Bischofskonferenz

USA

USA: Kardinal Dolan drängt auf Vatikan-Untersuchung

Quelle
USA: Mehrere Bischöfe für Sondersynode
USA: Bischofskonferenz zieht Konsequenzen aus Missbrauchsskandal

USA: Kardinal Dolan drängt auf Vatikan-Untersuchung

Der New Yorker Kardinal Timothy Dolan drängt auf eine kirchliche Untersuchung der US-Kirche durch den Vatikan. Er erwarte „ungeduldig“ eine Apostolische Visitation, um den Missbrauchsskandal um den New Yorker Alt-Erzbischof Theodore McCarrick aufzuklären, sagte Dolan laut dem „Catholic Herald“.

Weiterlesen

Leitlinien Missbrauch von Minderjährigen

Kongregation für die Glaubenslehre – Rundschreiben um den Bischofskonferenzen zu helfen, Leitlinien für die Behandlung von Fällen sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen durch Kleiriker zu erstellen

Quelle
Veränderungen in den ‘Normae de gravioribus delictis’ 2010
Kongregation für die Glaubenslehre – Vollständige Liste der Dokumente

Zu den wichtigen Verantwortlichkeiten des Diözesanbischofs im Hinblick auf die Sicherung des Gemeinwohls der Gläubigen und insbesondere auf den Schutz von Kindern und Jugendlichen gehört es, auf eventuelle Fälle sexuellen Missbrauchs Minderjähriger durch Kleriker in seiner Diözese angemessen zu reagieren. Dies beinhaltet sowohl die Festsetzung von geeigneten Verfahren, um den Opfern derartiger Missbräuche beizustehen, als auch die Bewusstseinsbildung der kirchlichen Gemeinschaft im Blick auf den Schutz Minderjähriger. Dabei ist für die rechte Anwendung des einschlägigen kanonischen Rechts zu sorgen; zugleich sind die entsprechenden staatlichen Rechtsvorschriften zu beachten.

Weiterlesen

“Es gibt hier nichts zu beschönigen”!

„Ich schäme mich – auch dafür, dass nachweislich vertuscht wurde“

Quelle
KathTube: – Domradio – Kölner Kardinal Woelki: Wort des Bischofs zum Missbrauchs- und Vertuschungsskandal in unserer Kirche – “Es gibt hier nichts zu beschönigen!
‘Korruption der Lehre zieht immer die Korruption der Moral nach sich’ („Nicht der Klerikalismus, was immer das sein mag, sondern die Abkehr von der Wahrheit und die moralische Zügellosigkeit sind die Wurzeln des Übels.“ )

16. September 2018

„Ich schäme mich – auch dafür, dass nachweislich vertuscht wurde“

Kardinal Woelki zum Missbrauchsskandal: „Bin persönlich zutiefst getroffen, und ich schäme mich an dieser Stelle für meine Kirche. Dafür, dass sie es zugelassen hat … weil man den Ruf der Institution über das Wohl des Einzelnen gestellt hat.“

Weiterlesen

Vertrauensverhältnis zerrüttet UPDATE

DBK beendet Zusammenarbeit mit Kriminologischem Forschungsinstitut

‘Der Grad der Vertuschung ist abtemberaubend’
KathTube: Bischof Oster wendet sich an die Missbrauchsopfer

Bischof Ackermann: Deutsche Bischofskonferenz kündigt den Drittmittelvertrag über kriminologische Missbrauchsforschung “aus wichtigem Grund”, “das Vertrauensverhältnis zwischen dem Direktor des Instituts und den deutschen Bischöfen ist zerrüttet”.

Bonn, kath.net/DBK, 9. Januar 2013

Zum Projekt einer kriminologischen Erforschung sexuellen Missbrauchs im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz, das zwischen dem Verband der Diözesen Deutschlands (VDD) und dem Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen e. V. (KFN) verabredet wurde, erklärt Bischof Dr. Stephan Ackermann als Beauftragter der Deutschen Bischofskonferenz für Fragen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger im kirchlichen Bereich:

Weiterlesen

Papst: Skandale in Kirche zeugen von „geistlichem Abgrund“

Ein „geistlicher Abgrund“, „Gott, der zum Schweigen gebracht wird“: Papst Franziskus hat an diesem Donnerstag einmal mehr über Missbrauch und ähnlich gelagerte Skandale in der Kirche gesprochen

Quelle
Missbrauch: Franziskus bestellt alle Boschofskonferenz-Vorsitzenden ein

Stefan von Kempis – Vatikanstadt

Nur Stunden vor einem Krisengipfel zum Thema Missbrauch, zu dem US-Bischöfe im Vatikan erwartet wurden, empfing der Papst neuernannte Bischöfe aus aller Welt in Audienz. Dabei rief er sie dazu auf, sich besonders um den Klerus und die Priesteramtskandidaten zu kümmern.

„Wir können nicht auf die Herausforderungen, die wir im Zusammenhang mit ihnen erleben, antworten, wenn wir nicht unsere Prozesse der Auswahl, Begleitung und Bewertung erneuern. Unsere Antworten werden ohne Zukunft sein, wenn sie nicht den geistlichen Abgrund erreichen, der in nicht wenigen Fällen skandalöse Schwächen möglich gemacht hat.“

Weiterlesen

Schweigen durchbrechen

Kirchenpolitik

Gregor der Grosse – Kirchenpolitik
‘Pastor bonus’
Der Seelsorger zeige Takt im Schweigen und rede, wenn es nützt

Um den Titel „ökumenischer Patriarch“ kam es zudem zu Auseinandersetzungen mit dem Patriarchen von Konstantinopel Johannes Nesteutes. Gregor war der bereits von Innozenz I. aufgestellte Anspruch der Vormacht Roms in der Gesamtkirche bewusst, ohne dass er diesen bedingungslos forciert hätte.

Gegenüber den noch immer zahlreichen Nichtchristen trat Gregor dagegen in der Regel äusserst intolerant auf; so gab er im Jahr 599 Order, die Heiden Sardiniens zum Übertritt zum Christentum zu zwingen:

Weiterlesen

Nationalheiligtum der Unbefleckten Empfängnis in Washington, D.C.

Apostolische Reise in die Vereinigten Staaten von Amerika und Besuch bei der Organisation der Vereinten Nationen

Quelle
Vatikan – Apostolische Reise in die Vereinigten Staaten von Amerika (15.-21. April 2008)
John Carroll – erster Bischof in den USA

Vesper und Begegnung mit den Bischöfen der USA

Ansprache von Benedikt XVI. – Nationalheiligtum der Unbefleckten Empfängnis in Washington, D.C.

Mittwoch, 16. April 2008

Liebe Brüder im Bischofsamt!

Es ist mir eine grosse Freude, euch heute, zu Beginn meines Besuchs in diesem Land, zu begrüssen, und ich danke Kardinal George für die freundlichen Worte, die er in eurem Namen an mich gerichtet hat.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel