“Menschen sterben an Hunger und Durst”

Erzbischof von Aleppo über die dramatische Lage vor dem Wintereinbruch

Erzbischof ChahdaQuelle

“Unsere Mittel reichen nicht länger aus, um das Überleben unserer Gemeindemitglieder zu sichern.” Das erklärte der syrisch-katholische Erzbischof von Aleppo, Denys Antoine Chahda, gegenüber Kirche in Not.

Grosse Sorge mache ihm der bevorstehende Wintereinbruch, denn in Aleppo werde es sehr kalt. Nun fehle das Geld, um Dieselkraftstoff zu kaufen. “Dieser ist aber für viele Familien das einzige Heizmittel”, erklärte der Erzbischof.

Die Gläubigen lebten in dramatischen Umständen. “Die Menschen sterben an Hunger und Durst”, sagte Chahda. Seine Diözese habe vor Ausbruch des Krieges im Jahr 2011 rund 1500 Familien gezählt, mittlerweile seien es nur noch 800.

Geblieben seien vor allem die Ärmsten. Viele Familien hätten durch die Kämpfe ihr Hab und Gut verloren. Auch die Wasser- und Stromversorgung sei komplett zusammengebrochen.

Seine Diözese stelle Kirchen und Klöster als Notunterkünfte zur Verfügung. Mit Nahrungsmitteln, Medikamenten und Bekleidung versuche man, die grösste Not zu lindern.

“Gott sei Dank konnten wir bislang mithilfe von Spenden – auch von Kirche in Not – unsere Arbeit fortsetzen”, sagte der Erzbischof. Die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit erfülle ihn jedoch mit grosser Sorge, zumal auch die Seuchengefahr immer mehr zunähme.

Erzbischof Chahda fordert die Weltgemeinschaft auf, die Syrer nicht zu vergessen, die in ihrer Heimat ausharrten. „Ich hoffe, dieser Krieg geht bald zu Ende, damit wir unser Leben zurückhaben können.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Erhör, oh Gott, mein Flehen

    Zum 70. Todestag Edith Steins am 9. August 1942 Rom, 8. August 2012, zenit.org Am […]

  • Frankreich – „Congrès Mission“

    Frankreich – „Congrès Mission“: “Der heutige Mensch braucht das Evangelium“, betont Erzbischof Dal Toso in […]

  • Novemberpogrom-Gedenken

    Novemberpogrom-Gedenken: Bischof Glettler in Israel Quelle „Konzilstext bleibt entscheidend für Verhältnis zum Judentum“ Vor zehn […]

  • 15. Jahrestag des Geweihten Lebens

    Benedikt XVI. ruft geweihte Frauen und Männer zu prophetischer Leidenschaft auf  Rom, zenit.org., 2. Februar […]

  • Dominus Iesus *UPDATE

    Erklärung der Glaubenskongregation über die Einzigkeit und Heilsuniversalität Jesu Christi und der Kirche Verlag/Bestellung Vatikan […]