Berufungen

Das geweihte Amt erneuern durch Jesus Christus

Aufruf der Ratzinger-Schülerkreise: Das geweihte Amt erneuern durch Jesus Christus  *UPDATE

Quelle
Polens Bischöfe zu Vorwürfen der Vertuschung von Missbrauch gegen Johannes Paul II. (catholicnewsagency.com)
*Von der Popularität zur Kritik: Boff wendet sich gegen Befreiungstheologie in Brasilien (catholicnewsagency.com)
Befreiungstheologie

Von AC Wimmer

Rom – Samstag, September 28, 2019

Eine “Theologie auf Knien” von “einem Mann, der wirklich glaubt”: Mit diesem Zitat von Papst Franziskus über seinen Vorgänger hat Kardinal Kurt Koch am heutigen Samstag in Rom das erste öffentliche Symposium der beiden Ratzinger-Schülerkreise eröffnet.

Es wurde eine bemerkenswerte Premiere, bei der Ursachen und eine mögliche Klärung der aktuellen Krise der Kirche benannt wurden – sowohl in einer Reihe von Statements, als auch in einer zum Abschluss veröffentlichten Botschaft, die zu einem sakramentalen Verständnis des Weiheamtes aufrief. Dabei wurde das Zölibat verteidigt und die Krise des Glaubens von prominenten Intellektuellen der Kirche analysiert.

Weiterlesen

Traditionsverbundene Benediktiner in Frankreich

Traditionsverbundene Benediktiner in Frankreich müssen ihre Abtei drastisch erweitern

Quelle
Kloster der Hl. Maria der Garde (la-garde.org)
Willkommen im Kloster – Abbaye du Barroux
Ist der Traditionalismus die Zukunft der Katholischen Kirche in Frankreich?

Von Hans Jakob Bürger

17. August 2023

Warum ein Klosterneubau in einer Zeit, in der sich der Katholizismus, zumindest in Europa, scheinbar im Niedergang befindet? Diese Frage werden sich viele Leser stellen. Doch bei all den schlechten und dunklen Meldungen über die katholische Kirche, die heutzutage über alle Medien Verbreitung finden, sollte nicht außer Acht gelassen werden, dass gleichzeitig auch ein großer Aufbruch stattfindet – insbesondere im französischen Katholizismus.

Weiterlesen

Stift Heiligenkreuz

Sieben Männer beginnen das Noviziat (01.08.2023) – Stift Heiligenkreuz

Sieben Männer beginnen das Noviziat (01.08.2023) – Stift Heiligenkreuz (stift-heiligenkreuz.org)
Wir heißen die 8 neuen Novizen herzlich willkommen! (14.08.15.) – Stift Heiligenkreuz (stift-heiligenkreuz.org)

 

 

Daniel Schönbächler Altabt von Disentis gestorben

Daniel Schönbächler 65. Abt von Disentis 2000-2012

Quelle
Abt Daniel Schönbächler OSB Kinesiologie und Seelsorge
Interview mit Abt em. Dr. Daniel Schönbächler – artundreise (artundreise-blog.ch)

Daniel Schönbächler – 65. Abt von Disentis 2000–2012

* 31. März 1942 Winterthur
† 14. Aug. 2023 Disentis

Daniel Schönbächler, Taufname Martin, war ein Neffe des ehemaligen Disentiser Abtes Viktor Schönbächler. Er trat nach dem Abitur an der Klosterschule Disentis und einem Jahr Priesterseminar in Chur in das Noviziat der Benediktinerabtei Disentis ein. Das Theologiestudium an der Ordenshochschule Sant’Anselmo in Rom schloss er mit dem Lizentiat ab, das Zweitstudium der Germanistik und Kunstgeschichte (ab 1968) an den Universitäten von München und Zürich mit dem Mittelschullehrerdiplom und der Promotion (über Josef Vital Kopp). Seit 1973 war er als Gymnasiallehrer an der Klosterschule Disentis tätig.

Weiterlesen

Priestertum und Ordensberufungen

Warum können nur Männer Priester werden?

Prälat Prof. Dr. Georg May – Predigten *UPDATE

Wer ist Gott? Ausgewählte Predigten

KathTube: Vortrag von Prof. Dr. Georg May, 30.4.2010 – Selbstgemachter Priestermangel
Kathpedia – Prof. Dr. Georg May
*Prof. Georg May
300 Jahre gläubige und ungläubige Theologie: Abriss und Aufbau
Religionssoziologe über Kirchenaustritt wegen des Synodalen Wegs: “Auch diese Gruppe hat Relevanz”
30.1.2022: Missbrauch | Glaubenswahrheit.org: Predigten von Prof. Dr. Georg May

Prälat Prof. Dr. Georg May hat im Laufe der Jahre sehr viele Predigten zu den verschiedenen Aspekten der Frage “Wer ist Gott?” gehalten

In diesem Buch ist eine Auswahl seiner Predigten so zusammengestellt, dass sie sowohl das Mysterium des dreifaltigen Gottes erklären, als auch den Inhalt des Athanasischen Glaubensbekenntnisses verdeutlichen. Ausserdem wird ausführlich dargestellt, wie sich Jesus Christus in die Allerheiligste Dreifaltigkeit “einfügt” und warum die zweite Person in Gott Mensch geworden ist.

Weiterlesen

Der Priestermangel ist gewollt **UPDATE

Man hat sich daran gewöhnt, es taugt nur zur Randnotiz: Der katholischen Kirche in Deutschland gehen die Priester aus

Quelle
Ungehorsam ist kein Ungehorsam
*D: „Priester sind keine Kontrolleure“
Weitere Beiträge zum Thema
**Katholische Laien aus der Schweiz bitten Vatikan um Klarstellung: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Priestermangel

Von Alexander Kissler am 18. August 2016

Kisslers Konter: Die Zahl der Neupriester sinkt beständig. Dahinter steckt Methode. Priester stehen einem von vielen Bistumsleitungen gewünschten neuen Kirchentyp im Weg.

Man hat sich daran gewöhnt, es taugt nur zur Randnotiz: Der katholischen Kirche in Deutschland gehen die Priester aus. Das zurückliegende Jahr markiert einen historischen Tiefstand. Lediglich 58 Männer haben sich anno 2015 zu Priestern weihen lassen. Weniger waren es nie. Zwei Jahre zuvor verzeichnet die Statistik noch knapp 100 Neupriester.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel