Die CDU ist der Sieger, die AfD der Gewinner
Die Europawahl war in Deutschland ein Anti-Ampel-Votum und muss deswegen innenpolitisch gelesen werden. Die Union kann sich freuen, aber auch nicht wirklich. Denn langfristig fehlt ihr ein Koalitionspartner
Quelle
Europawahlen 2024 | radio horeb Leben mit Gott …
D: Kirchliche Stimmen zur Europawahl – Vatican News
“Es gibt mehr Christentum als wir wahrnehmen” | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Europawahl: Rechtsruck in Österreich | Die Tagespost (die-tagespost.de)
10.06.2024
Es war zu erwarten: Das Ergebnis der Europalwahl ist eine Klatsche für die Ampel. Die Grünen sind auf ihr Kernwählersegment geschrumpft. Die SPD kann sich nicht mehr ernsthaft als Volkspartei bezeichnen. Nur die FDP kam noch einigermaßen glimpflich davon angesichts dessen, was ihr hätte drohen können.
Man mag es beklagen, aber dieser Trend zeigt sich auch bei den europäischen Nachbarn: Die Wähler stimmen nicht nur mit Blick auf Europa-Fragen ab, sondern entscheiden vor allem aus innenpolitischen Gründen. Oder anders: Wer innenpolitisch gerade eine gute Performance hinlegt, dem wird auch für Europa Vertrauen geschenkt. Deswegen ist es erlaubt, aus diesem Ergebnis Perspektiven für die nächste Bundestagswahl abzuleiten.
Der Diskurs, das bin ich!
Carolin Emcke fordert das Ende von Pro/Contra-Formaten und offenbart dabei ein totalitäres Diskursverständnis
Quelle
Startseite – re:publica | republica (re-publica.com)
Amazon.de : Carolin Emcke
Wahrheit
07.06.2024
Im Rahmen der Berliner Konferenz “re:publica”, die sich als “Festival für die digitale Gesellschaft” versteht, hat die Autorin Carolin Emcke vor wenigen Tagen aufsehenerregende Aussagen getätigt: Das Format von Pro und Contra gehöre aus dem medialen Raum verbannt. Wer zu einer solchen “Rahmung” eingeladen werde, solle unbedingt absagen, so der Appell Emckes.
Ihre Begründung: Das Pro/Contra-Format suggeriere, dass es zu allen Themen “gleichwertige und gleichermaßen vernünftige Positionen” gebe. Das sei “einfach Bullshit” und führe zur “Spaltung der Gesellschaft”, die danach beklagt werde. Das Publikum brach in zustimmenden Applaus aus und auch Emckes Gesprächspartnerin, die Wirtschaftswissenschaftlerin Claudia Kemfert, zeigte sich begeistert.
Weltpolitik aus Straßburg *UPDATE
Vor den Europawahlen – Der Sitz des Europäischen Parlaments ist im Elsass
Quellen
György Hölvényi: “Man muss für Mehrheiten kämpfen und Allianzen bauen” | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Brüssel: Gelassene Geschäftigkeit im Europaviertel | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Europäisches Parlament (europa.eu)
Europäisches Parlament – Wikipedia
Warum das Europaparlament monatlich pendelt | tagesschau.de
Was macht eigentlich das Europäische Parlament? | Bundesregierung
Geschichte der EU: Europäisches Parlament – Organisationen – Gesellschaft – Planet Wissen (planet-wissen.de)
Europawahl 2024 – EU-Ratspräsident Michel will ins Europaparlament einziehen – News – SRF
*75 Jahre Europarat: Gallagher betont Friedensbeitrag – Vatican News
12.05.2024
Wenn an Stammtischen oder in Medien auf “die in Brüssel” geschimpft wird, dann fühlen sich die gewählten Europaabgeordneten meist mitgemeint. Doch der Sitz des Europäischen Parlaments, der unmittelbar demokratisch legitimierten Institution der Europäischen Union, ist Straßburg. Brüssel ist lediglich ein weiterer Arbeitsort, aber die geschichtsträchtige Metropole des Elsass, die Symbolstadt der deutsch-französischen Freundschaft mit ihrer romantischen Altstadt und dem staunenswerten Münster ist der offizielle Sitz dieses Vielvölkerparlaments.
12. Mai 2024 12.00 Uhr
Regina Caeli – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Wortlaut: Papstbotschaft zum Weltmedientag – Vatican News
Ukraine/Russland: Papst versichert Einsatz des Heiligen Stuhls für Gefangenenaustausch – Vatican News
Regina Coeli am 12.05.2024: Die Katechese des Papstes im Wortlaut – Vatican News
Wortlaut: Predigt des Papstes zum V. Sonntag des Wortes Gottes – Vatican News
Papst dankt Medienschaffenden für ihre Arbeit – Vatican News
Papst Franziskus: Jesus vermittelt “Schönheit der Heimat”, auf welche die Christen zugehen (catholicnewsagency.com)
Franziskus: Sich vom Bösen fernhalten, um Paradies zu erreichen – Vatican News
EWTN startet Nachrichtenmagazin “Perspektive Leben”
EWTN startet Nachrichtenmagazin “Perspektive Leben” zu bioethischen Fragen
Quelle
Am Herzen der Weltkirche und am Puls der Zeit: EWTN eröffnet weiteres Büro in Rom (catholicnewsagency.com)
Bischof Hanke an Münchner Marsch fürs Leben: “Herzlich danke ich Ihnen für Ihren mutigen Einsatz”
Polnische Bischofskonferenz: “Abtreibung ist die bewusste und unmittelbare Tötung eines Menschen”
Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion
Köln – Freitag, 12. April 2024
Der katholische Fernsehsender EWTN wird im deutschsprachigen Raum regelmäßig ein Sendung ausstrahlen, dass sich auf die Themen Bioethik und Lebensrecht konzentriert. Die erste Ausgabe von “Perspektive Leben” steht am Freitag, 12. April, um 20 Uhr zur besten Sendezeit im Programm. Dabei geht es um den sogenannten assistierten Suizid und die Müttersterblichkeit.
Moderiert wird die Sendung, die monatlich ausgestrahlt werden soll, von Alexandra Linder. Die Publizistin und Übersetzerin ist Vorsitzende des Bundesverbands Lebensrecht, der für die beiden großen Märsche für das Leben in Berlin und in Köln zuständig ist. Weiterlesen
Neueste Kommentare