Ukraine

Kyiver Erzbischof: Ukraine durchlebt Kreuzweg

Einen dringenden Appell an die Internationale Gemeinschaft zur Unterstützung der Ukraine bei einer Beendigung des Krieges hat der Kiewer Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk in Oslo lanciert

Quelle

Bei einem interreligiösen Friedensgebet in der norwegischen Hauptstadt verglich er die Situation seines Landes mit einem Kreuzweg: “Heute erträgt unsere Nation ihre Kreuzigung vor den Augen der Welt”, ist einer Aussendung vom Dienstag zu entnehmen.

Gott, warum?

Der massive Verlust von Menschenleben, die Zerstörung ganzer Städte und die Flucht vieler stünden in einer Reihe mit dem Leidensweg Christi, befand Schewtschuk. “Wir bluten und fragen uns erneut: Gott, warum?” Doch zugleich, betonte er, werde “gerade darin die Kraft und Herrlichkeit des Kreuzes offenbar”. Wer heute auf der richtigen Seite der Geschichte stehen will, “darf nicht wegsehen angesichts des Blutes, des Leids und des Schmerzes der Ukraine”.

Weiterlesen

Ukraine: Kinder des Krieges

Paulina ist erst neun Jahre alt – doch das kleine Mädchen aus der Ukraine hat schon viel durchgemacht

Quelle
Rosinenbomber auf Ukrainisch – Vatican News
Ukraine: Geiselhaft im Pflegeheim – Vatican News
Ukraine: Der Pfarrer von Butscha
Ukraine: “Die Lage im Land macht sprachlos”
Ukraine (882)
Schutzengel (35)

Stefan von Kempis – Ivano-Frankivsk und Vorzel (Ukraine)

“Sie kommt aus Mariupol und hat leider die russische Invasion miterlebt. Dann floh sie mit ihren Eltern aus der Stadt; dabei schützten ihre Eltern sie buchstäblich mit ihren eigenen Körpern, da sie während der Flucht unter Beschuss standen.” Paulina bekam Asthmaanfälle: eine Reaktion auf den Stress, die Gefahr.

In der Stadt Ivano-Frankivsk im ruhigeren Westen der Ukraine brachten ihre Eltern sie dann zur Behandlung bei der Psychologin Lesia Yaruchyk. Und die erzählt: “Dieses Mädchen hat im ersten Stock unseres Gebäudes einen sicheren Ort für sich und andere Kinder eingerichtet, die ähnliche Erfahrungen gemacht hatten wie sie. Zu Beginn der Invasion kamen fast fünfzig Kinder hierher, um Hilfe zu suchen – Kinder, die die Erfahrung machen mussten, aus ihrer Heimatstadt zu fliehen. Paulina sprach gut auf die Therapiesitzungen an, sie begann Freundschaften zu schließen.

Weiterlesen

5.000 Antibiotika für Gaza-Kinder: Papst Leo XIV. sendet Hilfen

Mit der erneuten Möglichkeit, humanitäre Hilfsgüter in den Gazastreifen zu bringen, hat Papst Leo XIV. über das Apostolische Almosenamt – die “Notfallhilfe des Papstes” – eine Lieferung von 5.000 Antibiotika für Kinder in Gaza veranlasst. Die Medikamente sind für die Jüngsten bestimmt, die besonders stark von den Auswirkungen der zweijährigen Konfliktdauer betroffen sind

Quelle

Benedetta Capelli und Mario Galgano – Vatikanstadt

Die Geste wurde durch den Waffenstillstand und die Öffnung von Grenzübergängen möglich, die Hilfslieferungen in den Gazastreifen erlauben, und ist ein konkretes Zeichen des “Hoffnungsschimmers”, wie der Papst am Sonntag beim Angelusgebet den Waffenstillstand bezeichnet hatte.

Kardinal Konrad Krajewski, Präfekt des Dikasteriums für den Dienst der Nächstenliebe und päpstlicher Almosenmeister, betonte die Umsetzung der kirchlichen Lehre:

“Wir folgen den Worten des Apostolischen Schreibens ‘Dilexi te’, das den Armen gewidmet ist, denn es ist notwendig, Taten folgen zu lassen und denen Aufmerksamkeit zu schenken, die in Not sind.”

Weiterlesen

Merkel spricht im AfD-Sound

Das hätte so auch Tino Chrupalla sagen können: Die Altkanzlerin gibt Polen und den baltischen Staaten eine Mitschuld am russischen Angriffskrieg. Ausgerechnet in Ungarn

Quelle
Jesus über Heuchelei: Bibelstudium ⁇ Christian Pure
Ist Dummheit gefährlicher als Bosheit? Bonhoeffer hatte Recht

08.10.2025

Sebastian Sasse

Ausgerechnet in Ungarn. Angela Merkel galt bisher nicht unbedingt als politische Freundin von Viktor Orbán. Doch was sie jetzt in einem Interview mit dem ungarischen Portal “Partisan” über die Rolle Polens und der baltischen Staaten in der Zeit unmittelbar vor dem Ausbruch des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine gesagt hat, dürfte der Budapester Regierungschef gerne hören. Passen die Aussagen der Altkanzlerin doch genau in das Geschichtsbild, das auch Orbán vertritt.

Weiterlesen

Ukraine: Kirche bei russischem Luftangriff beschädigt

In der Stadt Lviv (Lemberg) im Westen der Ukraine wurde in der Nacht zum Sonntag, den 5. Oktober, eine griechisch-katholische Kirche schwer beschädigt – verletzt wurde niemand

Quelle
Ukraine: Der Pfarrer von Butscha – Vatican News

In dem seit mehr als dreieinhalb Jahren andauernden russischen Angriffskrieg wurden bereits rund 700 Sakralbauten beschädigt oder zerstört. Meist handelt es sich dabei um orthodoxe oder protestantische Gotteshäuser.

Ein Treffer auf die griechisch-katholische Kirche in Lviv forderte keine Toten oder Verletzten. Dennoch sei die Kirche stark beschädigt worden. Laut Berichten hätten die Druckwellen der Explosionen Fenster und Türen des Gotteshauses sowie den Glockenturm zerstört. Vorerst sei es nicht möglich, in ihr die Messe zu feiern. Die benachbarten Gebäude der Sonntagsschule wurden bei dem Angriff ebenfalls beschädigt.

Weiterlesen

30. September 2025 Vatikan und die Weltnachrichten

Gallagher: UNO reformieren, Frieden und Entwicklung fördern – Vatican News

Ukraine: Der Pfarrer von Butscha – Vatican News

Leo XIV.: Möge Ukraine trotz Kriegstragödie im Glauben treu sein

Papst Leo hat um die Fürsprache eines neuen ukrainischen Seligen gebeten, “damit das geliebte ukrainische Volk trotz der Kriegstragödie mit Standhaftigkeit im Glauben und in der Hoffnung verharren kann”. Der Märtyrerpriester Peter Paul Oros, auf den sich der Papst bezog, wurde am selben Tag in Bilky in der Ukraine selig gesprochen

Quelle
Neuer Podcast: Spurensuche – Ukraine – Vatican News

Der aus der Eparchie Mukatschewo stammende Geistliche wurde 1953 aus Glaubenshass ermordet, führte der Papst aus. Er würdigte die Standhaftigkeit des griechisch-katholischen Priesters, der mit 38 Jahren starb: “Als die griechisch-katholische Kirche verboten wurde, blieb er dem Nachfolger Petri treu und übte seinen Dienst mutig im Verborgenen aus, obwohl er sich der Risiken bewusst war”, so Leo. Die Seligsprechungszeremonie in der 8.000 Einwohner zählenden westukrainischen Gemeinde Bilky leitet der polnische Kardinal Grzegorz Ryś, Erzbischof von Łódź.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel