Ö/Ukraine: Eindringlicher Friedensappell

Einen eindringlichen Friedensappell haben die Teilnehmer eines Friedensgebets am Samstag im Wiener Stephansdom an die Konfliktparteien gerichtet

Quelle
Basilika von Mariapocs
D: Kirchen rufen zu Friedensgebet für Ukraine auf
Vatikan: Kardinal Sandri ruft zu Frieden für Ukraine auf

“Wir wissen uns in dieser Stunde in der Sorge um den Frieden mit Papst Franziskus und den Menschen in der Ukraine verbunden”, sagte Domdekan Rudolf Prokschi in seinen Begrüssungsworten.

Das Friedensgebet, an dem auch der Apostolische Nuntius, Erzbischof Pedro Lopez Quintana, teilgenommen hat, fand bewusst vor der Ikone der Gottesmutter Maria, die ursprünglich aus dem ostungarischen Wallfahrtsort Máriapócs unweit der Ukraine stammt, statt. An dem Gebet nahmen laut Medienberichten einige Hundert Gläubige aus Österreich und der Ukraine teil.

Man hoffe noch immer, dass es möglich sei, einen Krieg zu vermeiden, wandte sich nach einem Mariengebet im byzantinischen Ritus schliesslich auch der ukrainische Botschafter in Wien, Wassyl Chymynez, an die Gläubigen. Dafür arbeite man diplomatisch sehr intensiv zusammen, betonte der Diplomat.

Zu dem Friedensgebet hatte Kardinal Schönborn, das Ordinariat für die Gläubigen der katholischen Ostkirchen in Österreich sowie die Wiener Diözesankommission für ökumenische Fragen geladen. Schönborn konnte selbst nicht an dem Gebet teilnehmen, da er in Rom an Beratungen der vatikanischen Ostkirchenkongregation teilnimmt. Offiziell vertreten wurde der Kardinal von Domdekan Rudolf Prokschi, der u.a. auch Vorsitzender des Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) ist.

kap – pr, 29. Februar 2022

Themen

Frieden
Gebet
Appell
Österreich
Ukraine
Russland
Christoph Schönborn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Kardinal Müller **UPDATE

    Kardinal Müller: Gender-Theorie blüht im ideologischen Vakuum auf Quelle *„Peinliches Schweigen vieler Bischöfe über die […]

  • Renovatio Europae

    Renovatio Europae: Plädoyer für einen hesperialistischen Neubau Europas (Edition Sonderwege bei Manuscriptum) (Deutsch) Was ist […]

  • 12. August 2025 Angelus/Hl. Rosenkranz

    Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News […]

  • 19. Mai 2022 – Tageslesung und Evangelium

    Lesung aus der Apostelgeschichte Apg 15, 7-21 – Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes Joh […]

  • Kirche als Sündenbock

    Die linke Szene hätschelte die Pädophilen Von Manfred Lütz Die gesamte Gesellschaft sollte die lange […]