Zisterziensterinnenabtei Kloster Mariastern Gwiggen
29. September ‘Thurgauertag’ 2024
Kloster Mariastern Gwiggen, Katholische Kirchgemeinde FrauenfeldPLUS (kath-frauenfeldplus.ch) ‘Thurgauertag’
29. September 2024 – Kloster Gwiggen Jahresprogramm – Leiblachtal erleben
Feiern und sich begegnen in Gwiggen, Katholische Kirchgemeinde FrauenfeldPLUS (kath-frauenfeldplus.ch)
Zisterziensterinnenabtei Mariastern | Willkommen (kloster-mariastern.at)
Abtei Mariastern-Gwiggen – Wikipedia
Kloster Gwiggen Jahresprogramm – Leiblachtal erleben
Thurgauertag
Letztmals fand der Thurgauertag im Jahr 2019 statt. Am Thurgauertag, der traditionsgemäss in den ungeraden Kalenderjahren stattfand, möchten wir unsere Beziehungen zum Nachfolgekonvent der drei Thurgauer Stammklöster pflegen. Es freut uns daher besonders, diesen speziellen Tag – nach einer längeren Pause – in diesem Jahr wieder gemeinsam durchzuführen.
Medjugorje: Papst Franziskus gibt sein “Nihil obstat”
Ein jetzt von Franziskus genehmigtes Dokument des Dikasteriums für die Glaubenslehre anerkennt die vielen geistlichen Früchte, die mit Medjugorje verbunden sind. Das Dokument äußert sich nicht zur Übernatürlichkeit, also Echtheit der Erscheinungen, formuliert aber ein insgesamt positives Urteil über die Botschaften, wenn auch mit einigen Klarstellungen
Quelle
“Die Königin des Friedens”. Note über die geistliche Erfahrung im Zusammenhang mit Medjugorje (19. September 2024) (vatican.va)
Eine Analyse: Medjugorje und die Haltung der Kirche – Vatican News
Hier: Note über die geistliche Erfahrung im Marien-Wallfahrtsort Medjugorje – Vatican News
Das Herz des Hirten und der Glaube des Volkes – Vatican News
Papst ermutigt Jugend in Medjugorje: “Wählt das bessere Teil” – Vatican News
Fernández zu Medjugorje: Keine Offenbarungen, sondern spirituelle Texte – Vatican News
Vatikan unterstützt Medjugorje-Verehrung, warnt jedoch vor einzelnen “angeblichen Botschaften” (catholicnewsagency.com)
Vatican News
“Es ist an der Zeit, eine lange und komplexe Geschichte rund um die geistlichen Phänomene von Medjugorje abzuschließen. In dieser Geschichte hat es unterschiedliche Meinungen von Bischöfen, Theologen, Kommissionen und Analysten gegeben.” Dies sind die einleitenden Worte des Dokuments “Die Königin des Friedens”, einer Note über die geistliche Erfahrung im Zusammenhang mit Medjugorje, die von Kardinal Víctor Manuel Fernández und Monsignore Armando Matteo, dem Präfekten bzw. dem Sekretär der Lehrabteilung des Dikasteriums für die Glaubenslehre, unterzeichnet wurde.
8. September – Fest Mariä Geburt *UPDATE
Evangelium nach Matthäus 1,1-16.18-23
*Fest Maria Geburt
Maria Geburt
Wallfahrtsort Maria Bildstein – Home
Stammbaum Jesu Christi, des Sohnes Davids, des Sohnes Abrahams:
Abraham war der Vater von Isaak, Isaak von Jakob, Jakob von Juda und seinen Brüdern.
Juda war der Vater von Perez und Serach; ihre Mutter war Tamar. Perez war der Vater von Hezron, Hezron von Aram,
Aram von Amminadab, Amminadab von Nachschon, Nachschon von Salmon.
Salmon war der Vater von Boas; dessen Mutter war Rahab. Boas war der Vater von Obed; dessen Mutter war Rut. Obed war der Vater von Isai,
Isai der Vater des Königs David. David war der Vater von Salomo, dessen Mutter die Frau des Urija war.
Salomo war der Vater von Rehabeam, Rehabeam von Abija, Abija von Asa,
Asa von Joschafat, Joschafat von Joram, Joram von Usija.
Usija war der Vater von Jotam, Jotam von Ahas, Ahas von Hiskija,
Hiskija von Manasse, Manasse von Amos, Amos von Joschija.
Maria Vorbild für die Christen in Indien *UPDATE
Oblaten des heiligen Josef übernehmen Seelsorge auf dem Engelberg
Der Würzburger Bischof Franz Jung hat nun eine Gemeinschaft gefunden, welche die Seelsorge im Wallfahrtsort übernehmen kann, nämlich die Oblaten des heiligen Josef
Quelle
Pressestelle Bistum Würzburg: Oblaten des heiligen Josef übernehmen Seelsorge auf dem Engelberg (bistum-wuerzburg.de)
Kloster auf dem Engelberg in Unterfranken
An das Generalkapitel der Oblaten des hl. Joseph (31. August 2018) | Franziskus (vatican.va)
Josef Spindelböck: Die uneigennützige Selbsthingabe des heiligen Josef (stjosef.at)
Hl. Josef Schutzpatron (144)
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Redaktion – Montag, 29. Juli 2024
Ende Juli wollen die Franziskaner ihr Kloster auf dem Engelberg in Unterfranken auflösen. Der Würzburger Bischof Franz Jung hat nun eine Gemeinschaft gefunden, welche die Seelsorge im Wallfahrtsort übernehmen kann, nämlich die Oblaten des heiligen Josef.
Das Bistum Würzburg teilte am Sonntag mit: “Die Oblaten des heiligen Josef gründen zum 1. November 2024 eine Niederlassung im Kloster Engelberg und übernehmen damit den Stab von der deutschen Franziskanerprovinz. Bischof Dr. Franz Jung hat Pater Nelson Antoney (45) von den Oblaten des heiligen Josef zum 1. November 2024 zum neuen Wallfahrtsrektor am Engelberg ernannt.”
Heiliges Jahr 2025: Letzter Planungsstand
Das Heilige Jahr 2025 wird in knapp fünf Monaten, am 24. Dezember 2024, offiziell eröffnet. Die Vorbereitungen in Rom laufen auf Hochtouren, eine enorme Besucherzahl wird erwartet. Ein Überblick
Quelle
Heiliges Jahr 2025: Die Verkündigungsbulle im Wortlaut – Vatican News
In Rom wurden in den letzten Monaten vom Dikasterium für die Evangelisierung, dem Förderer des Jubiläums, im Rahmen der geistlichen Vorbereitung verschiedene Veranstaltungen, vor allem kultureller Art – Konzerte, Ausstellungen – angeboten. Viele Diözesen auf der ganzen Welt haben sich dem angeschlossen und in ihren Kirchen Gebetszeiten initiiert, wie von Papst Franziskus gefordert, versichert das Dikasterium, gegenüber der französischsprachigen Agentur I.Media.
Neueste Kommentare