Priesterweihe Kathedrale Chur
Predigt von Bischof Vitus anlässlich der Priesterweihe vom Samstag, 29. April 2017 in der Kathedrale in Chur
Brüder und Schwestern im Herrn, lieber Diakon Dominik
In der Seminarkapelle von Wigratzbad werden im Chorfenster die Stufen zum Weihesakrament dargestellt: auf den Empfänger der Tonsur – was keine Weihe ist – folgen der Ostiarier, der Lektor, der Exorzist, der Akolyth, der Subdiakon, der Diakon, der Priester: sieben Stufen. Es fehlt nur die Stufe des Bischofs.
Diese Darstellung in Stufen vermittelt den Eindruck eines Aufstieges. Der Weg zum Priestertum ist ein Aufstieg. Ja, dieser Weg ist tatsächlich ein Aufstieg.
Bischof Vitus gratuliert Papst Benedikt XVI. zum 90. Geburtstag
Ansprache von Papst em. Benedikt XVI. zur Feier seines 90. Geburtstages
 KathTube – Münchner Kirchenradio – Ansprache von Papst em. Benedikt XVI. zur Feier seines 90. Geburtstages – In voller Länge!
KathTube – Münchner Kirchenradio – Ansprache von Papst em. Benedikt XVI. zur Feier seines 90. Geburtstages – In voller Länge!
YouTube – Seehofer gratuliert seinem Landsmann
KathTube – EWTN – Benedikt XVI. zum 90. Geburtstag – Interview mit Erzbischof Georg Gänswein
Zum 90. Geburtstag von Benedikt XVI., am 16. April 2017, gratuliert Bischof Vitus dem Papa emeritus ganz herzlich und dankt ihm für seinen herausragenden und für die Kirche unschätzbaren Dienst als Theologe, als Diözesanbischof sowie als Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehre und nicht zuletzt im Amt des Nachfolgers des Heiligen Petrus. Bischof Vitus denkt gerne an die Begegnungen mit Papst Benedikt XVI. zurück und ist mit ihm auch an diesem Tag im Gebet verbunden.
Communiqué Bistum Chur
Dem Papst Rücktritt angeboten (Communiqué)

 Quelle
Quelle
Homilie-Bischof-Vitus – Anlässlich der Chrisammesse am Donnerstag, 13. April 2017, in der Kathedrale in Chur
Letztes Abendmahl 2017 – An die Firmlinge
Karfreitags-Liturgie 2017
Ostersonntag 2017
Gemäss kirchlichem Recht (Codex Iuris Canonici, Canon 401, § 1) ist ein Diözesanbischof, der das 75. Lebensjahr vollendet hat, gebeten, seinen Amtsverzicht dem Papst anzubieten, “der nach Abwägung aller Umstände entscheiden wird”. Nun hat Bischof Vitus heute, an seinem 75. Geburtstag, dem Papst seinen Amtsverzicht angeboten.
Bis der Papst nach Abwägung aller Umstände seine Entscheidung getroffen hat, wird das Bistum Chur keine öffentlichen Stellungnahmen abgeben oder Spekulationen kommentieren. Auch wird der Bischof keine Interviews geben oder Statements abgeben, bis die Entscheidung des Papstes gefallen ist.
Admissio-Feier für zwei Priesteramtskandidaten
Predigt von Bischof Vitus Huonder anlässlich der Admissio-Feier für zwei Priesteramtskandidaten am Sonntag, 19. März 2017 in Seuzach
Brüder und Schwestern im Herrn
Jesus begegnet der Frau aus Samárien oder Sarmaría. Er begegnet ihr an einem Brunnen. In den Häusern gab es damals noch kein fliessendes Wasser. Allenfalls befanden sich Zisternen in Innenhöfen von vornehmen Villen. Doch der durchschnittliche Bürger holte das notwendige Wasser an einem Brunnen in der Öffentlichkeit. Deshalb war der Brunnen eine wichtige Einrichtung für eine Dorf- oder Stadtgemeinschaft. Aber, er spendete nicht nur Wasser. Er war auch ein Ort der Begegnung und des Gesprächs.
Fatima 2017
Im Jahr 2017 begehen wir den 100. Jahrestag der Erscheinungen Mariens in Fatima/Portugal
 Quelle
Quelle
Erzbistum Vaduz – Fastenhirtenbrief
Fatima – Diverse Beiträge
Im Jahr 2017 begehen wir den 100. Jahrestag der Erscheinungen Mariens in Fatima/Portugal. Es waren die bedeutendsten Marienerscheinungen der Kirchengeschichte, deren Botschaft bis heute hochaktuell ist. Da auch die MI ihren 100. Jahrestag 2017 begeht, haben wir ein doppeltes Jubiläum vor uns, auf das sich die Ritter der MI gut vorbereiten wollen.
‘Treffen mit den Priestern der letzten 5 Weihejahrgänge’
Predigt von Bischof Vitus Huonder anlässlich des Treffens mit den Priestern der letzten fünf Weihejahrgänge am 27.02.2017 in Chur
Liebe Mitbrüder,
es ist für mich eine Freude, Euch in diesem Rahmen zu begegnen und mit Euch zusammen die heilige Eucharistie zu feiern. Dies sei eine Gelegenheit, unser Priestertum zu erneuern. Es sei eine Gelegenheit, uns als Presbyterium zu erfahren, als Gemeinschaft von Priestern in Einheit mit dem Bischof, als Presbyterium, das mit dem Bischof auf dem Weg ist. Wir unterstreichen damit auch, dass diese Einheit wichtig ist.
Auch Bischof Vitus hofft auf volle Aufklärung UPDATE
“Der Bischof ist an der Wahrheit interessiert”
 Quelle
Quelle
Bischof stellt sich hinter Sprecher
Schweizer Bischofskonferenz – Zur Veröffentlichung des Buches „Mon Père, je vous pardonne“ von Daniel Pittet
Der Bischof von Chur wertet das selbständige Handeln seines Medienverantwortlichen im Missbrauchsskandal um Pater Joel als Versuch, der vollen Aufklärung zu dienen. Auch der Bischof ist an der Wahrheit interessiert und hat Verständnis für das Handeln des Medienverantwortlichen.
Chur, 24. Februar 2017
Bischöfliche Kanzlei Chur










Neueste Kommentare