Die Diözese Augsburg erwartet einen neuen Bischof

Erklärung des „Forums Deutscher Katholiken“ zu den Erwartungen an den neuen Bischof von Augsburg

Quelle
“Das Forum Deutscher Katholiken lehnt diese Forderung entschieden ab”

Erklärung des „Forums Deutscher Katholiken“ zu den Erwartungen an den neuen Bischof von Augsburg

Publiziert am 17. Juli 2019 von dominik

Die Diözese Augsburg erwartet einen neuen Bischof.

Im Vorfeld der Berufung wurde ein „Initiativkreis Bistumsreform Augsburg“ gegründet, der seine „Erwartungen“ an den künftigen Bischof formuliert hat. Diese umfassen die Dialogbereitschaft „Auch in die moderne Gesellschaft und die verschiedenen Milieus hinein“, die „Respektvolle Begegnung mit den Verantwortlichen“ und „Die Anerkennung ihrer (Mit-)Verantwortung“. Das sind Forderungen, die man auch an andere Führungskräfte richten kann.

Die „Erwartungen“ des „Initiativkreises Bistumsreform Augsburg“ gehen aber weiter: Gefordert werden vom neuen Bischof die Zulassung „neuer Formen der Seelsorge“ und der „Mut zu ökumenischen Schritten“, konkret zu einer „gemeinsamen Abendmahlsfeier“.

Wenn „Erwartungen“, wie „ökumenische Abendmahlsfeiern“ aber im Gegensatz zur Lehre der Kirche und zum Versprechen bei der Bischofsweihe stehen, dann können sie nicht erfüllt werden. Denn der neue Bischof verspricht bei seiner Weihe: „Ich werde die Einheit der ganzen Kirche schützen und deswegen werde ich mich eifrig bemühen, den von den Aposteln überlieferten Glauben rein und unverfälscht zu bewahren“ (eig. Übersetzung aus der geltenden Formel des Treueides, abgedruckt in: Archiv für katholisches Kirchenrecht 157 (1988) 378 f.,Anm. 93; www.kirchenrecht-online.de/kanon/glaub.html).

Die Forderungen des „Initiativkreis Bistumsreform Augsburg“ führen zur Verwirrung unter den Gläubigen und zur Spaltung der Katholiken. Das „Forum Deutscher Katholiken“ lehnt die Forderung dieses Initiativkreises entschieden ab.

Prof. Dr. Hubert Gindert
Sprecher des „Forums Deutscher Katholiken“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Hl. Matthias -Apostel Märtyrer

    ‘Über das Leben des Apostels Matthias wissen wir nur, was in der Apo­stelgeschichte steht (Apg […]

  • Jubiläum der Barmherzigkeit

    Am Samstag, dem 11. April 2015, hat Papst Franziskus im Petersdom die Einberufungsbulle für das […]

  • 19. Oktober 14 Uhr

    Nächste DEMO FÜR ALLE in Stuttgart am 19. Oktober 14 Uhr Quelle ‘Gender Sexualpädagogik’ verwirrt […]

  • Syrien

    Bangen um Pater Dall’ Oglio Pater Paolo Dall’ Oglio Nur die Internationale Gemeinschaft kann noch […]

  • Der Pfingstritt zu Bad Kötzting

    Der Pfingstritt zu Bad Kötzting zählt zu den grössten berittenen Bittprozessionen Europas Er geht auf […]