Pippi Langstrumpf Kirche

Pippi-Langstrumpf-Kirche: Meine Erfahrungen auf dem Synodalen Weg

Meinung: Tagebuch zum Synodalen Weg
Keine Mehrheit für Evangelisierung beim “Synodalen Weg”

Dorothea Schmidt ist eine engagierte Katholikin. Sie wird zum Synodalen Weg berufen und kann nicht fassen, was sie dort erlebt. Denn was dort passiert, ist nicht mehr katholisch. Es hat auch nichts mit Jesus zu tun, sondern ist eine Anbiederung an den Zeitgeist: “Ich mach mir die Kirche, wie sie mir gefällt” – Pippi Langstrumpf auf katholisch. Sie braucht aber keine Fantasy-Kirche liberaler Kirchenträumer. Die braucht niemand.

Über den Autor

Dorothea Schmidt ist freie Journalistin, Mutter von zwei Kindern und Mitglied des Synodalen Weges.

Rezension amazon

Pippi-Langstrumpf-Kirche: Meine Erfahrungen auf dem Synodalen Weg

Autor: Dorothea Schmidt
Herausgeber ‏ : ‎ fe-medienvlg; 1. Edition (20. September 2021)
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Broschiert ‏ : ‎ 232 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3863573250

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Schweizer Bundesgericht

    Katholisch trotz Austritt aus Staatskirche Luzernerin will aus Kirchgemeinde austreten, aber katholisch bleiben Urteil: Ja, […]

  • Unterscheiden, wo Gott ist

    Papstmesse Wenn der Herr uns eine Aufgabe anvertraut, dann bereitet er uns auch darauf vor, […]

  • Papst trifft “Minis” *UPDATE

    An die Teilnehmer an der europäischen Ministrantenwallfahrt – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va […]

  • Programm für Synode über Neuevangelisierung

    Arbeitspapier für nächste Weltbischofssynode im kommenden Oktober in Rom präsentiert Neue Konzentration auf persönliche Begegnung […]

  • Endlich!

    D: Kirche ruft mit Blick auf neue Missbrauchsstudie zu Besonnenheit auf Quelle D: Kirche ruft […]