Bischofskonferenz

“Frieden fängt in der Familie an”

Hirtenwort von Bischof Wolfgang Ipolt zur Eröffnung des Heiligen Jahres 2025

Bischöfe planen umfassende Sparmaßnahmen

Das Sparvolumen soll rund acht Millionen Euro umfassen, kündigte die Deutsche Bischofskonferenz (DBK) an. Gründe sind sinkende Mitgliederzahlen und damit ein Rückgang der Kirchensteuermittel

Quelle
Einnahmen im Sinkflug
Bistum Limburg erwartet in zehn Jahren “ein Defizit von mehr als 100 Millionen Euro”
Limburg ist überall (114)

08.07.2025

Meldung

Die Kirche in Deutschland plant ambitionierte Sparmaßnahmen. Das Sparvolumen soll rund acht Millionen Euro umfassen, kündigte die Deutsche Bischofskonferenz (DKB) am Montag in einer Pressemitteilung an. Dem Bericht zufolge machen sinkende Mitgliederzahlen und der erwartbare Rückgang des Kirchensteueraufkommens die Sparmaßnahmen notwendig.

Aufgrund der Entwicklungen sei es “unabdingbar, dass es bei zahlreichen Zuwendungsempfängern, die über den Haushalt des Verbandes der Diözesen Deutschlands (VDD) bundesweit einen Zuschuss erhalten, zu Veränderungen kommen wird”, heißt es. In der nächsten Zeit würde es Gespräche mit Zuschussempfängern geben, “mit einigen wurden sie bereits geführt”, wird Beate Gilles zitiert. Sie ist Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz und Geschäftsführerin des VDD, dem Rechtsträger der Deutschen Bischofskonferenz.

Weiterlesen

Kardinal Koch stellt neues Vademecum für Bischöfe vor *UPDATE

Kardinal Kurt Koch (452)

Das vergessene Dokument – zehn Jahre Vademecum und keine Folgen: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Vademecum – Vademecum für die Zusammenarbeit von katholischer Kirche und staatskirchenrechtlichen Körperschaften in der Schweiz
Ist die schweizer Landeskirche eine Gegenkirche? | Die Tagespost (die-tagespost.de)
*Thesen für eine Zukunftspastoral: Swiss Cath News
Dikasterium zur Förderung der Einheit der Christen
Der Bischof und die Einheit der Christen
Dikasterium Dikasterium zur Förderung der Einheit der Christen Profil

Papst: Der Bischof, ein Vater und Bruder aller

Im Rahmen der Heilig-Jahr-Feier für Seminaristen, Priester und Bischöfe hat Papst Leo XIV. diesen Mittwoch rund 300 Bischöfe aus aller Welt empfangen. Bei der Begegnung im Petersdom erinnerte er sie daran, dass der bischöfliche Dienst Ausdruck der Nachahmung der Hirtenliebe Christi sein müsse

Quelle
Wortlaut: Papstansprache an Bischöfe – Vatican News

Silvia Kritzenberger – Vatikanstadt

Vom 23. und noch bis zum 27. Juni 2025 findet in Rom die Heilig-Jahr-Feier für Seminaristen, Priester und Bischöfe statt. Mehr als 6.000 Teilnehmer aus aller Welt haben sich zu dieser fünftägigen Großveranstaltung angemeldet.

An diesem Mittwoch standen rund 300 Bischöfe im Zentrum, die aus etwa 50 Ländern nach Rom gekommen waren. Am Morgen feierten sie im Petersdom eine heilige Messe, der der emeritierte Präfekt des Bischofsdikasteriums, Kardinal Marc Ouellet, vorstand. Zuvor waren ihnen am “Braccio di Costantino” die Stola, Kasel und Mitra des Heiligen Jahres überreicht worden. Danach hat Papst Leo, wie bereits am Vortag für die Seminaristen, auch für die Bischöfe eine Katechese im Petersdom gehalten und mit ihnen an dem Ort, an dem sich das Grab des Apostels Petrus befindet, das Glaubensbekenntnis gesprochen.

Weiterlesen

Meditation des Heiligen Vaters zur Heilig-Jahr-Feier der Bischöfe

12.25 Uhr – Meditation des Heiligen Vaters zur Heilig-Jahr-Feier der Bischöfe – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va

 

D: “Fokus nicht auf Betroffenen”

Als Reaktion auf den Missbrauchsbericht im Bistum Fulda hat der amtierende Bischof um Entschuldigung gebeten. „Wir haben als Bistum Schuld auf uns geladen, und ich bitte um Entschuldigung – und ich weiß, dass eine Bitte nicht genügt“, so Bischof Michael Gerber

Quelle
“Kirchliche Strukturen haben versagt”: Missbrauchsstudie für Bistum Fulda veröffentlicht
Beiboot Petri: Semper aliquid haeret… ‘Irgendwas bleibt immer hängen’
Papst em. Benedikt XVI. (2027)
Erzbischof Johannes Dyba
Kardinal Meisner (71)
Kardinal Pell (53)
Seltenes Angebot: Komplette Kirche steht auf Auktionsplattform zum Verkauf

Gerber leitet das Bistum seit 2019 und ist auch stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz. Das Bistum stehe in der Verantwortung, betonte er und versprach, die Aufarbeitung fortzuführen und die Prävention weiter auszubauen. Er wolle sich nach Lektüre des Missbrauchs-Berichts am 26. Juni ausführlich dazu äußern.

Weiterlesen

Südtirol: Für Papst Leo “ein Modell des Friedens”

Papst Leo XIV. sieht Südtirol als Modell und möglichen Wegweiser für ein friedliches Zusammenleben in anderen Regionen. Das berichtete der Bozner Bischof Ivo Muser nach seiner ersten Begegnung mit dem neuen Kirchenoberhaupt am Dienstag im Vatikan

Quelle
Bischof Ivo Muser trifft erstmals den neuen Papst – Papst Leo XIV. würdigt Südtirol als Modell für den Frieden
Papst ermuntert italienische Bischöfe zur Evangelisierung – Vatican News
An die Italienische Bischofskonferenz – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Südtirol: Bischof Muser über die Hoffnung im Heiligen Jahr – Vatican News
Diözese Bozen-Brixen – Wikipedia

“Ich habe mich vorgestellt als Bischof von Bozen-Brixen, als Bischof in Südtirol”, berichtete Muser laut Mitteilung des diözesanen Pressedienstes. “Da hat der Papst ganz spontan gesagt: ‘Dort, wo man die drei Sprachen redet.’ Und dann hat er etwas gesagt, was mich natürlich sehr gefreut hat: ‘Viele könnten euer Modell als Vorbild für den Frieden nehmen.'”

Diese erste Assoziation des neuen Papstes mit Südtirol sei eine Ermutigung und eine Bestätigung für den Weg des friedlichen Zusammenlebens, den Südtirol seit Jahrzehnten gehe und den die Diözese Bozen-Brixen mittrage, so Muser. Die Begegnung fand bei einer Audienz für die italienischen Bischöfe im Rahmen der außerordentlichen Vollversammlung der Bischofskonferenz (CEI) statt.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel