Bischofskonferenz

Die Vision von Allerheiligen

Allerheiligen – das Fest der Fülle, Vorausklang der Heimat des Menschen in Gott

Quelle
KathTube: Allerheiligenlitanei (latein)

Viele sind bereits am Ziel, uns vorausgegangen, uns nach sich ziehend.

Von Bischof Heinz Josef Algermissen

Fulda, kath.net/Bonifatiusbote, 31. Oktober 2014

Es ist wirklich menschenmöglich, Hass zu überwinden, Leidenschaften zu mässigen, eigene Wünsche zurückzustellen. Es ist uns Menschen möglich, das, was wir glauben, auch zu leben. Ja, es gibt solche, die das bereits fertig gebracht haben. Es sind die Heiligen. Heilige deshalb, weil sie anders waren als die vielen. Wenn das Wort nicht so furchtbar abgenutzt wäre, würde ich sagen, es sind die echten Alternativen. Sie gab es und sie gibt es.

Weiterlesen

Der Bischof als Esel des Bileam

“Schweigende Bischöfe sündigen, sagt Papst Gregor der Grosse!”

Weihbischof Dr. Andreas LaunQuelle
Bileam

– Was bedeutet dies angesichts der Gender-Ideologie, die mit unvorstellbar viel Geld und von Gesetzen in vielen Staaten gestützt wird?

kath.net-Klartext von Bischof Andreas Laun

Salzburg, kath.net, 28. Oktober 2014

Lieber Leser! Wenn Sie mich einen Esel nennen, wäre ich nicht erfreut. Wenn Sie aber hinzufügen, Herr Bischof, ich sehe in Ihnen den “Esel des Bileam”, würde ich mich geradezu geehrt fühlen. Wie das? Gegenfrage: Kennen Sie die Geschichte dieses Esels des Bileam (Num 22,21ff)? Das war nämlich so:

Weiterlesen

“Zukunft von Religion und Kirche”

Eine Kämpferin in der Männerkirche

Porträt: Die feministische, lesbische Theologin Susanne Birke ist enttäuscht, dass die katholische Kirche den Reformkurs stoppte. Das wird ihr Engagement aber nur bestärken.

Will den Papst beim Wort nehmen: Theologin Susanne Birke.

Zu Beginn der Bischofssynode von letzter Woche weilte Susanne Birke ein paar Tage in Rom. Zusammen mit anderen Reformkatholiken als Beobachterin. Zurück in der Schweiz, fällt ihre Bilanz nüchtern aus: “Schaut man sich das Schlussdokument an, drängt sich das Wort Rückschritt auf”, meint die 46-Jährige. “Es ist das, was wir immer hatten. Dass wir nach so vielen Jahren nicht weiter sind, ist für mich nicht nur Stillstand, sondern Rückschritt.”

Weiterlesen

Was ein Bischof in unseren Tagen dringend tun sollte

Wenn wir den Menschen nicht erzählen, was die Kirche glaubt, dann kann es auch keiner wissen

BergpredigtQuelle

Was hindert einen Bischof daran, in seiner Diözese eine katechetische Initiative zu ergreifen?

Kommentar von Peter Winnemöller

Vatikan, kath.net/Blog katholon, 20. Oktober 2014

 Angesichts dieser wildwuchernden Synodenhype um “Bereicherung” und “Gradualität”, um Hetero-, Homo-, Dauer- oder Auszeitbezeichungen (schreiben wir nicht: Sex and Drugs and Rock’n’Roll), sowie so ganz nebenbei wohl auch noch um das Randthema Familie, kann einen – vermutlich auch als Bischof – durchaus das Gruseln packen.

Weiterlesen

Wir haben schon Anteil am Himmel

Bischof Oster in Altötting: Wir haben schon Anteil am Himmel

Quelle
KathTube: Benedikt XVI. Predigt Altötting 11.09.2006 (Teil 1/2)
KathTube: Benedikt XVI. Predigt Altötting 11.09.2006 (Teil 2/2)

Passauer Bischof bei Altarweihe: “Sie können immer wieder hierher kommen und ihm Ihr Leben gleichsam auf den Altar hinlegen im Gebet, im Gottesdienst, in der Beichte, im stillen Verweilen – und nach und nach wird er Ihr Inneres verwandeln.”

Altötting, kath.net/pbp, 13. Oktober 2014

“Der Herr sagt uns auch: ‘Es ist nicht zuerst Dein Bemühen, das Dich in meinen Augen liebenswert macht. Nein, es ist meine Liebe, von der Du Dich berühren lassen darfst, die das Liebenswerte an Dir erst hervorliebt und sichtbar macht. Liebe Schwestern und Brüder, hier in der Kirche, hier ist Jesus gegenwärtig und er bleibt da. Und Sie können immer und immer wieder hierher kommen und ihm Ihr Leben gleichsam auf den Altar hinlegen im Gebet, im Gottesdienst, in der Beichte, im stillen Verweilen – und nach und nach wird er Ihr Inneres verwandeln.'”

Weiterlesen

Papst an Europas Bischöfe

Papst an Europas Bischöfe: “Familie ist die Zukunft eures Kontinents”

Logo CCEECCEE

Jedem Elternpaar muss das Recht gewährt werden, selbst für die Bildung der eigenen Kinder verantwortlich zu sein und darüber entscheiden zu können. Das hielt Papst Franziskus in einer Rede an die Vorsitzenden der europäischen Bischofskonferenzen im Vatikan fest. Franziskus empfing die Mitglieder des Rates der europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) am Freitag. Diese tagten in Rom anlässlich ihrer jährlichen Vollversammlung. Der Papst bat Europas Bischöfe darum, sich um die Bedürfnisse und Lebenswirklichkeiten der Menschen von heute zu bemühen.

Weiterlesen

Wie Bischöfe unter Druck gesetzt werden

Kampagne gegen Erzbischof Cordileones

Quelle
Erzdiözese San Francisco

Eine Kampagne gegen Erzbischof Cordileones Auftritt beim ‘Marsch für die Ehe’ wurde von Stiftungen wohlhabender Homo-Aktivisten mitfinanziert.

San Francisco, kath.net/CWN/jg, 26. September 2014

Die Kampagne gegen den Auftritt von Salvatore Cordileone, dem Erzbischof von San Francisco beim diesjährigen “Marsch für die Ehe” in Washinton D.C. wurde auch von nichtkatholischen Homo-Aktivisten finanziert. Das berichtet Catholic San Francisco, die Kirchenzeitung der Erzdiözese, in einem mehrseitigen Artikel.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel