Urner Katholiken wehren sich gegen Bischof Huonder
Was ist mit unseren Frauen los? (Redaktion)
(Redaktion: Ein eindeutiges Indiz fehlender katholischer Bildung)
Altdorf UR, 12.2.14 (Kipa)
Das Urner Komitee “Nicht mit uns, Herr Bischof Vitus Huonder” startet am 12. Februar an verschiedenen Orten im Kanton eine Unterschriftensammlung. Die Unterzeichnenden sprechen sich gegen den Vorschlag Bischof Huonders aus, Menschen, die in “irregulären Situationen” leben, anstelle der Kommunion einen Segen zu erteilen. Das Komitee organisiert überdies eine Carreise an die Demonstration vom 9. März in St. Gallen, welche eine neue Leitung für das Bistum Chur fordert.
Zum Tod von Michael Müller
Michael Müller schrieb nicht nur über das Christsein, sondern er lebte und bezeugte es
Gleichzeitig war er ein Einzelkämpfer und für viele unbequem. Ein Nachruf von Irene Rothweiler
– Spendenmöglichkeit für die Familie Müller
Aache, kath.net, 11. Februar 2014
Der Aachener Verleger Michael Müller ist tot, er starb am Abend des 6. Februar in Aachen völlig überraschend an einem Herzinfarkt. Diese Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer. Mit Entsetzen, Trauer und Fassungslosigkeit reagierten seine grosse Familie und seine Freunde. Müller wurde 55 Jahre alt.
Totalitäre Phantasien gegen Andersdenkende
“Bedenklicher Eingriff in das Grundrecht auf freie Meinungsäusserung”
Eine Homo-Plattform möchte Druck auf Maischberger ausüben, weil bei einer Diskussion über den umstrittenen Bildungsplan auch Kritiker eingeladen wurden. Maischberg lehnt das ab. Jetzt tobt eine Hassorgie von Schwulen. Sogar zur Gewalt wird aufgerufen.
Berlin, kath.net, 11. Februar 2014
Die bekannte Familienrechtlerin und Buchautorin Birgit Kelle sieht im Bemühen einiger Interessenverbände, die TV-Moderatorin Sandra Maischberger durch massiven öffentlichen Druck zu nötigen, Gäste ihrer Talkshow heute Abend auszuladen, einen bedenklichen Eingriff in das Grundrecht auf freie Meinungsäusserung.
Ein Bistum – zwei Welten
Warum greifen vor allem Sonntagsblätter bevorzugt die kath. Kirche an?
Quelle
“Die Lehre der Kirche über Jahrzehnte verschwiegen”
Bistum Chur: Zur SBK Umfrage
Nicht nur Huonder, sondern das katholische Lehramt wird abgelehnt
Verwirrung
“Aufbruch”
Schweiz am Sonntag, Samstag, 08. Februar 2014
Zürich gehört zum Bistum Chur. Doch die Zürcher Seelsorger sehen die Nöte und Ängste der Gläubigen diametral anders, als jene im Umfeld von Bischof Vitus Huonder. Papst Franziskus will wissen, was Gläubige von der katholischen Sexualmoral halten.
Nun also der Ausverkauf –
Die deutschen Bischöfe geben auf
Die Anzeichen haben sich seit einiger Zeit verdichtet, nun wird es offensichtlich: Teile des deutschen Episkopats haben keine Lust mehr, mit dem Glauben der Kirche gegen den Strom der Welt zu schwimmen. Ein Gastkommentar von Michael Schäfer
Bonn, kath.net, 7. Februar 2014
Die Anzeichen haben sich seit einiger Zeit verdichtet, nun wird es offensichtlich: zumindest Teile des deutschen Episkopats haben keine Lust mehr, mit dem Glauben der Kirche gegen den Strom der Welt zu schwimmen.
UN-Kritik sorgt für Empörung
Die Kritik des UN-Kinderrechtskomitees am Vatikan hat für Empörung in der Kirche gesorgt
“Das ist ein Angriff gegen die katholische Kirche”
Die Tagespost, 7. Februar 2014
Von Markus Reder
Die Kritik des UN-Kinderrechtskomitees am Vatikan hat für Empörung in der Kirche gesorgt. Das ist mehr als verständlich. Nicht nur die Einseitigkeit, mit der der UN-Bericht die Aufarbeitungsbemühungen der katholischen Kirche behandelt, verärgert, sondern auch die offensichtliche Ignoranz gegenüber bereits getroffenen Massnahmen. Da wird ein Zerrbild gezeichnet, das die Kirche einmal mehr als Sündenbock dastehen lässt. Als solcher wird sie mit dem Thema Missbrauch nun wieder durch die Medien getrieben. Es stimmt, in der Kirche sind entsetzliche Dinge geschehen. Täter wurden geschützt, man hat verharmlost, weggesehen, geschwiegen und vertuscht. Damit hat man sich ein zweites Mal an den Opfern versündigt. Richtig ist aber auch: Nach dem Entsetzen über den Blick in diesen Abgrund hat keine Institution so entschlossen und konsequent reagiert wie die katholische Kirche.
Bankrotterklärung des katholischen Glaubens?
Die Geister, die ihr rieft………………..
Quelle
Es reicht: ……………..allerdings reicht es! (Redaktion)
Nicht einmal vor unserer Jugend wird Halt gemacht. Wer soll unseren Glauben weiter tragen?
Limburg ist tatsächlich überall! (Redaktion)
Frauenbund
Agenda
St. Gallen: Es reicht!
Kundgebung für eine glaubwürdige und befreiende katholische Kirche Schweiz
Eine breite Allianz lädt am 9. März 2014 nach St. Gallen auf den Klosterplatz, zum Sitz des Präsidenten der Schweizer Bischofskonferenz.
Neueste Kommentare