Bistum Chur/Vaduz

‘Treffen mit den Priestern der letzten 5 Weihejahrgänge’

Predigt von Bischof Vitus Huonder anlässlich des Treffens mit den Priestern der letzten fünf Weihejahrgänge am 27.02.2017 in Chur

Vitus1Quelle

Liebe Mitbrüder,

es ist für mich eine Freude, Euch in diesem Rahmen zu begegnen und mit Euch zusammen die heilige Eucharistie zu feiern. Dies sei eine Gelegenheit, unser Priestertum zu erneuern. Es sei eine Gelegenheit, uns als Presbyterium zu erfahren, als Gemeinschaft von Priestern in Einheit mit dem Bischof, als Presbyterium, das mit dem Bischof auf dem Weg ist. Wir unterstreichen damit auch, dass diese Einheit wichtig ist.

Weiterlesen

Auch Bischof Vitus hofft auf volle Aufklärung UPDATE

“Der Bischof ist an der Wahrheit interessiert”

versuchung wüsteQuelle
Bischof stellt sich hinter Sprecher
Schweizer Bischofskonferenz – Zur Veröffentlichung des Buches „Mon Père, je vous pardonne“ von Daniel Pittet

Der Bischof von Chur wertet das selbständige Handeln seines Medienverantwortlichen im Missbrauchsskandal um Pater Joel als Versuch, der vollen Aufklärung zu dienen. Auch der Bischof ist an der Wahrheit interessiert und hat Verständnis für das Handeln des Medienverantwortlichen.

Chur, 24. Februar 2017
Bischöfliche Kanzlei Chur

Wahrzeichen von Chur

Der bischöfliche Hof und die Kathedrale gehören zu den bedeutendsten Wahrzeichen von Chur

Quelle
Bistum Chur (397)

Der bischöfliche Hof und die Kathedrale gehören zu den bedeutendsten Wahrzeichen von Chur. Die Nachfrager des forum-lichtblick.ch haben mit Pfarrer Gion Lizi Bürkli in die über 1500-jährige Vergangenheit und in die Zukunft des bischöflichen Sitzes geschaut.

 

 

Medienanfragen betreffend die Bischofsnachfolge

Bistum Chur – Medienanfragen betreffend die Bischofsnachfolge

guter-hirte-139x150Quelle
Bistum Chur (394)
‘Kirchlicher Moralismus ist ein Bumerang’

Gemäss kirchlichem Recht (Codex Iuris Canonici, Canon 401, § 1) ist ein Diözesanbischof, der das 75. Lebensjahr vollendet hat, gebeten, seinen Amtsverzicht dem Papst anzubieten, „der nach Abwägung aller Umstände entscheiden wird“. Bischof Vitus wird am 21. April 2017 das 75. Lebensjahr vollenden und an diesem Tag dem Papst seinen Amtsverzicht anbieten.

Weiterlesen

Die Heiligkeit des Ehebandes

Die Heiligkeit des Ehebandes – Wort zum Nachsynodalen Apostolischen Schreiben AMORIS LAETITIA

Bischof-Huonder-e1464612311507-150x134Quelle
Vatikan – Nachsynodales Apostolisches Schreiben ‘Amoris Laetitia’ des Heiligen Vaters Franziskus
An die Bischöfe
An die Priester und Diakone
An die Personen geweihten Lebens
An die christlichen Eheleute
Und an alle christgläubigen Laien
Vatikan – Apostolisches Schreiben ‘Familiaris consortio’

Über die Liebe in der Familie

Weiterlesen

Voranzeige Hirtenbrief zur Fastenzeit 2017

Er trägt den Titel „Die Mutter des Erlösers. Hundert Jahre Fatima„

100-jahre-fatimaQuelle

Der Hirtenbrief zur Fastenzeit 2017 von Bischof Vitus Huonder wird in den Gottesdiensten am ersten Fastensonntag, 5. März 2017, verlesen und auf diesen Tag hin den Pfarreien zugestellt. Er trägt den Titel „Die Mutter des Erlösers. Hundert Jahre Fatima„.

Chur, 9. Januar 2017
Bischöfliche Kanzlei Chur

Nationale Bruder Klaus-Gedenkfeier 2017 UPDATE

Verein “Die Schweiz mit Bruder Klaus”

Quelle
Gedenkjahr 2017
1984 – Papst Johannes Paul II – Gebet vor dem Grab des Hl. Bruder Klaus
Eucharistie – Feier vor dem Haus des Hl. Bruder Klaus

Im Sommer 2016 gab der Bundesrat bekannt, er verzichte auf die Durchführung einer Gedenkfeier aus Anlass des 600. Geburtstags von Bruder Klaus im Jahr 2017. Spontan fanden sich wenig später Persönlichkeiten aus Obwalden, aus der ganzen Innerschweiz sowie Zuzüger aus anderen Kantonen zusammen mit dem Entschluss, aus eigener Kraft und Initiative eine solche Gedenkfeier im Bruder Klaus-Jahr 2017 Wirklichkeit werden zu lassen.

Die Initianten dieser nationalen Gedenkfeier haben sich inzwischen in einem neu ins Leben gerufenen Verein “Die Schweiz mit Bruder Klaus” zusammengefunden. Zur Präsidentin des Vereins wurde Frau Monika Rüegger, Kantonsrätin, Engelberg, gewählt.

Weiterlesen

Chur

bischof_vitus01

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel