Papst Leo: “KI kann keinen Arzt ersetzen”

Papst Leo XIV. hat Ärzte daran erinnert, dass der direkte Kontakt zum Patienten durch schlechthin nichts zu ersetzen ist. Das sagte er am Donnerstag bei einer Audienz für einen lateinamerikanischen Ärzteverband

Quelle
An die Vertreter der “Confederación Médica Latinoiberoamericana y del Caribe” (CONFEMEL) – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va

“Dialog, Kommunikation und physischer Kontakt müssen in der therapeutischen Beziehung immer präsent sein, über die technischen Hilfsmittel und Geräte hinaus”, so der Papst.

Auch an den biblischen Erzählungen über Wunder Jesu falle auf, dass es da nicht um “mechanische Gesten” gehe. Vielmehr stelle Jesus zu denen, die ihn um eine Heilung bäten, eine persönliche Beziehung her.

“Ich lade euch ein, die Bedeutung der Beziehung Arzt-Patient weiter vor Augen zu haben”

Leo XIV. wörtlich: “Ich lade euch ein, die Bedeutung der Beziehung Arzt-Patient weiter vor Augen zu haben. Eine Beziehung zwischen zwei Menschen, mit ihren Körpern und ihrem Innenleben, mit ihrer jeweiligen Geschichte.”

Künstliche Intelligenz könne natürlich “eine große Hilfe sein, um klinisches Helfen zu verbessern”, so der Papst. “Aber sie wird nie an die Stelle des Arztes treten können.” Eine Geste der Nähe und ein tröstendes Wort ließen sich “nicht durch einen Algorithmus ersetzen”.

vatican news – sk, 2. Oktober 2025

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

Themen

Papst Leo XIV
Audienzen
Kranke
Medizin und Gesundheit
Künstliche Intelligenz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel