Bischofskonferenz

EU: Ökumenischer Friedensappell für die Ukraine

Vertreter christlicher Kirchen in Europa laden an Weihnachten zum besonderen Gebet für den Frieden in der Ukraine ein. “Möge der Friede Christi das Rasseln der Waffen zur Ruhe bringen”, heißt es in einem gemeinsamen Aufruf der Kommission der katholischen Bischofskonferenzen in der EU (COMECE) und der Konferenz Europäischer Kirchen (KEK) von diesem Freitag

Quelle

“Das anhaltende Blutvergießen in der Ukraine ist eine offene Wunde der Menschheit, über die sich die dunklen Schatten des Krieges weiter ausbreiten und die Gefahr besteht, dass sie sich noch weiter vergrößert”, so die Kirchenvertreter. Die Menschen in der Ukraine und Kriegsflüchtlinge litten unter einer “brutalen militärischen Invasion” und erlebten “unermessliches Leid”, heißt es in der Erklärung weiter.

Weiterlesen

Protest gegen Homo-“Ehe”

Protest gegen Homo-“Ehe”: Erzbischof Haas sagt Gottesdienst für Liechtensteiner Landtag ab

Quelle
Erwägungen zu den Entwürfen einer rechtlichen Anerkennung der Lebensgemeinschaften zwischen homosexuellen Personen (vatican.va)
Katechismus der Katholischen Kirche (vatican.va) (2357)

Von Martin Bürger

Vaduz, 15. Dezember 2022 (CNA Deutsch)

Als Akt des Widerstands gegen die vom Liechtensteiner Landtag vorangetriebene Einführung der gleichgeschlechtliche “Ehe” hat Erzbischof Wolfgang Haas den traditionellen Gottesdienst zur Eröffnung der Landtagssessionen abgesagt.

In einem im Amtsblatt am 10. Dezember erschienenen Artikel schrieb Haas, eine solche liturgische Feier ergebe “im Hinblick auf das parlamentarische Verhalten der weit überwiegenden Mehrzahl unserer Landtagsabgeordneten in einer wesentlichen Angelegenheit der christlichen Ethik keinen Sinn mehr”.

Weiterlesen

Zentralkomitee der deutschen Katholiken votiert für ‘Vielfalt’

“Außerdienstliches Verhalten” sei letztlich “rechtlich nur bedeutsam, wenn es öffentlich wahrnehmbar ist, grundlegende Werte der katholischen Kirche verletzt und dadurch deren Glaubwürdigkeit beeinträchtigt wird”

Zentralkomitee der deutschen Katholiken votiert für ……. Vielfalt (catholicnewsagency.com)
untitled (uni-potsdam.de) – Engelfall – Engelsturz – Engelssünde: Vom Ursprung
des Bösen in der Welt

kath.net – Anders-katholisch – noch römisch-katholisch? Synodaler Weg in der Sackgasse

Von Martin Bürger

Berlin, 12. Dezember 2022 (CNA Deutsch)

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) hat bei seiner Vollversammlung einen Antrag “auf Anerkennung von Vielfalt geschlechtlicher Identitäten und sexueller Orientierungen” mit “großer Mehrheit” angenommen. Wie das ZdK am Samstag mitteilte, begrüße der Antrag auch das geplante neue Selbstbestimmungsgesetz der Bundesregierung, wonach man unkompliziert einmal jährlich seine “Geschlechtsidentität” in behördlichen Dokumenten wie einem Personalausweis ändern können soll.

Weiterlesen

Gut jesuitisch das Labor gelüftet

Gut jesuitisch wurde überhaupt nichts entschieden, weil Franziskus seine Deutschen aus eigener Erfahrung gut kennt und deren “Unbeholfenheit im Denken und Urteilen”, die Petrus Canisius, der zweite Apostel der Deutschen, schon im Jahr 1583 bedauerte, wo “großer Nationalstolz” auch dazu führe, dass sie Ausländer ungern als Vorgesetzte hätten – wie etwa die Päpste

Quelle
Neueste Nachrichten: Kirche in Chile (catholicnewsagency.com)
Hl. Petrus Canisius
Chile
Neue Bischöfe für Chile: Papst ernennt auch einen Mapuche (erzdioezese-wien.at)

Von Paul Badde, 1. Dezember 2022

Rauchende Colts haben vergangene Woche den High Noon der deutschen Bischöfe mit dem Papst nicht entschieden. Gut jesuitisch wurde überhaupt nichts entschieden, weil Franziskus seine Deutschen aus eigener Erfahrung gut kennt und deren “Unbeholfenheit im Denken und Urteilen”, die Petrus Canisius, der zweite Apostel der Deutschen, schon im Jahr 1583 bedauerte, wo “großer Nationalstolz” auch dazu führe, dass sie Ausländer ungern als Vorgesetzte hätten – wie etwa die Päpste. Beim letzten Kräftemessen mit dem Volk Gottes in Deutschland kam Franziskus aber auch eine gewisse Signora Rabezzana zu Hilfe, genauer Carla, seine Cousine, deren 90. Geburtstag er am 20. November lieber in Portocamaro im Piemont persönlich mitfeierte, als den hartleibigen Deutschen bei ihrem ad-limina-Besuch in Rom den Marsch zu blasen.

Weiterlesen

Papst Franziskus: Das ist der Unterschied zwischen Theologen und Katechisten

Papst Franziskus hat am Donnerstag darüber gesprochen, wie Katechisten und Theologen mit der Lehre der Kirche umgehen

Quelle
Synodaler Weg: Vatikan veröffentlicht Kurien-Texte – Vatican News
Wortlaut: Kardinal Ladaria zum Synodalen Weg – Vatican News
Wortlaut: Kardinal Ouellet zum Synodalen Weg – Vatican News
Roma locuta causa finita
“Maßgebliche Kritiker sprechen offen von einem latenten Schisma”!

Von Hannah Brockhaus

Vatikanstadt, 24. November 2022 (CNA Deutsch)

Papst Franziskus hat am Donnerstag darüber gesprochen, wie Katechisten und Theologen mit der Lehre der Kirche umgehen.

Ein Theologe, sagte er, habe die Berufung, über die bestehende Lehre hinauszugehen, denn “er versucht, die Theologie deutlicher zu machen”.

Während ein Katechet, wenn er Kinder und Erwachsene im Glauben unterrichtet, “die richtige Lehre, eine solide Lehre, vermitteln muss”.

Weiterlesen

‘Bedenken Roms “in allen” Fragen des Synodalen Wegs’

Initiative “Neuer Anfang” verweist auf Bedenken Roms “in allen” Fragen des Synodalen Wegs

Quelle
Neuer Anfang

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Neuss, 21. November 2022 (CNA Deutsch)

Die Initiative “Neuer Anfang”, die sich kritisch mit dem Synodalen Weg auseinandersetzt, hat den ad-limina-Besuch der deutschen Bischöfe in Rom positiv bewertet. Der Heilige Stuhl habe “in allen entscheidenden Lehr- und Verfassungsfragen grundsätzliche Bedenken angemeldet”, hiess es in einer Pressemitteilung der Initiative am Samstag.

“Die Bischöfe wurden grundsätzlich darauf hingewiesen, dass es auch ‘Unverhandelbare’ gibt”, betonte “Neuer Anfang”. Man dürfe annehmen, dass die Frage der Frauenordination damit gemeint sei, denn sie “wurde nämlich in der gemeinsamen Erklärung des Heiligen Stuhls zusammen mit der Deutschen Bischofskonferenz nicht einmal erwähnt”.

Weiterlesen

Nach ad-limina-Besuch

Nach ad-limina-Besuch: Deutsche Bischöfe in der Sackgasse

Quelle
Bischof Oster nach Ad-Limina-Besuch: Habe “an keiner Stelle Zugeständnisse” des Vatikan wahrgenommen
Abschlussmesse der deutschen Bischöfe in Rom: Chancen nutzen – Vatican News
Synod
Bischof Bätzing: Wir bleiben katholisch, “aber wir wollen anders katholisch sein” (catholicnewsagency.com)

Von Martin Grünewald, 19. November 2022

Der ad-limina-Besuch der deutschen Bischöfe in Rom fand seinen Abschluss in einem gemeinsamen Kommuniqué des Heiligen Stuhls und der Deutschen Bischofskonferenz am Freitagabend. Trotz der üblichen Diplomatie zeigt der Text wenig Gemeinsamkeiten. Außer höflichen und respektvollen Bekundungen über die Offenheit des Gedankenaustausches ist in inhaltlichen Fragen nur von Meinungsunterschieden und Kontroversen die Rede.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Volksmissale – Von Schott u. Bomm zu Ramm

    Das neue Volksmissale der Priesterbruderschaft St. Petrus P. Martin Ramm – kathpedia Volksmissale/Bestellung Motu Proprio “Summorum […]

  • Papstamt kein Karriereziel

    Dankgottesdienst in der Berliner St. Hedwigs-Kathedrale: Generation Benedikt Kirchenvertreter und Politiker würdigen den “Theologen-Papst“ aus […]

  • Zeit der Bewährung

    Zeit der Bewährung. An die Mitglieder und Freunde des „Forums Deutscher Katholiken“ Quelle Zeit der […]

  • 3. November 2022 16.00 Uhr

    Awali: Begrüssung mit Vertretern der Gesellschaft Papst Franziskus kommt nach Bahrain als “Sämann des Friedens” […]

  • Kardinal Sarah mit Bischof Juan Rodolfo Laise

    Die traditionsverbundene Initiative Paix Liturgique veröffentlichte ein Interview mit Msgr. Juan Rodolfo Laise, dem emeritierten […]