Kardinal Kurt Koch

http://katholisch-informiert.ch/category/kardinal-kurt-koch/

Koch: Konzil löste wichtige Forderungen Luthers ein

Kardinal-Kurt-Koch-RomQuelle
Reformation und katholische Kirche – Diverse Beiträge
Internationales Symposium –  “Luther und die Sakramente. Eine katholische Relecture in ökumenischer Perspektive”, 26. Februar bis 1. März 2017
Kardinal Kurt Koch (200)

Aus Sicht des vatikanischen Ökumene-Verantwortlichen, Kardinal Kurt Koch, kann das gemeinsame Reformationsgedenken eine Chance für die Ökumene sein. Voraussetzung dafür sei jedoch, dass das Jahr 2017 “nicht der Abschluss, sondern der Neubeginn des ökumenischen Ringens um die volle Gemeinschaft zwischen Lutheranern und Katholiken sein wird“. Das sagte der Schweizer Kardinal am Sonntagabend an der römischen Gregoriana-Universität in einem Vortrag zum Thema “Reformation und katholische Kirche”.

Bei der internationalen Tagung “Luther und die Sakramente. Eine katholische Relecture in ökumenischer Perspektive” wird dort am Donnerstag auch Kurienkardinal Gerhard Ludwig Müller sprechen.

Kardinal Koch, Präsident des Päpstlichen Rats zur Förderung der Einheit der Christen, betonte laut den am Montag verbreiteten Redeauszügen, dass beim gemeinsamen Reformationsgedenken der “Dreiklang von Dankbarkeit, Busse und Hoffnung” nötig sei, damit die “Symphonie des Reformationsgedenkens” wahrgenommen werden könne. Er würdigte das Zweite Vatikanische Konzil als Reformkonzil, das auch wichtige Forderungen Martin Luthers, etwa die Wiederentdeckung des gemeinsamen Priestertums aller Getauften, die Feier des Gottesdienstes in der Volkssprache und die Ermöglichung des Laienkelches, aufgegriffen und eingelöst habe.

kap 28.02.2017 pr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Herr, lass mich nicht scheitern

    Herr, lass mich nicht scheitern: Grenzerfahrungen und die Frage nach Gott Jeder Mensch erlebt Glück […]

  • Licht über Sinai

    Die Steinernen Tafeln – Erzählungen zum Dekalog Quelle/Bestellung Die Zehn Gebote – Katechismus der kath. […]

  • Regina Caeli – 20. Mai 2012

    Benedikt XVI. Regina Caeli, Sonntag, 20. Mai 2012 Quelle Liebe Brüder und Schwestern! Vierzig Tage […]

  • Liechtensteiner Bischof Wolfgang Haas wird 75

    Liechtensteiner Bischof Wolfgang Haas wird 75 – FSSPX.Actualités / FSSPX.News Quelle Liechtenstein (8. September 1985) […]

  • Illegale Kriege

    Illegale Kriege: Wie die NATO-Länder die UNO sabotieren. Eine Chronik von Kuba bis Syrien “Wir, […]