Bischofssynode

26. Oktober 2023 08.45 Uhr

XVI General Ordinary Assembly of the Synod of Bishops – Opening Prayer

 

25. Oktober 2023

27. Oktober 2023 Gebet und Fasten für den Frieden

Guadalupe

 

26. Oktober 2023, Prayer of the Holy Rosary

 

Die geweihten Amtsträger stärker einbeziehen

Im Wortlaut der Brief der 16. Ordentlichen Generalversammlung der Bischofssynode an das Volk Gottes

Quelle
Papst schließt Frauenweihe erneut aus | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Wortlaut: Das hat der Papst am Mittwoch auf der Synode gesagt – Vatican News

25.10.2023

Redaktion

Liebe Schwestern, liebe Brüder

am Ende der ersten Sitzung der 16. Ordentlichen Generalversammlung der Bischofssynode möchten wir mit Ihnen allen Gott für die gute und reiche Erfahrung danken, die wir gerade gemacht haben. Wir haben diese gesegnete Zeit in tiefer Verbundenheit mit Ihnen allen erlebt. Wir wurden von Ihren Gebeten getragen, haben Ihre Erwartungen, Ihre Fragen und auch Ihre Ängste mit uns getragen. Zwei Jahre sind bereits vergangen, seit auf Bitten von Papst Franziskus ein langer Prozess des Zuhörens und der Unterscheidung begann, der für das ganze Volk Gottes offen war und niemanden ausschloss, um unter der Führung des Heiligen Geistes als missionarische Jünger in der Nachfolge Jesu Christi “gemeinsam zu gehen”.

Weiterlesen

Im Reich der Stuhlkreise “UPDATE

Tabufrei diskutieren?

*Gesprächsprozess: Deutsche Bischofskonferenz (dbk.de)
Es gibt keinen sensus fidelium ohne das Verhalten des Lehramtes

Tabufrei diskutieren? Das gilt bei der Auftaktveranstaltung zum katholischen Dialogprozess in Mannheim aber nur, solange das Wort “Rom” nicht fällt. Von Regina Einig

Mannheim, Die Tagespost, 11.07.2011 

Der Dialogprozess schwelgt in Papieren. Im Saal des Mannheimer Kongresszentrums kann der Besucher den Blick wenden, wohin er will, nirgends gönnt der Raum dem Auge Abwechslung. Beschriftete Transparente an den Wänden, Beratungsergebnisse auf Din-A-3- Blättern und mehr als dreissig Flip-Charts, Tagungsbücher der Delegierten und Zettel allerorten. Es braucht etwas Geduld, um das Kruzifix im Raum zu entdecken.

Weiterlesen

Die Bibelstelle 1 Joh 4,1ff lautet

Geliebte, traut nicht jedem Geist, sondern prüft die Geister, ob sie aus Gott sind; denn viele falsche Propheten sind in die Welt hinausgezogen

Kardinal Müller: “Für die Häretiker und Globalisten galt kein päpstliches Schweigegebot”
Der Geist der Wahrheit und der Geist des Irrtums
Unterscheidung der Geister
Hl. Geist (68)

*Die Bibelstelle 1 Joh 4,1ff lautet (Einheitsübersetzung 2016): 1 Geliebte, traut nicht jedem Geist, sondern prüft die Geister, ob sie aus Gott sind; denn viele falsche Propheten sind in die Welt hinausgezogen.
2 Daran erkennt ihr den Geist Gottes: Jeder Geist, der Jesus Christus bekennt als im Fleisch gekommen, ist aus Gott
3 und jeder Geist, der Jesus nicht bekennt, ist nicht aus Gott. Das ist der Geist des Antichrists, über den ihr gehört habt, dass er kommt. Jetzt ist er schon in der Welt.
4 Ihr aber, meine Kinder, seid aus Gott und habt die falschen Propheten besiegt; denn Er, der in euch ist, ist größer als jener, der in der Welt ist.
5 Sie sind aus der Welt; deshalb sprechen sie, wie die Welt spricht, und die Welt hört auf sie.
6 Wir aber sind aus Gott. Wer Gott erkennt, hört auf uns; wer nicht aus Gott ist, hört nicht auf uns. Daran erkennen wir den Geist der Wahrheit und den Geist des Irrtums. Weiterlesen

25. Oktober 2023 08.55 Uhr Generalaudienz

Vom Petersplatz: die Generalaudienz mit Papst Franziskus

Rosenkranz, Briefing, Generalaudienz: Unsere Liveübertragungen am Mittwoch – Vatican News
Papst: Sonne der Hoffnung nicht durch Wolken des Konflikts verdecken lassen – Vatican News

 

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel