Berufungen

Neuer Assessor des Staatssekretariats

Papst Leo XIV. ernennt Monsignore Ekpo zum neuen Assessor des Staatssekretariats 

Quelle
Abtbenediktion in Maria Laach: Mauritius Wilde ruft zu Zuversicht und Gebet auf – Vatican News

Papst Leo XIV. hat Monsignore Anthony Onyemuche Ekpo (44), bislang Untersekretär des Dikasteriums für den Dienst der ganzheitlichen Entwicklung des Menschen, zum neuen Assessor für die Allgemeinen Angelegenheiten des Staatssekretariats ernannt. Die Ernennung des jungen, aus Nigeria stammenden Theologen und Kirchenrechtler, der bereits früher in dieser Sektion tätig war, wurde an diesem Mittwoch, 19. November, bekannt gegeben.

Mario Galgano – Vatikanstadt

Monsignore Ekpo folgt auf Monsignore Roberto Campisi, der Ende September zum Ständigen Beobachter des Heiligen Stuhls bei der UNESCO ernannt wurde.

Theologe und Kanonist aus Nigeria

Der 1981 in Umudike, Nigeria, geborene Priester wurde 2011 ordiniert. Er ist promovierter Systematischer Theologe (Australian Catholic University, 2013) und Kanonist (Päpstliche Universität Gregoriana, 2021).

Weiterlesen

Pius XII. ‘Menti Nostrae’ *UPDATE

Pius XII. ‘Menti Nostrae’ – Apostolisches Mahnwort über die Heiligkeit des Priesterlebens

Pius XII. Durch Gottes Vorseheung Papst
An den Klerus der gesamten katholischen Welt, der in Frieden und Gemeinschaft mit dem Apostolischen Stuhl lebt

Quelle
Petrusverlag

Einleitung

Ehrwürdige Brüder und geliebte Söhne
Gruss und Apostolischen Segen

In Unserem Geiste hören wir immer wieder die Stimme des göttlichen Erlösers, wie er zu Petrus spricht: “Simon, Sohn des Jonas, liebst du mich mehr als diese?… Weide meine Lämmer, weide meine Schafe” (Joh 21, 15.17); und ferner das folgende Mahnwort, das der Apostelfürst an die Bischöfe und Priester, seiner Zeit richtete: “Weidet die Herde Gottes, die euch anvertraut ist.., als ein lauteres; Vorbild für die Herde” (1 Pt 5, 2.3).

Weiterlesen

Papst: “Priestertum ist keine Flucht vor Problemen”

Papst Leo XIV. drängt die Verantwortlichen in der Priesterausbildung zu einer genauen Prüfung der Kandidaten. Es sei “vor allem notwendig, dass der Herr die Beweggründe klärt und die Absichten reinigt”, schreibt er in einem Brief zum 400. Jubiläum des Seminars von Trujillo in Peru

Quelle
Papst Franziskus –  “Colegio Seminario SS. Carlos y Marcelo” (Trujillo, 20. Januar 2018)
Ein zweiter Kurs des Priesterbundes in Peru – Schoenstatt.org

Ein Missionar, ehemaliger Weggefährte von Papst Leo XIV. in Peru, erinnert sich an dessen Engagement für die Armen und Notleidenden | ACN International

An der Einrichtung hat der heutige Papst selbst einmal unterrichtet, als er in den neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts Augustiner-Missionar in Peru war. “Das Priestertum kann nicht darauf reduziert werden, ‘die Weihe zu erlangen’, als wäre das ein äußeres Ziel oder ein einfacher Ausweg aus persönlichen Problemen”, so Leo XIV. in dem Schreiben.

Weiterlesen

22. Oktober – Hl. Papst Johannes Paul II.

Ordinatio sacerdotalis: Danke, heiliger Johannes Paul! – Johannes Paul II. schätzte die Frauen und schuf ihnen mit Ordinatio sacerdotalis vor 30 Jahren im Geist der Tradition einen Freiraum. Zugleich stärkte er das Profil der Kirche *UPDATE

Quelle
Ordinatio sacerdotalis
*Und ewig lockt die Macht
Können Frauen in der katholischen Kirche zu Priester geweiht werden?
Hl. Papst Johannes Paul II. (850)
Johannes Paul II. – Ökumenisches Heiligenlexikon

22.05.2024

Regina Einig

Als Johannes Paul II. am 22. Mai 1994 die Zulassung von Frauen zum Weiheamt definitiv ausschloss, haderten die wenigsten Katholikinnen damit. Dass der Papst mit seiner Entscheidung den Willen Gottes erfüllte, hinderte keine Katholikin daran, die Kirche mitzugestalten. Der sensus fidei zeigte sich im Bewusstsein, dass die Berufungen der Frauen ein Geschenk sind.

Zum Erbe der untergehenden Volkskirche gehört bis heute das Beispiel unzähliger gläubigen Frauen, die sich als Vorbilder eingeprägt haben und Leitungskompetenz und Autorität verkörperten – und zwar ohne Weiheamt. Mancher Pfarrer, der heute von den Beschlüssen seiner Pfarrgremien mehr eingezwängt als getragen wird, kann von den Entscheidungsspielräumen einer Oberin eines kirchlichen Krankenhauses oder einer Schulleiterin des 20. Jahrhunderts nur träumen.

Weiterlesen

9.10.2025 – Heilige Messe unter Vorsitz von Papst Leo XIV

10.15 Uhr – Vom Petersplatz, Heilige Messe mit Papst Leo XIV. zur Heilig-Jahr-Feier des geweihten Lebens

Heilige Messe – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Tagesimpuls + Schott-Messbuch
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Heilig-Jahr-Feier des geweihten Lebens: Zeichen der Hoffnung in einer rastlosen Welt – Vatican News

Heilig-Jahr-Feier des geweihten Lebens

Vom 8. bis 12. Oktober findet in Rom die Heilig-Jahr-Feier des gottgeweihten Lebens statt. Höhepunkt des Großereignisses ist die heilige Messe, die Papst Leo XIV. diesen Donnerstagvormittag auf dem Petersplatz feiern wird. Wir übertragen ab 10.25 Uhr live und mit deutschem Kommentar

Quelle
Jubiläum des gottgeweihten Lebens

Die Heilig-Jahr-Feier des gottgeweihten Lebens ist eines von mehr als 30 “Mini-Jubiläen” für unterschiedliche Zielgruppen, die das ganze Jahr über in Rom stattfinden. Zu dieser Heilig-Jahr-Veranstaltung sind alle Männer und Frauen des geweihten Lebens eingeladen: Ordensmänner und -frauen, Mönche und Kontemplative, Mitglieder der Säkularinstitute, Angehörige des Ordo virginum, Eremiten sowie Mitglieder der “neuen Institute”.

Weiterlesen

Pilger des Jubiläums des geweihten Lebens

 

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel