Weihnachten-Geburt Christi

Bergkristall – Das Drama zweier Kinder in den Bergen

Das Drama zweier Kinder in den Bergen

Bergkristall: Mit zahlreichen Fußnoten zum besseren sprachlichen und historischen Verständnis : Stifter, Adalbert: Amazon.de: Bücher

Das Drama zweier Kinder in den Bergen

Wie so oft gehen die Schusterkinder Konrad und Sanna am Tag vor Weihnachten von ihrem abgelegenen Bergdorf ins dahinterliegende Tal, um die Großmutter zu besuchen. Auf dem Heimweg aber überrascht die beiden ein heftiger Schneesturm: Sie verlieren die Orientierung und suchen in einer Eishöhle Zuflucht. Die Verzweiflung der Eltern, die mit den Kindern als Außenseiter gelten, rührt die Dorfbewohner. Und so brechen sie auf, um die Vermissten zu suchen. Weiterlesen

Lebendiges Krippenspiel – Weihnachten wie damals

Zur Krippenlandschaft in Originalgröße gehören auch echte Esel: Die Gemeinschaft Cenacolo lässt Besucher hautnah in die Geschehnisse der Weihnachtsgeschichte eintauchen

Quelle
Cenacolo – Gemeinschaft Cenacolo Österreich
Home – DE – Comunità Cenacolo
Mutter Elvira – Ein Kurzes Porträt – Cenacolo

07.12.2024

Matthias Chrobok

Die Weihnachtsgeschichte im Kleinen lebendig nachspielen und Bethlehem nach Österreich holen: Das tut die Gemeinschaft Cenacolo im burgenländischen Kleinfrauenhaid. Das Krippenspiel wird am 14. und 29. Dezember 2024 sowie am 5. Januar 2025 jeweils ab 17 Uhr aufgeführt. Seit Mitte Oktober wird angepackt und das ganze Haus ist daran beteiligt: Egal, ob es die Gerüste oder die mehr als zehn Meter hohen Scheinwerfertürme sind, die aufgebaut, oder die Kleider, die genäht werden müssen – gemeinsam mit Freunden und Wohltätern der Gemeinschaft wird bei Wind und Wetter gearbeitet, um den Zuschauern vor und nach Weihnachten ein eindrucksvolles Spektakel präsentieren zu können.

Weiterlesen

Deutsche Advents- und Weihnachtslieder

 

1. Dezember 2024 – 09.30 Uhr – Feierliches Konventamt

Weihnachten – Kloster Einsiedeln

1. Adventssonntag, 1. Dezember 2024 – Komplet
1. Adventssonntag, 1. Dezember 2024 – 2. Vesper

 

Dresden – Kammerchor der Frauenkirche

Kammerchor der Frauenkirche – Frauenkirche Dresden

J.S.Bach – Vom Himmel hoch, da komm ich her BWV 769a | Pier Damiano Peretti, Stade, St. Wilhadi
Frauenkirche Dresden. Vom Himmel hoch. Weihnachtliche Musik von Johann Sebastian Bach – YouTube
Mit sanfter Kraft | Die Tagespost

 

Jerusalem: Kirchen rufen zu einem besonderen Weihnachtsfest auf

Nach einem Jahr des Verzichts laden Jerusalems Kirchenoberhäupter zur Feier der Adventszeit ein – mit einer Botschaft der Hoffnung und Solidarität inmitten von Krieg und Leid

Quelle
Jerusalem

Die Patriarchen und Oberhäupter der Kirchen in Jerusalem haben am 23. November eine Erklärung veröffentlicht, in der sie die Gläubigen dazu aufrufen, die Advents- und Weihnachtszeit mit öffentlichen Zeichen christlicher Hoffnung und Nächstenliebe zu begehen. Der Appell kommt ein Jahr nach ihrem Verzicht auf Weihnachtsdekoration, der aus Solidarität mit den Opfern des Hamas-Angriffes vom 7. Oktober 2023 beschlossen worden war.

Weiterlesen

Rauhnächte: Die schönsten Rituale

Die Bräuche und Rituale der Rauhnächte – altes Wissen für die Gegenwart nutzen

Die Bräuche und Rituale der Rauhnächte – altes Wissen für die Gegenwart nutzen:

Seit jeher umgibt die dreizehn Rauhnächte zwischen dem 21. Dezember und dem 6. Januar ein besonderer Zauber und eine tiefe Faszination. Wie ein roter Faden zieht sich in diesem Buch die Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart. So werden die historischen Hintergründe der Rauhnächte fundiert erläutert und althergebrachte Bräuche der christlichen Volksfrömmigkeit aus verschiedenen Regionen vorgestellt.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel