit “effizienter und persönlicher werden”, teilt eine Pressemeldung des Bischöflichen Ordinates Chur mit. Die “Modernisierung” des Priesterrates sei für die kommende Amtsperiode 2015 geplant. Bislang habe der Priesterrat rund 50 Mitglieder gezählt. Dies habe das Gremium “oft schwerfällig und wenig transparent” gemacht, heisst es in der Mitteilung. Bischof Vitus Huonder sei „nach Abwägung aller Argumente“ zur Überzeugung gelangt, dass „ein schlankerer Priesterrat dem Bistum und seinen Gläubigen noch besser und gezielter wird dienen können“.

Weiterlesen

Predigt von Bischof Vitus Huonder

Predigt von Bischof Vitus Huonder anlässlich der Priesterweihe am Samstag, 15. November 2014 in Chur

Bischof Vitus Huonder von ChurQuelle

Brüder und Schwestern im Herrn,
liebe Weihekandidaten Matthias, Audrius und Felix,

Gott hat die Macht zu berufen, Gott hat die Macht zu begnaden, Gott hat die Macht zu bewahren.

Ihr werdet heute für Gott und zum Heil des Volkes Gottes zu Priestern geweiht. Weihen bedeutet ganz Gott anheimstellen. Indem ich Euch weihe, übergebe ich Euch ganz dem Herrn. Indem Ihr Euch weihen lasst, übergebt ich Euch selber ganz dem Herrn. Der Herr soll über Euch verfügen dürfen, wie er über den Propheten Jeremias verfügte: “Wohin ich dich auch sende, dahin sollst du gehen, und was ich dir auftrage, das sollst du verkünden” (Jer 1,7).

Weiterlesen

Priesterweihe

Samstag, 15. November 2014

Hl. Pfarrer von ArsAm Samstag, 15. November 2014, hat Diözesanbischof Dr. Vitus Huonder in der Kathedrale unserer Lieben Frau zu Chur folgende Diakone zu Priestern geweiht:

Felix Hunger, geboren am 28.08.1979 in Winterthur, tätig in Tann-Rüti (ZH);
Audrius Micka, geboren am 06.07.1982 in Kaunas (Litauen), tätig in St. Moritz;
Matthias Renggli, geboren am 27.10.1983 in Kilchberg (ZH), tätig in Zürich Seebach.

Bischöfliche Kanzlei
17. November 2014

Klärendes Gespräch/Communiqué

10. November 2014

Bischof Vitus Huonder von ChurQuelle

Am 10. November trafen sich Vertreter der Allianz “Es reicht!” mit Bischof Vitus Huonder und Mitgliedern der Bistumsleitung in Chur. Dabei hielt der Bischof einige Punkte fest, die im Sinn der Transparenz veröffentlicht werden (Beilage 1). Das Präsidium der Schweizer Bischofskonferenz (SBK) und Bischof Vitus begrüssen die Weiterführung eines gemeinsamen Dialogs. Im Glauben sind sich die Schweizer Bischöfe einig: Schweizer Bischofskonferenz

Der Bischof von Chur hofft, dass der Dialogprozess deutlich macht, warum es bei der Auseinandersetzung, – entgegen wiederholter Behauptungen -, nicht um das Bistum Chur oder Fragen des kommunikativen Stils geht, sondern um das Ablehnen bestimmter Glaubensinhalte seitens der Initianten und den Ruf nach “Reformen”, z.B. bezüglich Frauenpriestertum, verheirateter Priester oder allgemein der katholischen Sexualmoral.

Weiterlesen

Priestertag in Chur, 8. September 2014

Predigt von Bischof Vitus Huonder anlässlich der Priestertages in Chur am Montag, 8. September 2014

Hl. Pfarrer von ArsUPDATE
Quelle
Vatikan: Die Pastoralen Herausforderungen der Familie im Kontext der Evangelisierung
Gaudium et spes: Vatikan: Pastorale Konstitution über die Kirche in der Welt von heute

Meine lieben Mitbrüder,

beim Studium des Instrumentum laboris für die kommende Bischofssynode “Die Pastoralen Herausforderungen im Hinblick auf die Familie im Kontext der Evangelisierung” hat mir die folgende Feststellung zu Denken gegeben: “Es scheint, dass im Volk Gottes die Kenntnis der konziliaren und nachkonziliaren Dokumente des Lehramtes über die Familie eher spärlich ist … Einige der eingegangen Bemerkungen sehen die Verantwortung für die schwache Verbreitung dieser Kenntnis bei den Hirten selbst, die … selbst weder das Thema Ehe-Familie, wie es in den Dokumenten dargelegt wird, wirklich kennen, noch die Mittel zu haben scheinen, um dieses Thema zu behandeln …

Weiterlesen

Chur

bischof_vitus01

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Waldbrände am Amazonas

    Waldbrände am Amazonas: Brasiliens Bischöfe drängen Regierung zu Handeln Quelle Lateinamerika: Bischöfe fordern Hilfe gegen […]

  • Wir brauchen keine Angst zu haben!

    Nichts und niemand kann die Gläubigen der Hand Jesu entreissen, weil niemand dessen Liebe besiegen […]

  • Weltkindertag 2017

    Weltkindertag 2017 – 20. November 2017 in der Welt Quelle Die UN-Konvention über die Rechte […]

  • Reform “mit Mut“ angehen

    Reform “mit Mut” angehen: Lombardis Abschieds Interview Quelle Die grösstmögliche Reichweite ist für Radio Vatikan […]

  • 5 Tipps für eine echte Fastenzeit

    Diese fünf Vorschläge sind nicht für jedermann, sondern nur für Christen, welche dieses Jahr einmal […]