Italien/Ukraine: Alles wird benötigt, was überleben hilft *UPDATE
Seit dem ersten Tag des Krieges in der Ukraine ist die ukrainische Gemeinde der Pfarrei Santa Sofia in Rom zur Sammelstelle für Ukraine-Hilfsgüter geworden, an der sich auch der Vatikan einbringt. Von der Pfarrei in Rom aus aus fahren Lastwagen mit den Gaben, “die Frucht der Großzügigkeit so vieler Menschen sind”, wie im Gespräch mit Radio Vatikan der Pfarrer von Santa Sofia, Don Marco Semehen, betont
Quelle/Video
*Budapester Memorandum – Wikipedia
Ukraine (392)
Erzbischof Lackner an Russland: Beendet diesen Wahnsinn!
Mario Galgano und Svitlana Dukhovych – Vatikanstadt
Die Hilfe zu Beginn des Krieges sei außerordentlich gewesen, dann im Sommer habe es praktisch aufgehört, so Don Semehen. Seit November gebe es aber viele Appelle von Bischöfen, von Menschen, die die Gemeinde kennen. Don Semehen:
“Wir erhielten Mitteilungen, dass sich die wirtschaftliche Lage verschlechterte, und wie wir gesehen haben, hatten die Bombenanschläge auf ukrainische Infrastruktur viele Bereiche des täglichen Lebens praktisch lahmgelegt. So entstand jetzt die Idee, erneut einen Aufruf zu starten, um die ukrainische Bevölkerung zu unterstützen und ihr zu helfen, den sehr harten Winter zu überstehen.”
11. Dezember 2022 Angelus
Papst Franziskus: “Advent, eine Zeit des Umdenkens” – Vatican News
Ukraine: Papst betet um “Lichtstrahl des Friedens” – Vatican News
Wortlaut: Papst Franziskus beim Angelus – Vatican News
Papst Franziskus: Auch der größte Gläubige geht “durch den Tunnel des Zweifels” (catholicnewsagency.com)
Papst: Macht der Priester ist, Jesus gegenwärtig zu machen – Vatican News
Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News
Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News
Papst vertraut Gottesmutter Gebet um Frieden an
Papst Franziskus hat das anstehende katholische Hochfest Mariä Empfängnis am 8. Dezember genutzt, um erneut für Frieden zu werben – besonders in der Ukraine. “Kommenden Donnerstag feiern wir das Hochfest Mariä Empfängnis. Ihrer Fürsprache vertrauen wir unser Gebet für Frieden an, besonders für das gemarterte ukrainische Volk”, sagte das Kirchenoberhaupt diesen Sonntag nach seinem Mittagsgebet auf dem Petersplatz
Quelle:Podcast
Papst am zweiten Advent: “Den Weg der Demut einschlagen” – Vatican News
Stefanie Stahlhofen – Vatikanstadt
Im März hatte der Papst übrigens in einem feierlichen Akt im Petersdom die Welt und insbesondere Russland und die Ukraine dem Unbefleckten Herzen Mariens geweiht. “Nimm diesen unseren Weiheakt an, den wir mit Vertrauen und Liebe vollziehen. Gib, dass der Krieg aufhört und schenke der Welt den Frieden”, bat der Papst damals.
Seit dem Beginn des Ukraine-Kriegs erinnert Franziskus wiederholt auch an diesen und ruft zu einem Ende der Gewalt und Dialog auf. Als Vermittler hat er sich ebenfalls angeboten und auch Reisen nach Moskau und Kyiv in Aussicht gestellt – bisher kam es dazu jedoch nicht.
Franziskus: “Mit dem Krieg sind wir alle besiegt”
Neuerlich wies Franziskus die Vorstellung eines “gerechten Krieges” zurück
Papst Franziskus hat sein Plädoyer für Frieden in der Ukraine erneuert. Mit dem Krieg seien „wir alle besiegt“, sogar „diejenigen, die nicht daran beteiligt waren und die in feiger Gleichgültigkeit diesem Grauen zusahen, ohne friedensstiftend einzugreifen“, so das Kirchenoberhaupt im Vorwort zu einem Buch, das alle seine Wortmeldungen zum Ukraine-Krieg seit Februar 2022 gesammelt vorlegt
Quelle
Krieg und Frieden
Leo Tolstoi
Krieg und Frieden (1585)
Neuerlich wies Franziskus die Vorstellung eines “gerechten Krieges” zurück. Christen hätten im Gegenteil den Auftrag, den “Gott des Friedens, der Liebe und der Hoffnung” zu verkünden. “Die Schrecken des Krieges, eines jeden Krieges, beleidigen den heiligsten Namen Gottes”, hielt der Papst fest. Wie jede andere militärische Auseinandersetzung sei Russlands Ukraine-Feldzug “nichts als ein Weg in den Tod, der nur einigen wenigen vorgaukelt, sie seien die Sieger”.
Neueste Kommentare