Zu was der Mensch fähig ist

Vor 103 Jahren: Das Martyrium der Armenier

Quelle

Vor 103 Jahren: Das Martyrium der Armenier

„Metz Yeghern“, „Grosses Übel“: So nennen die Armenier das, was vor 103 Jahren im Osmanischen Reich passierte.

Mehr als anderthalb Millionen Menschen kamen bei Vertreibungen und Todesmärschen ums Leben; Franz Werfel schilderte den Völkermord später in den „Vierzig Tagen des Musa Dagh“.

Am 24. April 1915 liess die damalige türkische Regierung in Istanbul mehr als 600 Vertreter der Armenier hinrichten. Das war der Beginn des Schlachtens. Papst Franziskus feierte am 12. April 2015 im Petersdom eine Messe zum Gedächtnis der armenischen Märtyrer.

vn – sk

Themen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Homilie am Hochfest Allerheiligen 2010

    Churer Diözesanbischof Dr. Vitus Huonder Brüder und Schwestern im Herrn In einem Führungskurs wurde gesagt, dass […]

  • “Ein Schatz, der bleibt”

    Erzbischof Gänswein über Benedikts Erbe: “Ein Schatz, der bleibt” – Vatican News Benedikt XVI.: Weitere […]

  • Einfacher römisch-katholischer “Fundamentalist”

    Ich bin nur ein einfacher römisch-katholischer “Fundamentalist” – und Sie? Quelle Von Thorsten Paprotny, 30. […]

  • Salve Regina!

    Vielleicht kennen Sie auch dieses leise Lächeln, den Glanz in den Augen, wenn frohe, leuchtende […]

  • Peterspfennig

    Peterspfennig: Helfen Sie dem Papst, damit er helfen kann – Vatican News Spenden – Peterspfennig […]