2016 Jubiläum der Barmherzigkeit
Rom bereitet sich vor
Das Heilige Jahr: Rom bereitet sich vor
Das Heilige Jahr der Barmherzigkeit 2016: Die Erwartungen sind hoch, nicht nur für die Kirche, sondern auch für die Stadt Rom. Am Samstag, dem Vorabend des Sonntags der Barmherzigkeit, wird Papst Franziskus das Heilige Jahr per Bulle am Petersplatz ausrufen. Es beginnt am 8. Dezember 2015 und endet am 20. November 2016. Noch knapp ein halbes Jahr also, bis die Katholiken aus aller Welt aufgerufen werden, nach Rom zu pilgern, in den Hauptkirchen zu feiern und zu beten für einen vollkommenen Sündenablass. In Rom sind die Vorbereitungen bereits angelaufen. Die Strassen vor dem Vatikan sollen Fussgängerzone werden. Das Jahr der Barmherzigkeit bleibt aber nicht aufs römische Stadtzentrum begrenzt, verdeutlich Giovanni Marinelli vom Tourismusbüro Rom:
Ostern geht in die Tiefe
“Frohe Ostern” wünscht man sich jetzt wieder
Von Markus Reder
Die Tagespost, 02. April 2015
“Frohe Ostern” wünscht man sich jetzt wieder. Geht das überhaupt? Ist das nicht leichtfertig, ja gedankenlos dahingesagt? Wie kann man froh sein angesichts von Krieg, Leid und Terror in der Welt. Wie kann man sich freuen angesichts der unermesslichen Brutalität, mit der die Mörderbanden des “Islamischen Staates” ihre bestialische Blutspur durch einstige Hochkulturen ziehen? Wie kann man Halleluja singen inmitten all der Tränen nach der Flugzeugkatastrophe in Südfrankreich? Ja, man kann – aber eben nur dann, wenn man die Auferstehungsbotschaft wirklich ernst nimmt. Es gibt keinen grösseren Gegensatz als Ostern und Oberflächlichkeit. Ostern geht nicht oberflächlich. Ostern geht in die Tiefe. In die ganze Tiefe menschlicher Existenz.

Heiliges Jahr der Umkehr
Ein Heiliges Jahr, das als “Jubiläum der Barmherzigkeit” begangen werden soll
Die Tagespost, 16. März 2015
Nach dem Start der Reform der römischen Kurie und dem synodalen Prozess zu Ehe und Familie hat Papst Franziskus eine dritte Baustelle eröffnet, die nun alle Gläubige, alle Diözesen der Welt und alle Lebensstände innerhalb der Kirche betrifft: ein Heiliges Jahr, das als “Jubiläum der Barmherzigkeit” begangen werden soll und in diesem Jahr, genau fünfzig Jahre nach dem Abschluss des Zweiten Vatikanums beginnen wird. Anders als Kurienreform und synodaler Prozess hat es auch ein präzises Ende. Der Abschluss des Heiligen Jahres fällt auf den 20. November 2016. Es wird ein Heiliges Jahr der katholischen Kirche sein, soll aber stark nach aussen ausstrahlen.

‘Nur Barmherzigkeit kann uns vor Hass bewahren und Wunden heilen’
Syrien – Bischof Abou Khazen zum von Papst Franziskus augerufenen “Jubiläum der Barmherzigkeit”
Aleppo, Fides-Dienst, 14. März 2015
Die Ankündigung eines ausserordentlichen Heiligen Jahres während eines Bussgottesdienstes mit Papst Franziskus im Petersdom kommentiert der Apostolische Vikar von Aleppo, Vescovo Georges Abou Khazen OFM, vor dem Hintergrund des seit vier Jahren anhaltenden Konfliks.
“Wir erflehen die göttliche Barmherzigkeit für uns selbst, unsere Kirche hier vor Ort und unsere Freunde und Bekannten, aber auch für alle, die grausame Verbrechen im Namen Gottes verüben: Gott selbst möge sich unserer und ihrer erbarmen und aller Herzen berühren”, so der Apostolische Vikar.
““Für uns alle”, so Bischof Abou Khazen, “ist die Erfahrung der göttlichen Barmherzigkeit von lebenswichtiger Bedeutung, denn nur wer die göttliche Barmherzigkeit erfährt, kann anderen gegenüber barmherzig sein und auf seine Mitmenschen zugehen, um ihnen zu helfen”.

Rom bereitet sich auf Heiliges Jahr 2016 vor
Bischofskonferenzen weltweit begrüssen die Ankündigung
Nach der Bekanntgabe des Papstes, dass die Kirche 2016 ein “Jubiläum der Barmherzigkeit” begehen wird, sind die Reaktionen in der Weltkirche sehr positiv.
Bischofskonferenzen weltweit begrüssen die Ankündigung. Auch die Stadt Rom freut sich auf den besonderen Anlass und dankt Franziskus für diese Verkündigung, wie der Bürgermeister der Stadt Ignazio Marino sagte. Es sei nun wichtig für die Hauptstadt Italiens, sich auf das Jahr rechtzeitig vorzubereiten und die Pilger so gut wie möglich zu empfangen.
Blicken wir zurück auf Freitagabend im Petersdom: Es war eine besinnliche Bussfeier, just am Tag, an dem Papst Franziskus seinen zweiten Jahrestag seiner Wahl feierte. Am Morgen fand keine Messe in der Kapelle Santa Marta statt und auch die Fastenpredigt von Pater Raniero Cantalamessa fiel aus. Freitag, der 13. März, war im gesamten Vatikan ein Feiertag.

Heiliges Jahr 2016
Heiliges Jahr 2016: Papst ruft “Jubiläum der Barmherzigkeit” aus
Papst Franziskus ruft das Heilige Jahr der Barmherzigkeit aus. Es beginnt am 8. Dezember 2015, der 50. Jahrestages des Abschlusses des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-65).
Die Kirche wird 2016 ein “Jubiläum der Barmherzigkeit” begehen. Das gab Papst Franziskus an diesem Freitag bei einer Predigt im Petersdom bekannt. “Das ist die Zeit der Barmherzigkeit. Es ist wichtig, dass die Gläubigen sie leben und in alle Gesellschaftsbereiche hineintragen. Vorwärts!”, so der Papst in der Predigt.
Archiv
Ausgewählte Artikel
-
Israel fordert Anerkennung durch das palästinensische Volk
Stellungnahme der israelischen Botschaft beim Heiligen Stuhl zum UNO-Entschluss Rom, 03. Dezember 2012, zenit.org Am […]
-
Weil wir Christus, der Wahrheit glauben
Gedenktag: Predigt Clemens Graf von Galen Wir sind ja bestimmt und auserwählt, das glorreiche Heer […]
-
Orientalium Dignitas – Die Würde der Ostkirchen
Zur Katholischen Kirche gehören auch die 23 orientalischen Teilkirchen, die in voller Gemeinschaft mit Rom […]
-
Star Wars und die Päpstlichen Garden
Für Interessierte des kleinsten Staates der Welt Von Jan Bentz Rom, 8. Juni 2012, zenit.org […]
-
Koreanischer Weihbischof: Hohe Erwartungen an Franziskus Erzbistum Seoul Was erwarten sich Gesellschaft und Kirche in […]
Neueste Kommentare