Gottes Projekt

Gottes Projekt: Nachdenken über Schöpfung und Kirche

Kurzbeschreibung

“Die Erkenntnis, dass der Mensch nicht irgendein Zufallsprodukt der Erde, sondern jeder ein Projekt Gottes ist, ist der letztlich allein tragende Grund für die Unverletzlichkeit der Menschenwürde.”

Joseph Ratzinger führt diesen Gedanken in einer theologischen Auslegung der biblischen Schöpfungstexte aus. So zeichnet er Gottes Projekt, das christliche Welt- und Menschenbild, in seiner bekannt klaren und brillanten Sprache nach und verhilft dem Leser zu einem tiefgründigen Verständnis der Schöpfung und des Umgangs mit ihr.

Diesem Buch liegen Tonbandmitschnitte der Vorträge zu Grunde, die Joseph Kardinal Ratzinger 1985 in St. Georgen am Längsee (Österreich) hielt.

Gottes Projekt: Nachdenken über Schöpfung und Kirche

Herausgeber: Karl-Heinz Kronawetter, Michael Langer
Autor: Joseph (Benedikt XVI.) Ratzinger
Vorwort:  Egon Kapellari
Gebundene Ausgabe: 144 Seiten
Verlag: Pustet, F; Auflage: 1 (Januar 2009)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3791721747

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Hoffnung für Afrika

    WIE funktioniert MISSION? | Kardinal Fridolin Ambongo Besungu, Erzbischof von Kinshasa, DRC

  • Weihegebet

    An die mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommene Jungfrau und Gottesmutter Maria Verfasst […]

  • Bischofsvikar Casetti

    Volle Entscheidungsbefugnis für das Priesterseminar (Communiqué) In den vergangenen Jahren wurde verschiedentlich die Besorgnis geäussert, […]

  • 23. Oktober 2025 – Ökumenisches Gebet

    Aus der Sixtinischen Kapelle, Ökumenisches Gebet unter Vorsitz von Papst Leo XIV. mit dem Hochwürdigsten […]

  • Ein Engel für dich

    BONN ‐ Gedanken an Engel, Hoffnungen, die wir in sie setzen: Diese weiterzugeben, ist ein […]