Erzbistum Seoul läutet “Zeitalter der 1000 Priester” ein
26 Neupriester: Erzbistum Seoul läutet “Zeitalter der 1000 Priester” ein
Quelle
Neueste Nachrichten: Kirche in Südkorea
In Seoul starten die Planungen zum Weltjugendtag 2027 – weltkirche.de
Südkorea: “Campieren an der Kathedrale” – Vatican News
Nächster katholischer Weltjugendtag 2027 in Seoul – Vatican News
Südkorea: Bischof redet Abgeordneten ins Gewissen – Vatican News
Andreas Kim Tae-gon und Gefährten
Von Andrés Henríquez
Redaktion – Sonntag, 16. Februar 2025
Die Erzdiözese Seoul in Südkorea hat das “Zeitalter der 1000 Priester” eingeläutet, nachdem am 7. Februar insgesamt 26 neue Priester für die Ortskirche geweiht wurden. Erzbischof Peter Chung Soon-taick, der der Zeremonie vorstand, rief die neuen Priester auf, ihren Dienst “mit wahrer Liebe und beständiger Freude” zu verrichten.
Ein Leben für das Leben *UPDATE
Ein Leben für das Leben: Festschrift für Dompropst Christoph Casetti
Rezension/Bestellung
Christoph Casetti – Weitere Beiträge
Bistum Chur/Vaduz (625)
Zum fünften Todestag von Dompropst Christoph Casetti: Swiss Cath News
Monsignore Christoph Casetti setzt sich in seinem priesterlichen Dienst unermüdlich für die Menschen ein. Er hat vielfältige kirchliche Aufgaben wahrgenommen: als Religionslehrer, Pfarrvikar, Generalvikar, Bischofsvikar, Domherr und Dompropst.
Sein pastorales Wirken umfasst seit jeher einen breiten Bereich: Glaubensverkündigung und Katechese, Bibelarbeit, heilende Seelsorge, Priesterausbildung, Ehe- und Familienpastoral, Natürliche Empfängnisregelung, Lebensrecht von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod, Medizinethik, Familienpolitik, Sorge für Getrennte, Geschiedene und Wiederverheiratete, christliches Menschenbild sowie kirchliche Öffentlichkeitsarbeit. Er ist auch beliebt als Vortragsreferent, Kolumnist und Buchautor.
Alfred Delp – Im Widerstand gegen Hitler *UPDATE
Alfred Delp gehört zu den grossen Blutzeugen des 20. Jahrhunderts und zu einer der beeindruckendsten Gestalten des Widerstands gegen die Nazi-Diktatur
*Der gefesselte Segen
Kardinal Marx: Zeugnis von Alfred Delp “für Ordensleute ein wichtiger Wegbegleiter”
Der Jesuitenpater Alfred Delp (1907–1945) gehörte dem “Kreisauer Kreis” an, einer Gruppe von Gegnern des Naziregimes, die mitten im Krieg die künftige Gesellschaftsordnung für Deutschland vorbereiteten. Er wurde bald zum Inspirator und zur führenden Persönlichkeit dieser Gruppe. Nach dem Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 wurde Delp wie die anderen ‘Kreisauer’ verhaftet. Am 2. Februar 1945 wurde er in Berlin-Plötzensee hingerichtet. Alfred Delp gehört zu den grossen Blutzeugen des 20. Jahrhunderts und zu einer der beeindruckendsten Gestalten des Widerstands gegen die Nazi-Diktatur.
I. Welttag des geweihten Lebens, 1997
Botschaft von Johannes Paul II. anlässlich des I. Tages des geweihten Lebens
I. Welttag des geweihten Lebens, 1997 | Johannes Paul II.
Botschaften Welttag des geweihten Lebens | Johannes Paul II.
Lichtmeßpredigten von Papst Benedikt XVI.
Welttag des geweihten Lebens | Franziskus
Tag des geweihten Lebens – YouTube
Botschaft von Johannes Paul II. anlässlich des I. Tages des geweihten Lebens
Verehrte Mitbrüder im Bischofsamt,
liebe Personen des geweihten Lebens!
Die Feier des Tages des geweihten Lebens, der am kommenden 2. Februar zum ersten Mal begangen wird, will der ganzen Kirche helfen, das Zeugnis der Männer und Frauen, die sich für ein Leben der engeren Christusnachfolge durch die Übernahme der evangelischen Räte entschieden haben, immer mehr wertzuschätzen. Zugleich will er für die Personen des geweihten Lebens Gelegenheit sein, ihre Vorsätze zu erneuern und ihre Hingabe an den Herrn zu verlebendigen.
Papst an Claretiner: “Nicht vom Geist der Niederlage verführen lassen”
Ordensgemeinschaften sollten sich durch den Schwund an Neuberufungen und dem zunehmenden Alter ihrer Mitglieder nicht entmutigen lassen. Vielmehr gelte es in einer Zeit, in der die Kirche ihre synodale Berufung wiederentdeckt, die Option für die Armen und Solidarität, Geschwisterlichkeit ohne Grenzen und eine Mission im ständigen Aufbruch zu leben, gab der Papst der Gemeinschaft des Instituts für Theologie des Ordenslebens Claretianum anlässlich seines 50-jährigen Bestehens mit auf den Weg
Quelle
An die Gemeinschaft des Instituts der Theologie des geweihten Lebens “Claretianum” (7. November 2022) – Vatican.va
Claretian Missionaries (CMF)
Istituto di Teologia della Vita Consacrata “Claretianum”
Hl. Antonius Maria Claret y Clará – Ökumenisches Heiligenlexikon
Dikasterium für die Institute des geweihten Lebens und die Gesellschaften des apostolischen Lebens (vatican.va)
Die Gemeinschaft orientiert sich an der Mission des heiligen Antonius Maria Claret. Der Papst lobte die Nähe und die Hilfe, die die Claretiner den Gemeinschaften des geweihten Lebens durch geistliche Begleitung, lehrmäßige Aufklärung und vor allem durch Rechtsberatung bieten. Er erinnerte in seiner Audienz für die Ordensleute insbesondere an Persönlichkeiten wie die Kardinäle Arcadio María Larraona und Arturo Tabera sowie an Pater Jesús Torresquello, die das heutige Dikasterium für die Institute des geweihten Lebens und die Gesellschaften des Apostolischen Lebens maßgeblich geprägt haben.
Neueste Kommentare