Kohlgraf wird neuer Bischof in Mainz
D/Vatikan: Kohlgraf wird neuer Bischof in Mainz
Quelle
KathTube – Bistum Mainz – Bischofsernennung – Statement Prof. Peter Kohlgraf
Papst Franziskus hat den 50jährigen Priester Peter Kohlgraf zum neuen Bischof von Mainz ernannt. Das teilten der Vatikan und das Bistum am Mittag gleichzeitig mit. Der Mainzer Domdekan Heinz Heckwolf verkündete die Ernennung des neuen Mainzer Bischofs im Dom bei einer Pressekonferenz, an der auch der neue Bischof anwesend war. Der neue Bischof, der aus Köln gebürtig ist, erläuterte bei der Pressekonferenz, wie er sich seine neue Aufgabe vorstellt.
Bischöfe gratulieren Benedikt XVI. zum 90. Geburtstag
D/CH/Ö: Bischöfe gratulieren Benedikt XVI. zum 90. Geburtstag
Quelle
EWTN.TV – Exklusiv: Das ganze EWTN.TV-Gespräch mit Erzbischof Gänswein zum 90. Geburtstag Benedikts
Exklusiv: “Papst Benedikt ist ein Kirchenlehrer”
Die Bischöfe im deutschsprachigen Raum gratulieren Benedikt XVI. zum 90. Geburtstag am Ostersonntag und würdigen das Leben und Wirken des emeritierten Papstes. “Die Kirche in Deutschland empfindet ein tiefes Gefühl des Dankes für Ihr lebenslanges Zeugnis und für Ihre väterliche Nähe”, schreibt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx.
Erlaubnis zur Feier der Eheschliessung
Brief der Päpstlichen Kommission “Ecclesia Dei” an die Bischöfe der betroffenen Bischofskonferenzen über die Erlaubnis zur Feier der Eheschliessung der Gläubigen der Priesterbruderschaft Sankt Pius X
Quelle
Päpstliche Kommission “Ecclesia Dei”
Apostolisches Schreiben ‘Misericordia et misera’
Hochwürdigste Herren Kardinäle!
Hochwürdigste Herren Erzbischöfe und Bischöfe!
Wie Ihnen bekannt ist, gibt es seit einiger Zeit verschiedene Begegnungen und Initiativen mit dem Ziel, die Priesterbruderschaft Sankt Pius X. in die volle Gemeinschaft der Kirche zurückzuführen. Der Heilige Vater hat beispielsweise kürzlich entschieden, allen Priestern der Piusbruderschaft die Vollmacht zu erteilen, den Gläubigen gültig die Beichte abzunehmen (vgl. das Schreiben Misericordia et misera, Nr. 12), um auf diese Weise die Gültigkeit und die Erlaubtheit des von ihnen gespendeten Sakraments zu sichern und die Menschen nicht zu beunruhigen.
Kongress will Europa christlich “neu denken”
EU/Vatikan: Kongress will Europa christlich “neu denken”
Quelle
Die kath. Kirche in der Europäischen Union
Die europäische Bischofskommission ComECE lädt im Oktober zu einem Kongress in den Vatikan, bei dem es darum geht, Europa “neu zu denken”. Dazu sind Politiker, Bischöfe, Angehörige katholischer Laienbewegungen und Jugendliche eingeladen, informierte die von
die gegenwärtige Herausforderungen an die EU sowie der Beitrag, den das heutige Christentum dazu leisten kann. Der Kongress mit dem Titel “(Re)thinking Europe – a Christian Contribution to the Future of the European Union” findet von 27. bis 29. Oktober
Russland
Russland: Bischof Pickel wird Vorsitzender der Bischofskonferenz
Quelle
Kath. Kirche in Russland
Bischof Clemens Pickel ist neuer Vorsitzender der katholischen Bischofskonferenz Russlands. Wie die italienische Nachrichtenagentur Sir an diesem Montagnachmittag berichtet, haben die russischen Bischöfe den gebürtigen Deutschen bei ihrer Vollversammlung in der vergangenen Woche in Sotschi gewählt. Pickel ist Bischof der Diözese St. Clemens in Saratow. Er folgt auf Bischof Paolo Pezzi, der für zwei Amtsperioden den Vorsitz innehatte. Neuer Vizevorsitzender ist ein weiterer deutschstämmiger Bischof. Joseph Werth ist Bischof von Novosibirsk.
Tschechien
Tschechien: Kardinal Miloslav Vlk ist verstorben
Papst Franziskus hat zum Tod des Prager Kardinals und Alterzbischofs Miloslav Vlk kondoliert. Er habe seine lange und schmerzhafte Krankheit mit Würde und Glauben ertragen, schrieb der Papst am Samstag in einem Telegramm an Vlks Nachfolger Dominik Duka. Besonders erinnere er sich “mit Bewunderung“ an Vlks “hartnäckige Treue“ zu Christus, die er trotz der Entbehrungen und Verfolgungen unter Beweis gestellt habe.
Der Kardinal war am Samstag im Alter von 84 Jahren einem Krebsleiden erlegen, wie die Erzdiözese am Vormittag mitteilte. Vlk gehört zu den prägenden Gestalten der Kirche in Mittel- und Osteuropa nach dem Sturz des Kommunismus. Seit der politischen “Wende“ von 1989 setzte er sich mit ganzer Kraft für den Wiederaufbau der katholischen Kirche seines Landes ein. Der Prager Kardinal bemühte sich lange um die Restitution des von den Kommunisten verstaatlichten Kircheneigentums und scheute dabei auch nicht vor Gerichtsprozessen mit dem Staat zurück. Grosse Verdienste erwarb er sich um die Aussöhnung zwischen Tschechen und Deutschen.
Libanon – Papst empfängt Pasident Aoun in Audienz
Der libanesische Präsident Aoun wurde am heutigen 16. März von Papst Franziskus im Vatikan empfangen
Beirut, Fides-Dienst, 16. März 2017
Der libanesische Präsident Aoun wurde am heutigen 16. März von Papst Franziskus im Vatikan empfangen. An dem Gespräch nahmen auch Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin und andere Mitarbeiter des Heiligen Stuhls teil. Es handelt sich um den ersten Besuch Aouns in Europa seit seiner Ernennung zum Staatsoberhaupt am 31. Oktober 2016.
Unterdessen hatten die Bischöfe der christlichen Kirchen im Libanon am vergangenen Dienstag in einem gemeinsamen Appell an Präsident Aoun eine angemessene Vertretung der christlichen Gemeinden in den politischen und administrativen Institutionen des Landes gefordert.
Neueste Kommentare