Berufungen

‘Entre ciel et mer’

Abtei Lérins – Wikipedia

Accueil (abbayedelerins.com)

27 Neupriester für Opus Dei *UPDATE

Erzbischof Gänswein weiht 27 Männer des Opus Dei zu Priestern

Quelle
Opus Dei
Opus Dei: Div. Beiträge
Basilica di Sant’Eugenio
*Prälat des Opus Dei informiert Papst Franziskus über Schritte zur Anpassung der Statuten (catholicnewsagency.com)

Von Marco Mancini

Rom, 23. Mai 2021 (CNA Deutsch)

27 Männer hat Erzbischof Georg Gänswein am Samstag in der Basilika San Eugenio zu Priestern geweiht. Dabei sprach der Privatsekretär von Papst emeritus Benedikt XVI. über das Wort Jesu an seine Jünger: “Bleibt in mir”.

Im Gegensatz zu dem Ausdruck, “fortschrittlich” zu sein, sei “bleiben” kein positiv besetztes Wort, sagte Gänswein zu den Diakonen des Opus Dei am 22. Mai. “Es hat den Beigeschmack von Unbeweglichkeit, es erweckt den Verdacht von Schwäche, Angst, Sturheit, Eigensinn. Aber bleiben kann auch bedeuten, eine getroffene Entscheidung treu weiterzuführen: ‘Ich bleibe meinem Wort treu, ich bleibe dem treu, was ich eines Tages versprochen habe, auch unter schwierigen Bedingungen, auch gegen den Strom.” .

Weiterlesen

Für die Ewigkeit: Meditationen über den Priester

Das Priestertum ist ins Wanken geraten. Viele Priester vermitteln den Eindruck von Matrosen, deren Schiff von einem heftigen Hurrikan durchgeschüttelt wird. Viele stolpern und taumeln

“Für die Ewigkeit”: Kardinal Sarah veröffentlich Buch über das Priestertum (catholicnewsagency.com)

Das Priestertum ist ins Wanken geraten. Viele Priester vermitteln den Eindruck von Matrosen, deren Schiff von einem heftigen Hurrikan durchgeschüttelt wird. Viele stolpern und taumeln. Bei wem kommen keine Fragen auf, wenn man die Berichte über Kindesmissbrauch liest?

Kardinal Sarah, der frühere Präfekt der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung, gibt in diesem neuesten Buch konkrete Antworten auf die beispiellose Krise, in der sich die katholische Kirche befindet. Er tut dies in der Betrachtung von Texten namhafter Kirchenlehrer und Theologen von Augustinus und Johannes Chrysostomos über Katharina von Siena und Georges Bernanos bis zu Papst Benedikt XVI. und Papst Franziskus

Weiterlesen

Meine Kirche ist mir nicht Wurst *UPDATE

“Die Betreuungskirche ist zu Ende”: Ein Interview über echte Reform in der Kirche, den umstrittenen “Synodalen Weg”, Zynismus und Mission mit Bernhard Meuser

Quelle
Bernhard Meuser
Synodalforum vier kommt durch die Hintertür | Die Tagespost (die-tagespost.de)

Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion

Augsburg, 5. Oktober 2021 (CNA Deutsch)

Mit Verwirrungen und heftigen Reaktionen zur Fragestellung, ob die Kirche überhaupt Priester braucht ist am vergangenen Wochenende der umstrittene “Synodale Weg” in Frankfurt in eine weitere Runde getreten. In einem neuen Manifest rufen Teilnehmer des Prozesses wie prominente Theologen und Gläubige zu einer Reform auf, die sich kritisch mit der Debattenveranstaltung auseinandersetzt, wie CNA Deutsch berichtete. Einer der Unterstützer ist der Publizist und Autor Bernhard Meuser.

Weiterlesen

Der Hl. Geist weht wo ER will

Pater Hans Buob über mehr als 20 Jahre Glaube, Heilung und Gottvertrauen in Hochaltingen

Quelle – Pater Hans Buob über mehr als 20 Jahre Glaube, Heilung und Gottvertrauen in Hochaltingen
Literatur: Pater Hans Buob
Youtube Pater Hans Buob

 

Macht und Armut – Die Mönche von Cluny

18. November – Odo von Cluny – Wikipedia

Was passierte, als dieser Priester wegen der Missbrauchkrise seinen Kragen ablegen wollte

In einer emotionalen Nachricht auf Facebook hat ein Priester zugegeben, dass er sich aufgrund der Missbrauchsskandale schämte, den charakteristischen Priesterkragen zu tragen. Eine unglaubliche Erfahrung schenkte ihm aber wieder Frieden, auch mit seiner Berufung

Quelle
Wenn es den Priestern an den Kragen geht …: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)

Von CNA Deutsch

Worcester (Massachusetts), 24. August 2018 (CNA Deutsch)

In einer emotionalen Nachricht auf Facebook hat ein Priester zugegeben, dass er sich aufgrund der Missbrauchsskandale schämte, den charakteristischen Priesterkragen zu tragen. Eine unglaubliche Erfahrung schenkte ihm aber wieder Frieden, auch mit seiner Berufung.

Es handelt sich um Pfarrer Jonathan Slavinskas, geboren am 25. Juni in Worcester, (Bundesstaat Massachusetts, USA) und am 2. Juni 2012 zum Priester geweiht. Derzeit ist er Pfarrer der katholischen Kirche St. Bernhard in der Pfarrei Unsere Lieben Frau von der Vorsehung.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel