Die letzte Fahrt durch Rom
Papst Franziskus ist am Samstag nach einer Totenmesse auf dem Petersplatz in die römische Marienbasilika “Santa Maria Maggiore” überführt worden
Quelle
Franziskus in Santa Maria Maggiore beigesetzt | Die Tagespost
Dort wird er unter Ausschluss der Öffentlichkeit im kleinen Kreis beigesetzt. Das Grab in der Nähe der Kapelle, in der die berühmte Marienikone “Salus Populi Romani” aufbewahrt wird, kann ab Sonntag besucht werden.
Unter den Klängen des Magnifikats war der Sarg mit dem Leichnam des am Ostermontag verstorbenen Papstes nach der Totenmesse in die Petersbasilika getragen und danach etwa sechs Kilometer durch die römische Innenstadt zum Begräbnisort überführt worden.
Staatschefs und Bedürftige erweisen dem Papst die letzte Ehre
Wie die Kardinäle auf Franziskus schauen | Die Tagespost
Staatschefs und Bedürftige erweisen dem Papst die letzte Ehre – Vatican News
Applaus für den Frieden | Die Tagespost
Arme Menschen erhalten Sonderplatz beim Begräbnis des Papstes – Vatican News
Letzte Ruhestätte Santa Maria Maggiore: Papst bis zum Ende begleiten – Vatican News
Pizzaballa: “Stunde des Schmerzes in Licht der Hoffnung verwandeln” – Vatican News
Ein Weltbürger, und doch so nah – Vatican News
Vatikansplitter vom Samstag: Abschied von Franziskus – Vatican News
26. April 2025 – Beerdigung von Papst Franziskus
Beerdigung von Papst Franziskus: Übertragungen der Vatikanmedien
Quelle
Argentinien nimmt Abschied vom Papst – Domradio.de
Franziskus-Grab ab Sonntag zugänglich | Die Tagespost
Requiem für den verstorbenen Papst Franziskus – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Bestattung von Papst Franziskus – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Patriarch Bartholomaios kommt zu Papst-Beisetzung
Auch das Ehrenoberhaupt der orthodoxen Christen, der Ökumenische Patriarch Bartholomaios I. von Konstantinopel, wird an den Trauerfeierlichkeiten für Papst Franziskus am Samstag in Rom teilnehmen
Quelle
Patriarch Bartholomaios I.
Konzil von Nizäa
Das berichten orthodoxe Kirchenmedien in Griechenland an diesem Freitag. Den 85-jährigen Bartholomaios I. verband eine enge persönliche Freundschaft mit dem verstorbenen Oberhaupt der katholischen Kirche. In einer emotionalen Botschaft zum Tod von Franziskus hatte er den Papst als “einen wertvollen Bruder in Christus” und “einen wahren Freund der Orthodoxie” bezeichnet.
2013 hatte Bartholomaios I. als erster Patriarch von Konstantinopel seit fast tausend Jahren an der Amtseinführung eines römischen Papstes teilgenommen – der von Franziskus. Gerne hätte er mit ihm gemeinsam im Mai auch das 1.700-Jahr-Jubiläum des ökumenischen Konzils von Nizäa am historischen Ort in der Türkei begangen.
Vatikansplitter: Neues vom Freitag
Vatikansplitter: Neues vom Freitag – Vatican News
Abschied von Franziskus: Ungebrochener Zufluss zum Petersdom – Vatican News
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News – Heiliger Markus Evangelist
Hl. Markus
Gläubige beten für Papst Franziskus an seiner letzten Ruhestätte – Vatican News
“Avanti, avanti” – “no pictures, please” | Die Tagespost
Der lange Weg zur Kurienreform
Neun Jahre hat Franziskus gebraucht, um die widerspenstige römische Kurie zu zähmen. Nicht alle sind mit dem Ergebnis zufrieden
Quelle
Praedicate Evangelium
Ein Papst des Respekts und der Brüderlichkeit | Die Tagespost
Mauern einreißen, Brücken bauen | Die Tagespost
25.04.2025
Es war nun wahrlich keine idyllische Beziehung, die den Jesuiten-Papst mit “seiner” Kurie verband. Wenn Franziskus am Samstag in der römischen Marienbasilika Santa Maria Maggiore zu Grabe getragen wird, dann hat die räumliche Distanz zum kleinen Kirchenstaat westlich des Tibers auch eine gewisse symbolische Bedeutung. Die alte Marienkirche auf dem Esquilin-Hügel ist zwar eine päpstliche Basilika und beherbergt auch andere Papstgräber. Aber die bescheidene Grablege, die sich der Argentinier auf dem Petrusstuhl ausgesucht hat, ist wie das Gegenstück zu seiner Entscheidung gleich zu Beginn des Pontifikats, nicht in die Papstwohnung im Apostolischen Palast zu ziehen, sondern im vatikanischen Gästehaus Santa Marta zu bleiben und dort eine kleine Parallel-Kurie aufzubauen.
Benedikt, “Professor Papst”
In der dritten Folge des “Tagespost”-Podcasts “Benedict Project” spricht der ehemalige Präsident der Universität Regensburg über die Stärken Joseph Ratzingers und die Debatte um die Regensburger Rede
Quelle
Benedikt der Brückenbauer | Die Tagespost
Benedikt, der Prophet | Die Tagespost
20.04.2025
Meldung
Joseph Ratzinger brannte für die akademische Theologie. Als er 2006 an seiner früheren Universität Regensburg, an der er erfüllte Jahre als Dogmatikprofessor verbracht hatte, noch einmal eine Vorlesung über Glaube und Vernunft hielt, war seine Leidenschaft für die Universität und die wissenschaftliche Theologie deutlich zu spüren.
In der dritten Episode des “Tagespost”-Podcasts “Benedict Project” erinnert sich Erzbischof Georg Gänswein an viele Berichte von Ratzingerschülern. Theologie bei Joseph Ratzinger zu studieren war für sie ein intellektuelles Erlebnis gewesen, denn ihr Lehrer besaß die Gabe (?Redaktion), den Glauben der Kirche frisch und überzeugend zu vermitteln.
Neueste Kommentare