Katholische Rekruten von Hauptmann verspottet

Die Schweizer Armee scheint gegenüber religiösen Angelegenheiten nicht besonders aufgeschlossen zu sein

Armeeseelsorge
Infobrief Nr. 98

Das mussten sieben katholische Rekruten aus den Kantonen Wallis und Freiburg erfahren, während sie im Emmental stationiert waren. Zu Wochenbeginn baten sie ihren Hauptmann um Erlaubnis an Fronleichnam einen Gottesdienst besuchen zu dürfen. Als er das Antragsformular erhalten hatte, begann er zu kichern und fragte, ob es sich hier um einen Scherz handle. Die Vorgesetzten hatten diese sieben Rekruten vor den anderen Kameraden verspottet. Ja der Hauptmann drohte den Gesuchstellern sogar mit Gefängnis, weil diese sich bei einer höheren Stelle beschweren wollten. Sie hatten keine Chance.

Ihre Rechte wurden verletzt und der Vorgesetzte hat ihnen mit disziplinarischen Sanktionen gedroht, falls sie weiterhin auf ihrer Bitte beharrten. Die Katholische Volksbewegung Pro Ecclesia hat sich dieses Falles angenommen und der Armeeführung in Bern einen Protestbrief geschrieben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Der Kampf um den Zölibat

    Das vorliegende Werk des berühmten Theologen und Kirchenhistorikers entstand im Jahr 1828 als Erwiderung auf […]

  • Libanon

    Maronitischer Patriarch betrachtet arabische Identität des Landes als “nicht verhandelbar” Quelle Beirut, Fides – Dienstag, […]

  • Das Römische Martyrologium

    Das Römische Martyrologium – Übersetzt von den Benediktinern der Erzabtei Beuron Quelle/Bestellung Das Römische Martyrologium […]

  • Papst Franziskus auf Twitter@pontifex.de

    @pontifex.de Quelle Heute ist der Jahrestag meiner Priesterweihe. Ich bitte euch, für mich und für […]

  • Rocamadour: die hängende Stadt – Legendäre Wunder

    Legendäre Wunder – Jedes Wunder soll die Glocke im Gewölbe der Chapelle Notre-Dame durch selbsttätiges […]