Bischofssynode

Über Gott hinaus: Die Tragödie des atheistischen Humanismus

‘Über Gott hinaus’ von ‘Henri de Lubac’ – ‘Gebundene Ausgabe’ – ‘978-3-89411-169-4’ (thalia.de)

Das Drama des atheistischen Humanismus, von Henri de Lubac (omnesmag.com)
Römische “Synoden”, während die Welt brennt – Catholic World Report
Schweiz: Kirchenaustritte sind 2022 wieder angestiegen – Vatican News
D: Fast 21 Millionen Katholiken – eine halbe Million Kirchenaustritte – Vatican News
Kirchenaustritte, Kirchenbeitrag, Papst, Diebstahl | MI | 18 09 2024 | 18:55 – oe1.ORF.at

Weiterlesen

Bischof Rolando Álvarez

Bischof Rolando Álvarez: Teilnahme an der Synode im Vatikan trotz Exil

Quelle
Bischof Rolando Álvarez
Covadonga und seine Spiritualität. Turismo Asturias. – Turismo Asturias
Nicaragua – Wikipedia

Von Almudena Martínez-Bordiú

Redaktion – Mittwoch, 18. September 2024

Der nicaraguanische Bischof Rolando Álvarez, der sich seit Anfang des Jahres im Exil in Rom befindet, nimmt an der zweiten und abschließenden Sitzung der Synode über die Synodalität teil. Diese findet vom 2. bis 27. Oktober im Vatikan statt.

Der Bischof von Matagalpa, der am 14. Januar 2024 auf Druck des Regimes von Präsident Daniel Ortega nach Rom abgeschoben wurde, steht auf der Liste der Synodenteilnehmer, die von Papst Franziskus persönlich ausgewählt wurden. Dies markiert eine bedeutsame Wende, da Álvarez seit seiner Ankunft in Rom nur wenige öffentliche Auftritte hatte.

Weiterlesen

Philosoph Hüntelmann im Gespräch

Philosoph Hüntelmann im Gespräch: Was versteht man unter der Autonomie des Gewissens?

Quelle
Grundkurs Philosophie I: Werden, Bewegung und Veränderung (Philosophie des gesunden Menschenverstandes)
Grundkurs Philosophie VI: Natürliche Ethik (Philosophie des gesunden Menschenverstandes) : Hüntelmann, Rafael: Amazon.de: Bücher
Naturgesetz

Von Alexander Folz

Redaktion – Samstag, 14. September 2024

Rafael Hüntelmann, geboren 1958 in Düsseldorf, ist ein deutscher Philosoph, Verleger und Autor, der sich intensiv mit scholastischer Philosophie auseinandersetzt. Als Gründer und Leiter des Verlags editiones scholasticae sowie Geschäftsführer des Instituts für Thomistische Philosophie hat er entscheidend zur Verbreitung thomistischen Gedankenguts beigetragen. Hüntelmann lehrt Philosophie am Internationalen Priesterseminar St. Petrus in Wigratzbad und an der Baronius-Akademie in Berlin. In diesem Interview mit CNA Deutsch spricht er über die Autonomie des Gewissens und wie sie aus der Sicht der scholastischen Philosophie zu bewerten ist.

Weiterlesen

Novene zum Hl. Geist/Unterscheidung der Geister

Die Novene zum Heiligen Geist ist die erste Novene der Kirche  ***UPDATE

Ausgiessung des Hl. GeistesDie Wahrheit als Massstab
Bischofssynode: Vatikan
Unterscheidung der Geister: Diverse Beiträge
*Tück: “Heilsame Desillusionierung” der Forderung nach Weihe von Frauen zu Priestern
Synodale Sackgasse der Weltlichkeit
**Vier Wege im Kampf gegen die Versuchungen des Teufels
Hl. Erzengel Michael (50)
***Für eine synodale und missionarische Kirche: Schritte zur Synode 2024 – Vatican News

Die Novene zum Heiligen Geist ist die erste Novene der Kirche (das erste neuntägige Gebet, als Anrufung das Heiligen Geistes)

Wir können uns mit diesem Gebet auf das Pfingstfest und das Kommen des Heiligen Geistes vorbereiten, oder auch zu anderen Zeiten im Kirchenjahr den Heiligen Geist anrufen.

Vorbereitendes Gebet

Komm, Heiliger Geist, du Vater der Armen, du Spender der Gnaden, du Licht der Herzen, du bester Tröster, du lieber Gast der Seele, du sanfte Ruhe!

Weiterlesen

DBK macht bei Weltsynode “Politik für den Synodalen Weg”

Die Regensburger Kirchenzeitung hat unter Berufung auf “deutliche Kritik aus kirchlichen Kreisen” erklärt, die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) habe bei der Erstellung des zusammenfassenden Berichts für die Vorbereitung der nächsten Sitzung der Weltsynode zur Synodalität “Politik für den Synodalen Weg und seine Inhalte” gemacht

Quelle
Bischof Voderholzer (75)
Synodaler Ausschuss tagt wieder: Was steht an? (catholicnewsagency.com)
D: Wie geht es weiter im Synodalen Prozess? – Vatican News

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Redaktion – Dienstag, 11. Juni 2024

Die Regensburger Kirchenzeitung hat unter Berufung auf “deutliche Kritik aus kirchlichen Kreisen” erklärt, die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) habe bei der Erstellung des zusammenfassenden Berichts für die Vorbereitung der nächsten Sitzung der Weltsynode zur Synodalität “Politik für den Synodalen Weg und seine Inhalte” gemacht.

Weiterlesen

Der Papst: Sendung und Auftrag ****UPDATE

Dieses Buch entlarvt Vorurteile und Klischees und legt den wahren Grund des Papstamtes frei

‘Der Papst ist die höchste moralische Autorität der Welt’ – Rezension/Bestellung
*Rezension/Bestellung Früherer Glaubenspräfekt: „Ein Papst ist kein Orakel“
**Die Christo-Zentrik des Petrusdienstes – Oder warum es nur einen Papst gibt
***Überlegungen zu einer Reform der Papstwahl. Eine Geschichte
****”Grenzen der Päpstlichen Macht”
Weltsynode: Eine erste Zwischenbilanz

Der Präfekt der Glaubenskongregation, Gerhard Kardinal Müller, ermöglicht in seinem neuen Buch einen Zugang zu den theologischen und historischen Dimensionen eines einzigartigen Amtes in der Welt. Aus einem sehr persönlichen Blickwinkel heraus und aus der konkreten täglichen Erfahrung an der Seite des Papstes werden alle Dimensionen angesprochen, die notwendig sind für ein tieferes Verstehen dieses sichtbaren Prinzips der Einheit der Kirche.

Weiterlesen

Die Synode denkt, Franziskus lenkt

Homosexuelle Seminaristen? Nein, sagt der Papst. Aber wie er das tat, ist ein Lehrstück über das lateinamerikanische Pontifikat

Quelle
Instruktion über Kriterien zur Berufungsklärung von Personen mit homosexuellen Tendenzen (vatican.va)
Italienische Bischofskonferenz – Tag List – Vatican News
Neueste Nachrichten: Italienische Bischofskonferenz (catholicnewsagency.com)
Italienische Bischofskonferenz – Wikipedia
Vatikan bittet wegen Äußerung von Papst Franziskus über Homosexualität um Entschuldigung (catholicnewsagency.com)

29.05.2024

Guido Horst

Eigentlich kann man ganz froh sein, wenn der Papst auch einmal dem Mainstream widerspricht. Und sich darüber freuen, wenn die Leitmedien das in großer Aufmachung zur Kenntnis nehmen müssen. So war es Anfang dieser Woche. Hinter den verschlossenen Türen der Frühjahrsvollversammlung der italienischen Bischöfe vergangene Woche in Rom hatte Franziskus aus seinem Herzen keine Mördergrube gemacht.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel