Myanmar: Fasten und Gebet auch für die Ukraine

Zum Auftakt der Fastenzeit haben Bischöfe im Bürgerkriegsland Myanmar zum Gebet für Frieden in der Ukraine und in Myanmar aufgerufen

Quelle
Rohingya-Konflikt: Kirche fordert Frieden
Klitschko-Brüder appellieren an Papst und Dalai Lama – «Kommt nach Kiew»
Herr Klitschko, wie realistisch ist eine Invasion Russlands?

Die Gläubigen sollten in der Fastenzeit “besondere Gebete sprechen und fasten, um den Frieden zu erlangen”, schrieb der Bischof von Pyay, Pyone Cho, in einem Hirtenbrief an alle Katholiken. Zudem sollten sie sich am Aschermittwoch an dem vom Papst lancierten Friedensgebet für die Ukraine beteiligen.

Unermüdlicher Einsatz für den Dialog

Der Erzbischof von Yangon, Kardinal Charlkes Bo, ermutigte in seiner Aschermittwochspredigt in der St. Mary’s Cathedral zu Hoffnung: “Wie der heilige Paulus sagte, sind wir Gottes Schöpfung und gehören ihm, deshalb sollten wir nicht müde werden, Gutes zu tun”, so Bo, der in seinem zerrütteten Heimatland unermüdlich zu Frieden und Dialog aufruft.

Im Gegensatz zu vielen anderen Ländern der Welt hat die birmanische Militärjunta Russlands Invasion in der Ukraine gerechtfertigt.

Russland ist dem Militärregime in Myanmar Verbündeter und wirtschaftlicher Partner. Das Militär hatte sich im Februar 2021 an die Macht geputscht und schlägt seitdem zivile Proteste im eigenen Land brutal nieder.

Nachdem sich Myanmar nach mehr als fünf Jahrzehnten Militärherrschaft auf dem Weg zur Demokratie befand, herrscht nach der erneuten Machtübernahme der Militärkräfte heute Bürgerkrieg.

vatican news – pr, 2. März 2022

Themen

Ukraine
Politische Gewalt
Myanmar
Appell
Frieden
Kardinäle
Bischöfe
Aschermittwoch
Fastenzeit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Syrien

    Pater Murad berichtet über seine Geiselhaft Quelle Homs, Fides-Dienst, 27. Oktober 2015 “Auch als man […]

  • Ohne Bildungsbürger zerfällt Europa

    Die Tagespsot, 29.02.2012, von Christoph Böhr Der kulturpolitisch gewollte radikale Abbau an den Universitäten und […]

  • Ägypten

    Ägypten- Sunnitische und christliche Wissenschaftler wollen gemeinsam den Zusammenhalt der Familie fördern Quelle Kairo, Fidesdienst, […]

  • Papst ermutigt Flüchtlinge auf Lesbos

    Papst ermutigt Flüchtlinge auf Lesbos: eine erschütternde Begegnung  UPDATE Quelle Franziskus nimmt von Lesbos zwölf […]

  • Nigeria

    Nigeria: Erzbischof will Aufmerksamkeit für Boko Haram-Opfer Quelle Papst an Nigerias Bischöfe: Weg des Friedens […]