Jubiläum der Influencer: Vereint Hoffnung verbreiten
Influencer der Hoffnung in einer Welt, die der Hoffnung und des Trostes bedarf: So das Motto der ersten Heiligjahr-Feier der digitalen Missionare und katholischen Influencer, die diesen Montag in Rom begonnen hat. In der großen Auftaktveranstaltung kamen bereits mehr als 1000 Influencer aus aller Welt zusammen
Quelle
P. Gregory Maria Pine – Dominikanerbrüder
Leo an Jugend aus Peru: “Seid Missionare, wo immer ihr hingeht” – Vatican News
An eine Gruppe junger Menschen aus Peru – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va
Mit dabei war auch der Dominikanerpater Gregory Pine aus den USA, der u.a. durch seine Mitarbeit bei “The Thomistic Institute”, “Pints with Aquinas” und “Godsplaining”, drei katholischen Youtube-Kanälen, bekannt wurde.
Alte Freunde treffen und Neues lernen
Er freue sich schon sehr darauf, bei dieser Veranstaltung weitere digitale Missionare kennenzulernen und bekannte Gesichter wiederzusehen. Pine hat viele internationale Freundschaften – durch einen dreijährigen Studienaufenthalt in der Schweiz auch im deutschsprachigen Raum. In Rom hofft er nun auf ein Wiedersehen, ist gespannt auf neue Begegnungen und darauf, Einblicke in den Dienst anderer zu gewinnen.
Eucharistic Adoration for Catholic Influencers
Jubilee of Digital Missionaries and Catholic Influencers: Eucharistic Adoration and Penitential Liturgy in St. Peter’s Basilica.
Das Gebet der Christen ist das Gebet Christi
Es gibt sehr viele Zeugnisse über das Gebet Jesu: Er zog sich zum Beten an einsame Orte zurück (Lk 5,16), er verbrachte ganze Nächte im Gebet (Lk 6,12). Als die Jünger ihn beten sehen, wird ihnen bewusst, dass sie bis zu diesem Moment noch nie wirklich gebetet hatten, und sie sagen: “Herr, lehre uns beten!”
Quelle
Predigt: 17. Sonntag im Jahreskreis C 2025 (Dr. Josef Spindelböck) – Gott ist unser Vater im Himmel
Das “Jesus-Gebet” für den Alltag
Von Aldo Vendemiati
24. Juli 2025
CNA Deutsch präsentiert die folgende Predigt zum bevorstehenden 17. Sonntag im Jahreskreis.
Im Evangelium vom kommenden Sonntag (Lk 11,1–13) finden wir zunächst eine Information, die uns nicht entgehen darf: Jesus betete einmal an einem Ort.
Es gibt sehr viele Zeugnisse über das Gebet Jesu: Er zog sich zum Beten an einsame Orte zurück (Lk 5,16), er verbrachte ganze Nächte im Gebet (Lk 6,12). Als die Jünger ihn beten sehen, wird ihnen bewusst, dass sie bis zu diesem Moment noch nie wirklich gebetet hatten, und sie sagen: “Herr, lehre uns beten!”
Neueste Kommentare