Ukrainisch-orthodoxe Kirche

Kardinal Koch lobt Rolle der orthodoxen Kirche in Ukraine-Krise

Quelle

Kurienkardinal Kurt Koch hat die Haltung der Moskau unterstehenden ukrainisch-orthodoxen Kirche im Ukraine-Konflikt gelobt.

Frankfurt, kath.net/KNA, 08. Mai 2014

Kurienkardinal Kurt Koch hat die Haltung der Moskau unterstehenden ukrainisch-orthodoxen Kirche im Ukraine-Konflikt gelobt.

Deren Oberhaupt, Metropolit Onufri, habe in offenen Briefen den russisch-orthodoxen Patriarchen Kyrill I. und Kremlchef Wladimir Putin gebeten, sich für Frieden und Dialog und die Beendigung von jeder Gewaltanwendung einzusetzen, sagte der vatikanische Ökumene-Minister am Mittwoch dem Onlineportal “faz.net”. Damit habe Onufri die “Überzeugung sehr vieler Christen in der Ukraine” wiedergegeben.

Je mehr die Kirchen in der Ukraine gemeinsam ihre Stimme erhöben, desto mehr könnten sie zu einer friedlichen Lösung beitragen, so der Kardinal. Die Kirchen trügen eine besondere Verantwortung. Die grosse Krise habe die verschiedenen Konfessionen in der Ukraine einander näher gebracht. Die Demonstrationen auf dem Kiewer Maidan hätten mehr Gemeinsamkeiten sichtbar gemacht als gewisse polemische Stimmen suggerierten. Es sei kontraproduktiv, jetzt alte konfessionelle Streitigkeiten neu auszutragen.

Koch betonte zugleich, die Kraft des Gebetes dürfe nicht unterschätzt werden. “Für die Leidenden bedeutet es vor allem das Wissen, nicht vergessen zu sein, sondern solidarisch unterstützt zu werden.”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Die ersten Jahre der Ehe

    Die ersten Jahre der Ehe: Die pastorale Herausforderung einer schönen und schwierigen Zeit Mit einem […]

  • Freitag der 9. Woche im Jahreskreis

    Aus dem Heiligen Evangelium nach Markus – Mk 12,35-37 Hl. Ephräm – Tagesheiliger Als Jesus im […]

  • Gänswein

    Gänswein: Dürfen nicht noch angepasster an den Zeitgeist werden Quelle Erzbistum Köln: In 40 Jahren […]

  • Liebe & Respekt

    Liebe & Respekt: Die Nähe, nach der sie sich sehnt. Die Anerkennung, die er sich […]

  • Gemeinsam unterwegs in schwerer Zeit

    Gemeinsam unterwegs in schwerer Zeit: Begleitende Texte für Kranke, ihre Angehörigen und Hospizmitarbeiter Quelle: FOLGE-LITERATUR […]