Webseite zur Bischofssynode 2018 online
„Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsunterscheidung“ – Oktober 2018
Zenit.org, 13. Juni 2017, Britta Dörre
Vatikan – Bischofssynode – Vorbereitungsdokument – XIV. Ordentliche Generalversammlung ‘Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsentscheidung
Veranstaltungskalender Regnum Christi
Das Generalsekretariat der Bischofssynode kündigte am 13. Juni 2017 an, dass eine Webseite zur XV. Generalversammlung „Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsunterscheidung“ im Oktober 2018 eingerichtet werde und ab dem 14. Juni 2017 unter aufgerufen werden könne.
Mit der Webseite unter diesem Link sollen die jungen Menschen aus aller Welt noch stärker in die Vorbereitung der Synode im Oktober 2018 eingebunden werden Der Seite können die Besucher nicht nur Informationen zur Bischofssynode entnehmen, sondern auch an den Vorbereitungen teilhaben. Online kann nämlich ein Fragebogen in italienischer, französischer, englischer, spanischer oder portugisiesischer Sprache bis zum 30. November 2017 ausgefüllt werden.
Beten wir für unsere Priester *UPDATE
Herr Jesus Christus, ewiger hoher Priester, bewahre alle Deine Priester im Schutze Deines Herzens
*Die Mitmach-Kirche
KathTube – Heiligenkreuz: Pater Karl Wallner OCist- Jesus grosses Geheimnis: Geben bereichert! – Pfingstmontagspredigt 5.6.2017
Herr Jesus Christus,
ewiger hoher Priester,
bewahre alle Deine Priester
im Schutze Deines Herzens,
wo ihnen niemand schaden kann.
Bewahre unbefleckt ihre Hände,
die täglich Deinen heiligen Leib berühren.
Bewahre rein ihre Lippen,
die gerötet sind von Deinem kostbaren Blut.
Bewahre rein und unirdisch ihr Herz,
das gesiegelt ist mit diesem erhabenen Zeichen
Deines glorreichen Priestertums.
Papst Pius XII.
‘Menti Nostrae’ – Apostolisches Mahnwort über die Heiligkeit des Priesterlebens
Pius XII. durch Gottes Vorsehung Papst an den Klerus der gesamten katholischen Welt, der in Frieden und Gemeinschaft mit dem Apostolischen Stuhl lebt
Einleitung
Ehrwürdige Brüder und geliebte Söhne Gruss und Apostolischen Segen
In Unserem Geiste hören wir immer wieder die Stimme des göttlichen Erlösers, wie er zu Petrus spricht: “Simon, Sohn des Jonas, liebst du mich mehr als diese?… Weide meine Lämmer, weide meine Schafe” (Joh 21, 15.17); und ferner das folgende Mahnwort, das der Apostelfürst an die Bischöfe und Priester, seiner Zeit richtete: “Weidet die Herde Gottes, die euch anvertraut ist.., als ein lauteres; Vorbild für die Herde” (1 Pt 5, 2.3).
Glaubensbote
90 beispielsreiche Kurzkatechesen
Verlag/Bestellung
Priesterseminar Herz-Jesu
Ignaz Bernhard Fischer – Priesterseminar Zaitzkofen
Einfallsreiche Glaubensunterweisungen werden hier geboten, die sich infolge der vielen Beispiele und Gleichnisse so spannend lesen wie Geschichten. Gut auch zum Vorlesen geeignet. Die Kurzkatechesen habe eine Länge von je etwa drei Seiten. Unter ihnen finden sich originelle Überschriften wie: Des Teufels Todesanzeige, Republik der Schafe und Wölfe, Die Muttersprache der Seele, Im Wartesaal des Lebens… Gleichzeitig atmen sie eine tiefe Liebe zum hl. Glauben.
Kurienkardinal Müller für Grundkenntnisse in lateinischer Messe
Kurienkardinal Gerhard Ludwig Müller hält Grundkenntnisse der lateinischen Messe bei Priesteramtskandidaten und möglichst vielen Laien für wünschenswert
Kurienkardinal Gerhard Ludwig Müller hält Grundkenntnisse der lateinischen Messe bei Priesteramtskandidaten und möglichst vielen Laien für wünschenswert. Sie sollten Teile wie das Gloria und das Credo mitbeten können, sagte der Präfekt der Glaubenskongregation der in Würzburg erscheinenden „Tagespost“ in der Samstagsausgabe. Bei Reisen nach Rom und ins Ausland böten sich ihnen viele Gelegenheiten zum Mitbeten und Mitsingen.
Früher hätten die meisten Katholiken auch die Antworten in der lateinischen Liturgie sprechen können, erinnerte der Kardinal. Viele hätten als Ministranten die Gebete auswendig gelernt. Viele Missverständnisse in der katholischen Kirche rührten von der Auffassung her, dass der Liturgie bis 1962 und jener nach der Reform zwei völlig miteinander unvereinbare Theologien oder gar Glaubenslehren zugrunde lägen.
Sohn der Premierministerin Polens
Der Sohn der Premierministerin zelebriert im Tridentinischen Ritus
Quelle
‘Keine ferngesteuerte Puppe‘
Am 27. Mai wird Pater Tymoteusz Szydło – der Sohn der polnischen Premierministerin, Frau Beata Szydło – zum Priester geweiht. Er gehört zur Diözese Bielsko-Żywiec.
Am Pfingstsonntag, dem 4. Juni, feiert er erstmals eine tridentinische Messe in der Heilig-Kreuz-Kirche in Krakau. Die Messe wird von der Petrusbruderschaft levitiert.
“Requiem”, die neue CD der Petrusbruderschaft (FSSP)
Dienstbereit? Bescheiden? „Adsum!“
Quelle
CD Requiem auf Platz Eins der Klassik Charts
Priester Seminar ‘Herz Jesu’
Predigt zum Requiem
Zwischen der Berufung zum Priester und der Priesterweihe liegen 7 Weihestufen.
Die Mütter der Seminaristen begleiten sie auf ihre Art.
Am 18. Februar 2017 spendete Weihbischof Athanasius Schneider die Niederen Weihen und die Subdiakonatsweihe.
Neueste Kommentare