Papst an Gefängnisinsassen
Papst an Gefängnisinsassen: Jeder verdient eine zweite Chance
Quelle
Apostolische Reise nach Panama: Bussliturgie mit jugendlichen Straftätern
Panama: Die Papstpredigt bei der Bussliturgie im Wortlaut
Papst an Gefängnisinsassen: Jeder verdient eine zweite Chance
Papst Franziskus hat sich gegen die Errichtung „von unsichtbaren Mauern“ ausgesprochen. Mitmenschen zu verurteilen, führe zu unnötigen Trennungen sagte der Papst bei einer Bussliturgie für Gefängnisinsassen in Panama. Die Feier fand am zweiten Tag seiner Teilnahme am Weltjugendtag statt.
Mario Galgano – Vatikanstadt
In der katholischen Kirche ist die Beichte das Sakrament der Versöhung. Der schuldig gewordene Mensch bekennt seine Sünden vor Gott und sie werden ihm durch die Lossprechung des Priesters vergeben. Das war auch das Hauptthema der Überlegungen von Papst Franziskus in seiner Predigt im Jugendgefängnis Pacora in Panama am Freitagvormittag (Ortszeit). Während der Bussliturgie durften 12 Gefängnisinsassen beim Papst und bei zwei anderen anwesenden Beichtvätern zur Beichte gehen.
Ertmals besuchen Teilnehmer des WJT Gefängnisse
Besuche von Ordensfrauen, Priestern, Jugendlichen Katechese, Reflexionen, Gebetsmomente und musikalische und kulturelle Veranstaltungen
Panama City, Fidesdienst, 24. Januar 2019
Am Rande der Aktivitäten des Weltjugendtages wurden in den Gefängnissen der Hauptstadt Panama City bei Besuchen von Ordensfrauen, Priestern, Jugendlichen Katechese, Reflexionen, Gebetsmomente und musikalische und kulturelle Veranstaltungen durchgeführt. Die peruanischen Ordensfrauen der „Siervas“ und die jugendlichen Mitglieder von “Gen Verde” besuchten am Mittwoch, dem 23. Januar, das Frauengefängnis in Panama City. Im Gespräch mit Fides erklärt Adriana García, eine junge mexikanische Katholikin und Mitglied der Band der Fokolare-Bewegung: “Colón ist eine Stadt, die vom Kampf zwischen kriminellen Banden zur Kontrolle des Drogenmarktes zerrissen wird und wo Gewalt und Armut weit verbreitet sind”.
In Zusammenarbeit mit Ordensschwestern und einheimischen Priestern wurde das Bildungsprojekt “Start Now” ins Leben gerufen, in dessen Rahmen junge Menschen in Situationen der sozialen Not mit Gesangs- und Tanzworkshops teilnehmen können. “Es reicht aus, den Kindern ein wenig Selbstvertrauen und ein Gefühl der Brüderlichkeit zu geben, um überraschende Ergebnisse zu erzielen”, sagt betont sie.
Papst Franziskus und Jugendliche des WJT grüssen Benedikt XVI.
Er schaut im Fernsehen zu! Papst Franziskus und Jugendliche des WJT grüssen Benedikt XVI.
Von CNA Deutsch/EWTN News
Panama-Stadt, 25. Januar 2019 (CNA Deutsch)
Papst Franziskus hat die mehr als 250.000 Pilger des Weltjugendtags ermutigt, Papst emeritus Benedikt XVI. zu grüssen und ihm zu applaudieren: “Er sieht uns im Fernsehen zu!”
Diesen spontanen Gruss an Benedikt sandten Franziskus und die Jugendlichen während der Willkommenszeremonie des Weltjugendtags, die gestern Nachmittag auf der Küstenpromenade Campo Santa María la Antigua stattfand.
Panama – Empfang und Eröffnungsfeier WJT
Papst Franziskus – Panama – Empfang und Eröffnungsfeier WJT 2019-01-24
Im Wortlaut: Papstrede bei Treffen mit Jugendlichen in Panama
Panama – Treffen mit den Bischöfen
Papst Franziskus – Panama – Treffen mit den Bischöfen 24.01.2019
Im Wortlaut: Ansprache von Papst Franziskus an Bischöfe in Panama
1983 – Papst Johannes Paul II. in Panama
Panama – Treffen mit den Behörden
Papst Franziskus – Panama – Treffen mit den Behörden 2019-01-24
Im Wortlaut: Die erste Ansprache von Papst Franziskus in Panama-Stadt
Neueste Kommentare