Bischofskonferenz

In die Tiefe gehen!

Das Bistum Passau bekommt mit dem Salesianerpater Stefan Oster einen aussergewöhnlichen Bischof

Quelle
KathTube: Die erste Pressekonferenz des neuen Passauer Bischofs Stefan Oster – Interessant, anhören lohnt sich!

Eine Analyse von Dr. Michael Schäfer

Passau , kath.net, 4. April 2014

Nachdem einschlägige Gerüchte sich seit Monaten verdichtet hatten, ist die Ernennung des Benediktbeurer Salesianerpaters Stefan Oster zum neuen Bischof von Passau heute offiziell bekannt gegeben worden. Die gut 18-monatige Vakanz des Passauer Bischofsstuhls geht damit am 24. Mai dieses Jahres endlich zu Ende und es ist zu hoffen, dass nicht alle der zahlreichen ausstehenden Neubesetzungen in deutschen Bistümern so viel Zeit benötigen.

Weiterlesen

Stadt Köln verabschiedet Kardinal Joachim Meisner

Oberbürgermeister Roters

Quelle

“Über manche Äusserung zu Schwangerschaftsabbruch und zur sexuellen Orientierung» “haben wir zwar eine scharfe verbale Klinge gekreuzt, aber – zumeist – den Respekt vor Ihrer ethischen Grundhaltung nicht verleugnet”.

Köln, kath.net/KNA, 29. März 2014

Mit einem Empfang hat sich die Stadt Köln von Kardinal Joachim Meisner verabschiedet. Oberbürgermeister Jürgen Roters (SPD) dankte Meisner am Donnerstag in Köln für sein “kraftvolles und unermüdliches 25-jähriges Wirken in der Erzdiözese Köln”. Papst Franziskus hatte Ende Februar den Rücktritt Meisners als Erzbischof angenommen.

Weiterlesen

Bischof von Limerick stärkt Moral seiner Priester

Neues Amt eines bischöflichen Vikars für die Seelsorge an Priestern

Hl. Pfarrer von Ars Schutzpatron der PriesterKathedrale St. John the Baptist in LimerickQuelle
Diocese of limerick

Bischof von Limerick stärkt Moral seiner Priester. Dafür schuf der irische Bischof das neue Amt eines bischöflichen Vikars für die Seelsorge an Priestern, er soll seinen Kollegen in einer Phase “grosser Veränderungen” für die Kirche beistehen.

Dublin, kath.net/KNA, 18. März 2014

Der katholische Bischof von Limerick Brendan Leahy will den Priestern seiner Diözese einen Moralschub geben. Wie die Tageszeitung “Irish Independent” (Montag) berichtete, schuf er dafür das neue Amt eines bischöflichen Vikars für die Seelsorge an Priestern. Der neuernannte Seelsorger-Seelsorger Muiris O’Connor solle seinen Kollegen in einer Phase “grosser Veränderungen” für die Kirche beistehen.

Weiterlesen

Reinhard-Marx-Biograf Martin Lohmann

 Nur Mut, Herr Kardinal!

Quelle

“Wir brauchen mehr katholisches Selbstbewusstsein”, “ich hoffe sehr, dass gerade Reinhard Marx uns dabei helfen kann”, sagt der K-TV-Chefredakteur Lohmann im kath.net-Interview. Von Petra Lorleberg

Köln-Stuttgart, kath.net/pl, 19. März 2014

 “Marx kann begeistern und scheut keinen Konflikt. Er hat das Zeug dazu, katholischer Klarheit und klarem Mut zum katholischen Bekenntnis mehr Gehör und Gewicht zu geben.”

Weiterlesen

Kardinal Marx ist der neue DBK-Vorsitzende!

Die Amtsperiode beträgt sechs Jahre

Reinhard Kardinal Marx Quelle
KathTube: Pressekonferenz der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) – Kardinal Marx wird als neuer DBK-Vorsitzender vorgestellt

Münster, kath.net/kathpedia, 12. März 2014

Reinhard Kardinal Marx, Erzbischof von München und Mitglied im achtköpfigen Beratungsteam von Papst Franziskus, wurde am Mittwochvormittag von der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) in Münster zum neuen Vorsitzenden gewählt. Die Amtsperiode beträgt sechs Jahre.

Weiterlesen

Papst Franziskus vor einem Jahr gewählt

“Wollen wir heilig werden? Ja oder Nein?”

Dreifaltigkeitskathedrale in DublinVor 365 Tagen haben die zum Konklave versammelten Kardinäle die Welt mit der Wahl von Papst Franziskus überrascht. Aus der Wahl ist ein Pontifikat gewachsen, das die zentrale Botschaft des Evangeliums in die Mitte des Handelns der Kirche stellt: die Botschaft vom barmherzigen Gott, der die Menschen befreit und erlöst.

Als “Pfarrer für die Welt” geht Papst Franziskus auf die Menschen zu und verkündet ihnen Jesus Christus, den Sohn Gottes und Heiland. Unermüdlich betont er: “Für Gott sind wir keine Nummern, wir sind ihm wichtig, ja, wir sind das Wichtigste, das er hat; auch wenn wir Sünder sind, sind wir das, was ihm am meisten am Herzen liegt.” Und er ruft die Menschen – auch sich selbst – auf, zu Gott umzukehren. “Wollen wir heilig werden? Ja oder Nein?”

Weiterlesen

Bischof Algermissen

Kirche in Deutschland ist in schwerer Krise

Quelle

Fuldaer Bischof spricht im Fastenhirtenbrief von innerkirchlichen Richtungskämpfen, Strukturdefiziten, der Debatte um Transparenz der Finanzen. Doch die Krise gehe tiefer: “Die Kirche ist mit einer dramatischen Glaubenskrise konfrontiert.”

Fulda, kath.net/pbf/pl, 10. März 2014

“Die katholische Kirche in Deutschland durchlebt gegenwärtig eine ihrer schwersten Krisen. Die innerkirchlichen Richtungskämpfe nehmen zu, und es zeigen sich Struktur- und Kommunikationsdefizite. Der Missbrauchsskandal ist noch nicht aufgearbeitet. Neu ist die Debatte um die Transparenz der kirchlichen Finanzen.” Doch habe die Kirche nicht nur ein Glaubwürdigkeitsproblem, vielmehr gehe die Krise viel tiefer: “Die Kirche ist mit einer dramatischen Glaubenskrise konfrontiert.”

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel