Der Pfarrer von Ars: Johannes Vianney UPDATE

Schutzpatron der Priester

Der Hl. Pfarrer von Ars: Diverse Beiträge

Johannes Vianney (1786-1859) arbeitete bis zu seinem 19. Lebensjahr auf dem elterlichen Bauernhof, mitten in den Wirren und Verfolgungen der Französischen Revolution. Er wollte Priester werden, aber wegen seines schwachen Talents schaffte er es nur mit äusserstere Not und grössten Anstrengungen, sein Ziel zu erreichen. 1919 wurde er zum Pfarrer von Ars ernannt, einem entlegenen Dorf von 230 Einwohnern “mit wenig Gottesliebe”, wie man ihm mit auf den Weg gab. Doch das intensive Gebetsleben des Pfarrers und die bis zur Erschöpfung geführte Arbeit im Beichstuhl und in der Verkündigung machten aus Ars in kurzer Zeit einen Anziehungspunkt für unzählige Pilger aus aller Welt.

Über den Autor

Wilhelm Hünermann (1900-1975) war einer der erfolgreichsten christlichen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Er verfasste rund 50 Romane und Erzählungen, hauptsächlich Heiligenbiografien.

Rezension amazon (5)

Der Pfarrer von Ars: Johannes Vianney

Autor: Wilhelm Hünermann
Gebundene Ausgabe: 272 Seiten
Verlag: Tyrolia; Auflage: 14., Aufl. (1. Januar 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3702215948

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Winter der Kirche nach II.Vatikanischem Konzil

    Der Winter der Kirche nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil – Das neue Buch zu einer […]

  • Familiensynode

    Kardinal Erdö wird Generalrelator bei Familiensynode L’ Osservatore Romano Vatikan will kirchliche Basis bei Bischofssynoden […]

  • Irak/Libanon

    Irak/Libanon: Gewaltwelle beunruhigt den ganzen Nahen Osten Die Gewaltwelle im Irak beunruhigt die gesamte Region. […]

  • 1. Welttag für geistliche Berufungen

    Radiobotschaft zum 1. Welttag für geistliche Berufungen (11. April 1964) Quelle Botschaften Welttag für die […]

  • Eine andere jüdische Weltgeschichte

    Michael Wolffsohn, der Meister der deutsch-jüdischen Geschichtsschreibung, erzählt die Historie der Juden von den Anfängen […]