9. Oktober 2023 09.55 Uhr – Vorstellung des Instrumentum Laboris
XVI. Ordentliche Generalversammlung der Bischofssynode- Vorstellung des Instrumentum Laboris
9. Oktober 2023 – Bischofssynode-Heilige Messe
XVI. Ordentliche Generalversammlung der Bischofssynode-Heilige Messe
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
7. Oktober 2023 08.45 Uhr
From Paul VI Hall, Opening Prayer during the XVI General Ordinary Assembly of the Synod of Bishops
Synoden-Briefing: 18 Berichte besprochen und 22 Einzelbeiträge – Vatican News
Bischofssynode: Das Programm von Tag zu Tag – Vatican News
Kardinal Burke
Kardinal Burke: Dubia zur Synode kein Angriff auf Papst Franziskus
Quelle
Quo vadis – katholische Kirche? Synode berät über Reformen – die Zweifler melden sich zu Wort | Euronews
Von Solène Tadié
Rom – Freitag, 6. Oktober 2023
Kardinal Raymond Burke hat sich zu den Reaktionen auf die Dubia geäußert, die er und vier weitere Kardinäle Papst Franziskus kurz vor der Eröffnung der Vollversammlung der Weltsynode zur Synodalität unterbreitet hatten. Er betonte, dieser Schritt habe weder auf die Person des Papstes noch auf seine Agenda abgezielt, sondern lediglich auf den Schutz der beständigen Lehre der Kirche.
Der Kardinal sprach am Dienstag auf einer Konferenz in Rom, die von der italienischen katholischen Publikation “La Nuova Bussola Quotidiana” zum Thema “Das synodale Babel” organisiert wurde, um die wichtigsten Streitpunkte der Synode zu diskutieren, die am Mittwoch im Vatikan begann.
Synodalität ist “uraltes Moment der Kirche”
Synodalität ist “uraltes Moment der Kirche”: Bernhard Meuser von Initiative “Neuer Anfang”
Quelle
Bernhard Meuser
Kardinal Müller spricht von positiver Synodenerfahrung – Vatican News
Kardinal Müller: Positive erste Synodenerfahrungen | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Wie Leo X. die Deutschen verlor (catholicnewsagency.com)
Bernhard Meuser: “Eine einmalige Chance” | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Würzburg – Freitag, 6. Oktober 2023
Bernhard Meuser, der Initiator der Initiative “Neuer Anfang”, die den deutschen Synodalen Weg mit deutlicher Kritik begleitet hat, sieht die von Papst Franziskus lancierte Weltsynode zur Synodalität positiv: “So sehr wir den deutschen Synodalen Weg für eine kostspielige Beschädigung der Kirche halten, so sehr begrüßen wir die Weltsynode von ganzem Herzen und sind Papst Franziskus dankbar für seine Initiative.”
Synodalität sei “ein uraltes Moment der Kirche; Bischöfe können niemals in autoritärer Isolierung durchregieren, so sehr die Verantwortung der Kirche bei ihnen liegt”.
“Papst Franziskus geht es um eine Art Generalmobilmachung des Volkes Gottes, das in sich zerrissen ist und sich in einer vertikalen Spaltung von Aktiven (Klerikern, Funktionsträgern) und Passiven (Gläubigen, Zuschauern) befindet”, zeigte sich Meuser im Gespräch mit der katholischen Wochenzeitung “Die Tagespost” (aktuelle Ausgabe) überzeugt. “Es geht Franziskus […] um eine gemeinsame missionarische Dynamik. Eine richtig verstandene Synodalität modifiziert nicht die Verfassung der Kirche, sondern belebt und erfrischt sie durch einen neuen Lifestyle, ein kraftvolles Miteinander.”
6. Oktober 2023 14.15 Uhr
Briefing-XVI. Ordentliche Generalversammlung der Bischofssynode
“Ist die Weltsynode katholisch?” | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Neueste Kommentare