Predigt aus Stein
Die 750 Jahre alte Zisterzienserabtei im Inntal zeugt mit Architektur und Kunst von ungebrochenem Gottvertrauen
Quelle
Stift Stams – Zisterzienserabtei Stift Stams
Videobeiträge – Stift Stams
Festmesse: Stift Stams feiert 750 Jahre – tirol.ORF.at
Amazon.de : stift stams – Literatur
Live – Heilige Messe aus der Zisterzienserabtei Stift Stams in Österreich (750 Jahre) – 24.09.2023 – YouTube
15.10.2023
Ulf Weber
Heuer feiert das Stift Stams seinen 750. Geburtstag.
Die 1273 gegründete Zisterzienserabtei liegt etwa 30 Kilometer westlich von Innsbruck. Trotz seines eindrucksvollen Äußeren, seiner Kunstschätze im Innern und seiner bedeutenden Geschichte ist das Stift Stams über Tirol hinaus kaum bekannt. Viele Autofahrer, die von Deutschland in die Alpen oder nach Italien unterwegs sind, passieren das Kloster ohne anzuhalten. Dabei lohnen eine Besichtigung und eine Übernachtung im Stift, das im Süden und Norden von knapp 3 000 Meter hohen Bergketten eingerahmt ist.
Indischer Kardinal Toppo mit 83 Jahren gestorben
Der indische Kardinal Telesphore Placidus Toppo ist tot. Das Erzbistum Ranchi gab den Tod des Kirchenmanns diesen Mittwoch bekannt. Toppo war von 1984-2018 Erzbischof von Ranchi. Er wurde 2003 von Papst Johannes Paul II. ins Kardinalskollegium aufgenommen – als erster indischer Ureinwohner in der Geschichte
Quelle
Indischer Kardinal Toppo kurz vor seinem 84. Geburtstag gestorben (catholicnewsagency.com)
Wegen altersbedingter Erkrankungen habe Toppo, der am 15. Oktober 84 Jahre gworden wäre, bereits die vergangenen Monate im Krankenhaus verbringen müssen. Dort sei er nun gestorben, teilte der stellvertretende Generalsekretär der Bischofskonferenz, Stephen Alathara, mit.
Toppo kam am 15. Oktober 1939 als achtes von zehn Kindern einer armen Bauernfamilie in einem Dorf der Gemeinde Chainpur zur Welt. Seine Großeltern waren Anfang des 20. Jahrhunderts zum Christentum übergetreten. Inspiriert von einem belgischen Jesuiten, der sein Dorf besuchte, begann Toppo die Ausbildung zum Priester und wurde nach weiteren Studien in der Stadt Ranchi und in Rom im Mai 1969 im schweizerischen Himmelried zum Priester geweiht. Zurück in Indien wurde Toppo nach einigen Jahren in der Seelsorge und im Hochschuldienst 1978 zum Bischof von Dumka berufen. 1984 ernannte ihn Papst Johannes Paul II. zum Koadjutor, ein Jahr später dann zum Erzbischof von Ranchi.
Schweizer Kardinal erhält Titelkirche nahe am Vatikan
Der am Samstag zum Kardinal ernannte Schweizer Vatikan-Diplomat Emil Paul Tscherrig hat vom Papst die Kirche San Giuseppe al Trionfale als Titelkirche zugewiesen bekommen *UPDATE
Quelle
San Giuseppe al Trionfale – Wikipedia
Die Kirche feiert 21 neue Kardinäle: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
*Tagesschau – Papst ernennt 21 neue Kardinäle –darunter einen Schweizer – Play SRF
Die Anfang des 20. Jahrhunderts erbaute Kirche in Vatikan-Nähe war zuvor Titelkirche des Turiner Erzbischofs Severino Poletto, der am 17. Dezember 2022 verstarb. Tscherrig (76) ist nach Kurienkardinal Kurt Koch (73) bereits der zweite papstwahlberechtigte Schweizer im Kardinalskollegium.
Der aus Unterems stammende Geistliche ist seit 2017 Botschafter des Heiligen Stuhls in Italien und San Marino.
Mit der Zuweisung einer in Rom oder bei Rom liegenden Titelkirche wird die Zuordnung der Kardinäle zur Ortkirche von Rom betont, deren Bischof der Papst ist.
kna – sk, 30. September 2023 Weiterlesen
‘Vita Consecrata’ (25. März 1996) | Johannes Paul II.
Eine innere Aushöhlung des Weihepriestertums: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
Vita consecrata
Gemeinschaft im Dienst der Kirche: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
*Wachsen in der Liebe und der Berufung: Swiss Cath News (swiss-cath.ch)
1. Das Geweihte Leben, tief verwurzelt im Beispiel und in der Lehre Christi, des Herrn, ist ein Geschenk Gottes des Vaters durch den Geist an seine Kirche. Mit dem Bekenntnis zu den evangelischen Räten erlangen die Wesenszüge Jesu — Jungfräulichkeit, Armut und Gehorsam — eine typische und beständige »Sichtbarkeit« mitten in der Welt, und der Blick der Gläubigen wird auf jenes Geheimnis des Gottesreiches gelenkt, das bereits in der Geschichte wirksam ist, seine Vollendung aber im Himmel erwartet.
Jahrhunderte hindurch hat es nie an Männern und Frauen gefehlt, die dem Ruf des Vaters und der Einladung des Geistes folgten und diesen Weg der besonderen Nachfolge Christi wählten, um sich ihm mit »ungeteiltem« Herzen (vgl. 1 Kor 7,34) hinzugeben. Auch sie haben wie die Apostel alles verlassen, um bei ihm zu bleiben und sich wie er in den Dienst vor Gott und an den Schwestern und Brüdern zu stellen.
Was Ehe und Priesterweihe miteinander zu tun haben
Marriage Encounter – Was Ehe und Priesterweihe miteinander zu tun haben
Quelle
Marriage Encounter | Deutschland und Schweiz (me-deutschland.de)
An die Mitglieder der Vereinigung zur Förderung der Familie, “Marriage Encounter” – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Die Sakramente der Ehe und der Priesterweihe haben etwas miteinander zu tun: Das hat Papst Franziskus heute Besuchern im Vatikan erklärt.
“Die Ehe und die Weihe sind, wenn auch auf unterschiedliche Weise und entsprechend dem jeweiligen Charisma, eng miteinander verbunden, weil sie beide die Liebe Gottes zum Ausdruck bringen und den mystischen Leib der Kirche aufbauen”, so Franziskus gegenüber den Mitgliedern eines Verbands, der sich für die Begleitung von Ehepaaren und von Priestern engagiert.
7. September 2023 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz
From the Holy House in Loreto, Angelus prayer and Holy Rosary
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Neueste Kommentare