Kardinal Woelki warnt vor Kirchenspaltung

Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki hat vor einer Abspaltung der deutschen Katholiken von der Weltkirche gewarnt

Quelle
Bischofskonferenz zum Synodalen Weg
Die Kirche sturmreif schiessen

Köln (dpa), 4. September 2019

Der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki hat vor einer Abspaltung der deutschen Katholiken von der Weltkirche gewarnt. «Ich glaube, dass der Weg, wie er gegenwärtig in Deutschland angestrebt wird, grosse Gefahren in sich birgt – vor allem mit Blick auf eine Spaltung innerhalb der deutschen Kirche», sagte der Chef des grössten deutschen Bistums in einem am Mittwoch veröffentlichten Interview in der «Kirchenzeitung für das Erzbistum Köln».

Während einer USA-Reise habe er in Begegnungen mit amerikanischen Katholiken überall die Sorge gespürt, «dass uns der «synodale Weg» auf einen deutschen Sonderweg führt, dass wir schlimmstenfalls sogar die Gemeinschaft mit der Universalkirche aufs Spiel setzen und zu einer deutschen Nationalkirche werden».

Unter dem Eindruck des Missbrauchsskandals haben die katholischen Bischöfe in Deutschland einen Reformprozess eingeleitet, den sie «synodalen Weg» nennen. Dabei geht es um den Umgang der Kirche mit Macht, die umstrittene Ehelosigkeit von Priestern (Zölibat) und die Position von Frauen in der Kirche.

Woelki gilt in Glaubensfragen als konservativer Hardliner und Gegner des reformorientierten Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx. In dem Interview sagte Woelki, auch Papst Franziskus habe die deutschen Gläubigen in seinem im Sommer veröffentlichten Brief aufgefordert, die Einheit der Kirche zu wahren. Marx hatte den Brief des Papstes im Gegenteil als Ermutigung für die angestrebten Reformen gewertet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Pastorale Konstitution ‘Gaudium et Spes’

    Pastorale Konstitution – ‘Gaudium et Spes’ über die Kirche in der Welt von heute Quelle […]

  • Gebet zum Erzengel Michael *UPDATE

    Am bekanntesten wurde das 1880 von Papst Leo XIII. verfasste Gebet. KathTube – Predigt Pfr. Dr. […]

  • Live aus Rom

    Papstpredigt zu Pfingsten – Neues Herz – Neues Volk Pfingsten – Das Verschiedene bleibt und bildet […]

  • Mit Engeln und Eseln

    Mit Engeln und Eseln: Weise Weihnachtsgeschichten Die Weihnachtsgeschichten und -gedichte von Andreas Knapp sind echte […]

  • Das Jahr 1980

    Eine neue Zeit hat sich am Horizont der Geschichte der Menschheit erhoben: Das Jahr 1980 […]