Das Ehrenoberhaupt der Orthodoxie, Patriarch Bartholomaios

Bartholomaios: “Kernspaltung ist Provokation“

asianews, 14.03.2011

Die Angst vor einer atomaren Katastrophe in Japan beschäftigt auch Kirchenleute rund um den Globus. Das Ehrenoberhaupt der Orthodoxie, Patriarch Bartholomaios von Konstantinopel, hat Japan seine Solidarität bekundet und gleichzeitig vor Atomkraft gewarnt. In einem Appell von diesem Sonntag bezeichnete Bartholomaios die Kernspaltung als “Provokation der Natur”, die den Menschen letztlich nur schaden könne. Menschlicher Geist hätte zwar das verheerende Seebeben nicht verhindern können, wohl aber die Explosion im Atomkraftwerk Fukushima, so der Patriarch von Konstantinopel. Die Wissenschaft soll laut Bartholomaios jene Kräfte nutzen, die der Schöpfer dem Menschen schenkte, also Sonne, Wind und Gezeiten, um daraus Energie zu gewinnen. Seit mehr als 20 Jahren setzt sich das Patriarchat von Konstantinopel entschieden für den Schutz der Umwelt ein und ist damit Vorreiter der christlichen Kirchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • 33. Sonntag im Jahreskreis

    Evangelium nach Markus 13,24-32 Hl. Albert der Grosse: Tagesheiliger Hl. Leopold III.: Tagesheiliger In jener […]

  • Aktueller Lagebericht: Helfen in Aleppo

    ‘Aleppo würde ich mit dem Wort „lebendig“ beschreiben’ Quelle Maher, wie ist es für dich, […]

  • Betet für mich und bis bald!

    Die erste Ansprache von Papst Franziskus im Wortlaut Die ersten Ereignisse des neuen Pontifikats Rom, […]

  • ‘Praedicate Evangelium’

    Praedicate Evangelium: Was Sie in der neuen Verfassung vielleicht übersehen haben Quelle Apostolische Konstitution ‘ […]

  • Auf der Suche nach Traditionen

    Religiöse Traditionen in Deutschland schwinden seit Jahrzehnten. In kirchlichen Einrichtungen der Begabtenförderung galten religiöse Traditionen […]