Pippi Langstrumpf Kirche

Pippi-Langstrumpf-Kirche: Meine Erfahrungen auf dem Synodalen Weg

Meinung: Tagebuch zum Synodalen Weg
Keine Mehrheit für Evangelisierung beim “Synodalen Weg”

Dorothea Schmidt ist eine engagierte Katholikin. Sie wird zum Synodalen Weg berufen und kann nicht fassen, was sie dort erlebt. Denn was dort passiert, ist nicht mehr katholisch. Es hat auch nichts mit Jesus zu tun, sondern ist eine Anbiederung an den Zeitgeist: “Ich mach mir die Kirche, wie sie mir gefällt” – Pippi Langstrumpf auf katholisch. Sie braucht aber keine Fantasy-Kirche liberaler Kirchenträumer. Die braucht niemand.

Über den Autor

Dorothea Schmidt ist freie Journalistin, Mutter von zwei Kindern und Mitglied des Synodalen Weges.

Rezension amazon

Pippi-Langstrumpf-Kirche: Meine Erfahrungen auf dem Synodalen Weg

Autor: Dorothea Schmidt
Herausgeber ‏ : ‎ fe-medienvlg; 1. Edition (20. September 2021)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Broschiert ‏ : ‎ 232 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3863573250

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Am Nil keine Experimente

    “Stellvertretend für die ganze arabische Welt” Die Tagespost, 17. Januar 2014, von Oliver Maksan War […]

  • Exequien für Kardinal Jean-Louis Tauran

    Exequien für Kardinal Jean-Louis Tauran, Titeldiakonie S. Apollinare alle Terme Neroniane-Alessandrine Kathedra-Altar im Petersdom, 12. […]

  • Ankunft in Rio

    Papst Franziskus klopft “sanft an die Tür Brasiliens” Seinen ersten Besuchstag in Brasilien hat Papst […]

  • Papst unterzeichnet Jugendsynode-Schreiben

    Loreto-Besuch: Papst unterzeichnet Jugendsynode-Schreiben Quelle Papst in Loretto: Wir brauchen einfache und weise Menschen Bei […]

  • Communiqué Bistum Chur

    Projekt “Bistum Zürich” – Wichtige Aspekte dargelegt Quelle 16. Januar 2014 Bischof Vitus Huonder hat […]