Papst trauert um Tote in Brüssel

“Brüssel, ich bin dir nahe. Ich bete für und mit euch…”

3737165Quelle
Belgien: Bischöfe rufen zu Gebet und Besonnenheit auf

Das schreibt Papst Franziskus in einem Tweet zu den Anschlägen von diesem Dienstag in der belgischen Hauptstadt. Der Papst verurteilt abermals die blinde Gewalt, die so viel Leid verursacht, so das Kirchenoberhaupt in einem Beileidstelegram an den Erzbischof von Mechelen-Brüssel, Erzbischof Jozef De Kesel. Darin äussert Papst Franziskus seine Anteilnahme und Solidarität aus. Der Papst “vertraue der Barmherzigkeit Gottes die Menschen an, die ihr Leben verloren haben”, so das Beileidstelegramm, das vom vatikanischen Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin unterzeichnet ist. Franziskus bete auch für die Hinterbliebenen und sei den Verletzen und Helfenden nahe.

Europas Bischöfe beten für die Opfer

Auch Europas Bischöfe beten für die Opfer der Brüsseler Anschläge. Der Präsident des Rates der Europäischen Bischofskonferenzen und ungarische Primas Kardinal Peter Erdö, erinnert in einer Erklärung an die Bedrohung des Friedens. “Ich versichere die Hinterbliebenen meines Gebets für die Opfer und ich drücke meine Nähe zu den Familien aus. In dieser Zeit der Verängstigung rufe ich alle Menschen auf, sich nicht von Furcht überwältigen zu lassen. Beten wir für Frieden in Europa, im Nahen Osten und in der ganzen Welt”, so Erdö.

Schönborn zutiefst erschüttert

Der Vorsitzende der Österreichischen Bischofskonferenz, Kardinal Christoph Schönborn, zeigte sich zutiefst erschüttert: “Ich bete für alle Opfer. Der Hass darf bei uns nicht siegen!“ Sein Mitgefühl gelte den Getöteten, den Verwundeten und deren Familien, so der Wiener Erzbischof am Dienstag. Mit Brüssel hätten die Attentäter nicht nur die Menschen dieser Stadt, sondern Europa insgesamt getroffen. Es brauche daher “Besonnenheit und Entschlossenheit”, um in dieser Bewährungsprobe der europäischen Wertegemeinschaft die richtigen Antworten auf das “abgrundtief Böse” zu finden, das sich in den Anschlägen manifestiere.

rv/kap 22.03.2016 mg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Die Wunder Jesu

    Die Wunder Jesu: Neu erzählt & meditiert »Man muss schon mit dem Wunderbaren rechnen, damit […]

  • Flucht aus Berg-Karabach: “Gott sei Dank lief es friedlich ab”

    Mehr als 100.000 Menschen mussten in den vergangenen Wochen aus Berg-Karabach nach Armenien fliehen. Im […]

  • Personen *UPDATE

    Spaemanns Philosophie ist ein eindringlicher und imposanter Versuch, jeder Form der Verdinglichung von lebendigen Menschen, […]

  • “Steinalt und atemberaubend schön”

    “Steinalt und atemberaubend schön”: Kardinal Woelki feiert Wiedereröffnung von Sankt Pantaleon Quelle pantaleon-koeln.de St. Pantaleon […]

  • Vorkonklave

    Zwei deutsche Kardinäle eingetroffen Am Montagabend ist im Vatikan hinter verschlossenen Türen die zweite Generalkongregation […]