Impulse in der Fastenzeit

Was ist uns noch heilig?

‘Ecce homo’ – Noch eine ‘Kunst’-Aufregung in der Diözese Innsbruck

Im Innsbrucker Stift Wilten sorgt eine umstrittene Skulptur für Aufregung bei Gläubigen – Begleitet wird dies mit einem Glaubenskurs von Roman Siebenrock, Unterzeichner des antirömischen Theologen-Memorandums.

Innsbruck, kath.net, 1. März 2012

Nach der Aufregung rund um einen Fotoinstallation im Innsbrucker Dom berichten Gläubige aus der Diözese Innsbruck jetzt auch von einer merkwürdigen Skulptur vor der Stiftskirche Wilten, die bei einigen Gläubigen für Unmut sorgt.

Die Installation “Ecce homo” des Südtiroler Künstlers Lois Anvidalfarei wurde anlässlich der Fastenzeit vor der Wiltener Stiftskirche aufgestellt. Begleitet soll die Skulptur mit einem Glaubenskurs des Innsbrucker Theologen Roman Siebenrock werden. Siebenrock hat übrigens bei Peter Hünermann an der Theologischen Fakultät in Tübingen promoviert und ist Unterzeichner des antirömischen Theologen-Memorandums.

WürzburgerAbendmahlsbild
InsbruckerDom Kunst oder Gräuel an Heiliger Stätte?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Heilige Rita von Cascia

    Nonne, Mystikerin, Frau der Kirche: Die heilige Rita von Cascia Quelle Heiligenlexikon Rita von Cascia: […]

  • Roms Glocken

    Roms Kirchen läuten zum Abschied von Benedikt XVI. Bischof Marcello Semeraro: Wenn der Papst mit […]

  • Deutschland

    Prälat Hermann Scheipers feiert 100. Geburtstag Bistum Münster Prälat Hermann Scheipers hat am Sonntag seinen […]

  • Unser Sonntag im Februar

    Im Februar begleitet uns bei “Unser Sonntag” Andrzej Dominik Kuciński. Er wurde 1978 in Warschau, […]

  • ‘Es ist eine Perversion des Arztberufs, wenn Ärzte töten’

    Kardinal Woelki im Gespräch”Es ist eine Perversion des Arztberufs, wenn Ärzte töten” Quelle Der organisierte […]