16. Oktober 1943
Erinnerung an Judendeportation durch Nationalsozialisten in Rom erfüllt Bischof Meier “mit Scham”
Quelle
D: Bischof Meier erinnert an die Deportationen in Rom – Vatican News
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Vatikanstadt – Mittwoch, 16. Oktober 2024
Der Augsburger Bischof Bertram Meier, der gegenwärtig in Rom an der Weltsynode teilnimmt, hat erklärt, die Erinnerung an die Judendeportation durch die Nationalsozialisten in Rom am 16. Oktober 1943 erfülle ihn “mit Scham”.
Bei einer Gedenkveranstaltung der Initiative “Ricordiamo Insieme” am Dienstag im Vatikan sagte Meier in einem Grußwort, es seien Deutsche gewesen, “die die Razzia geplant und durchgeführt haben. Es waren Deutsche, die jüdische Menschen verfolgt und verhaftet haben, in klarem Bewusstsein, dass sie ermordet werden, und diese Razzia fand hier in Rom, im Herzen der katholischen Kirche, statt.”
Zunahme antichristlicher Hassverbrechen *UPDATE
Beobachtungsstelle OIDAC verzeichnet Zunahme antichristlicher Hassverbrechen um 44 Prozent
Quelle
OIDAC Europe
Hilfswerk Missio verurteilt “Missbrauch von Religion für ideologisch motivierte Gewalt” (catholicnewsagency.com)
Bischof Meier beklagt “Zunahme von Gewalt gegen Menschen wegen ihres Glaubens”
Welttag zum Gedenken an die Opfer religiöser Verfolgung | Bistum Regensburg (bistum-regensburg.de)
*Dokumentation & Reportage: Unbreakable – Mein Freiheitskampf im Iran – hier anschauen (ardmediathek.de)
Friedensnobelpreisträgerin: “Im Gefängnis, um den Kampf fortzusetzen” | tagesschau.de
Nobelpreisträgerin Mohammadi: “Für meinen Einsatz alles aufgegeben” | tagesschau.de
Von Alexander Folz
Redaktion – Donnerstag, 22. August 2024
Anlässlich des heutigen Internationalen Tages zum Gedenken an die Opfer religiöser Gewalt warnt die Wiener Organisation Observatory on Intolerance and Discrimination against Christians in Europe (OIDAC Europe) vor einer besorgniserregenden Zunahme antichristlicher Gewalt in Europa.
“Im Westen betrachten wir religiöse Verfolgung oft als Problem anderer Kontinente. Doch auch in Europa gibt es ernstzunehmende Entwicklungen”, sagte Anja Hoffmann, die Geschäftsführerin von OIDAC Europe.
Bischof Meier – Prozession zu Fronleichnam
Bischof Meier: Prozession zu Fronleichnam ist “eine echte Provokation”
Quelle
Bischof Meier: Menschen wollen “keine neue”, sondern “geistlich erneuerte Kirche” (catholicnewsagency.com)
Bertram Meier – Neuste Meldungen | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Bischof Bertram Meier
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Redaktion – Freitag, 31. Mai 2024
In Augsburg selbst musste sie wegen Problemen mit dem Wetter zwar abgesagt werden, aber im Prinzip sei die Prozession zu Fronleichnam “eine echte Provokation”, sagte Bischof Bertram Meier am Donnerstag im Dom. Man wolle nämlich “die Menschen provozieren, sie herauslocken aus ihrer Reserve, aus ihrer Gleichgültigkeit und Unwissenheit”.
Solidarität “mit einem geschundenen Volk”
Solidarität “mit einem geschundenen Volk”: Bischof Meier wieder in Ukraine zu Gast
Quelle
Bischof Bertram – Bistum Augsburg (bistum-augsburg.de)
Bischof Meier ruft zum Weg der radikalen Mitte auf | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Bischof Bertram Meier
Ukraine: Hilfswerk berichtet über Angriffe in Odessa – Vatican News
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Bonn – Montag, 8. April 2024
Der Augsburger Bischof Bertram Meier ist in seiner Funktion als Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) seit Sonntag wieder in der Ukraine zu Gast. Sein Besuch sei “ein selbstverständlicher Ausdruck der fortdauernden Solidarität der katholischen Kirche in Deutschland mit einem geschundenen Volk und der Zusammenarbeit mit unseren kirchlichen Partnern, die gerade in Zeiten der Krise von herausragender Bedeutung ist”, sagte Meier.
Dialog deutscher Bischöfe mit Rom
Dialog deutscher Bischöfe mit Rom geprägt “von einer positiven und konstruktiven Atmosphäre”
Quelle
Vatikan: Gespräch mit deutschen Bischöfen über Synodalen Weg – Vatican News
Gemeinsame Presseerklärung des Heiligen Stuhls und der Deutschen Bischofskonferenz zu den Gesprächen am 22. März 2024: Deutsche Bischofskonferenz (dbk.de)
Vatikan gibt deutschen Bischöfen die Linie vor | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Vatikanstadt – Freitag, 22. März 2024
Am Freitag sind mehrere deutsche Bischöfe mit den zuständigen vatikanischen Dikasterien ins Gespräch gekommen, um über den deutschen Synodalen Weg und die diesbezüglichen römischen Sorgen zu diskutieren.
Die Begegnung habe sich “über den gesamten Tag” erstreckt und sei „von einer positiven und konstruktiven Atmosphäre“ geprägt gewesen, hieß es in einer gemeinsamen Pressemitteilung der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) und des Heiligen Stuhls am Freitagabend.
Austausch mit Kurie: Deutsche Bischöfe kommen am Freitag
Am Freitag dieser Woche kommt eine Delegation deutscher Bischöfe zu Gesprächen über kirchliche Reformanliegen in den Vatikan. Es ist der Auftakt eines regelmäßigeren direkten Austauschs; inhaltliche Details sind jedoch nicht bekannt
Quelle
D: Bischof vor Vatikantreffen: Brauchen Dialog auf Augenhöhe – Vatican News
“Kurs der Kirche führt über die stürmische See”: Bischof Meier bei Publizisten-Treffen (catholicnewsagency.com)
Der Glaubenspräfekt Kardinal Víctor Manuel Fernández hatte Ende Februar auf Anfrage mitgeteilt, dass es am 22. März einen Austausch der deutschen Delegation mit Vertretern der römischen Kurie geben werde. Es sei der erste Termin einer Reihe von Treffen, deren Themen bereits bei “einer herzlichen Begegnung, die wir im Oktober hatten”, festgelegt worden seien, zitierte katholisch.de Fernández.
Neueste Kommentare