Afghanistan: Erdbebenopfer brauchen Hilfe

Mehr als 90 Prozent der Opfer der jüngsten Erdbeben in Afghanistan sind Frauen und Kinder. Darauf macht das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, Unicef, aufmerksam

Quelle
UNICEF Afghanistan
Hilfe für Afghanistan | Internationales Komitee vom Roten Kreuz (icrc.org)
Nach Erdbeben in Afghanistan: “Die Menschen sind völlig hilflos” | tagesschau.de
Mindestens 2.400 Tote: Prekäre Lage im Nordwesten Afghanistans | Euronews
Afghanistan

Allein im Bezirk Zinda Jan wurden die Häuser von mehr als 11.500 Menschen vollständig zerstört. Nachdem innerhalb von nur fünf Tagen zwei Erdbeben der Stärke 6,3 die Region erschüttert und über 1.000 Menschen getötet haben, benötigen Tausende weitere Menschen dringend lebensrettende Hilfe, so Unicef.

Winter steht vor der Tür

Da der Winter vor der Tür steht und die Temperaturen weit unter den Gefrierpunkt sinken sollen, ist das Hilfswerk äußerst besorgt um die Kinder und ihr Wohlergehen in den kommenden Monaten.

“Schon vor dem Erdbeben litten diese Gemeinden unter den Auswirkungen von Konflikten und Unsicherheit, Migration, Dürre, Vertreibung und Armut”, sagt Rushnan Murtaza, der amtierende Unicef-Vertreter in Afghanistan. “Diese Entbehrungen haben sich nun überlagert und eine noch nie dagewesene humanitäre Notlage für Kinder geschaffen.”

unicef – sk, 13. Oktober 2023

Themen

Afghanistan
Solidarität
UNICEF
Naturkatastrophen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Wegweiser in ethischer Verwirrung: Naturrecht auf dem Prüfstand

    Ein Grundbedürfnis der Menschheitsgeschichte ist die Suche nach gemeinsamen ethischen Maßstäben Naturrecht in der Gegenwart […]

  • Kardinal Parolin

    Kardinal Parolin: Die Kirche braucht ständige Reformen Quelle Die Kirche benötigt immer Reformen, um sich […]

  • Ein Leben in vielen Künsten

    Das Leben eines aussergewöhnlichen Künstlers: Wilhelm Richard Heinrich (Willy) Wiedmann, 1929 in Ettlingen geboren, war […]

  • Fest Taufe des Herrn

    Aus dem Heiligen Evangelium nach Lukas – Lk 3,15-16.21-22 Quelle Wir sind getauft und Gott […]

  • “Ecce homo!”

    P. Raniero Cantalamessa OFMCap – Karfreitagspredigt 2015 im Petersdom (Volltext) Syrien Vatikanstadt, 03. April 2015, […]